Hallo,
ich möchte am Wochenende ein Essen aus einm Kochbuch kochen und soll dem Gericht „ein Päckchen Safranfäden“ zugeben.
Safranfäden habe ich nicht bekommen (und die Geschichte meiner Odyssee auf der Suche nach jenen gehört nicht hierher… *g*).
Ich hab jetzt gemahlenen Safran, nur keine Ahnung welche Menge ich verwenden soll…
Wieviel gemahlener Safran entspricht „einem Päckchen Safranfäden“??
(Über sonstige Informationen zur Menge in Gramm „eines Päckchens Safranfäden“ oder zur Konzentration ds gemahlenen Safran verfüge ich nicht.)
Wäre toll, wenn mir jemand helfen würde, damit das Essen wenigstens ungefähr so schmeckt wie es sollte… 
Viele Dank & viele Grüße
OpiWahn
Servus,
handelsüblich sind Packungen zu zwei Gramm, man findet auch solche zu einem Gramm.
Da kommt es jetzt drauf an, für welche Mengen das Gericht gedacht ist. Ein Gramm Safran für 4-6 Personen ist schon sehr viel, zwei Gramm geht in Richtung von Rezepten, die aus früheren Jahrhunderten überliefert und nicht ausprobiert worden sind: Safran rangierte im Mittelalter und in der frühen Neuzeit zusammen mit Nelken und Pfeffer in der Klasse von Gewürzen, die man teilweise ganz übertrieben verwendete, um zu zeigen, dass man sich das leisten kann.
Je nachdem, worum es geht, halte ich die für gemahlenen Safran übliche Menge von 1/2 Gramm für ganz ausreichend. Wenns nicht richtig herumkommt, kann man das immer noch mit mehr probieren.
Safran ist relativ leicht fälschbar, und Fälschungen sind nicht gut kontrollier- und nachweisbar. Bei einem Grammpreis unterhalb von etwa 4€ darf man davon ausgehen, dass der Stoff z.B. mit Saflor = Färberdistel gestreckt ist, und kann entsprechend mehr davon verwenden.
Die Tagesdosis, die zu Vergiftungen führen kann, liegt nach manchen Angaben bei 1,5-2 g (pro Kopf!), der Grazer Gewürzpapst Gernot Katzer schreibt allerdings, dass in früheren Zeiten immerhin Dosierungen von 5-10 g als Abortivum verwendet wurden.
Schöne Grüße
MM
Vielen Dank, Martin, für Deine hilfreichen Ausführungen.
Ich hab gerade mal nachgeschaut - das von mir gekaufte Tütchen gemahlener Safran enthält satte 0,1 g.
Da dürfte keine Gefahr der Überdosierung bestehen…
Viele Grüße
OpiWahn
hi
hier in der schweiz gibt es ein dorf, mund, das von safran lebt… vielleicht ist für dich dieser link interessant, oder, wenn du fragen hast, ruf da an (achtung, oberwalliser dialekt, das ist zwar schweizerdeutsch, euh, oder jedenfalls fast, aber recht schwer zu verstehen).
http://www.mund.ch/mund/mundersafran/DieSafranzunf/
grüssli, fred