ich soll für die Kindergruppe Kokosplätzchen (-Makronen/-Häufchen) machen.
Das Standardrezept habe ich, aber nach kurzer Zeit sind die Plätzchen nicht mehr saftig sondern nur noch trockene Häufchen.
Wie bekomme ich sie innen saftiger?
Kürzer backen? (Aber da ist ja Eiweiß bei…)
Geheimzutat rein? (Welche!?)
evtl kürzer backen. Wie lange und bei welcher Temperatur backst du?
Sobald die Makronen abgekühlt sind, gibt du sie mit einem halben oder viertel Apfel in eine Dose oder ähnlich, muss nicht unbedingt dicht schließen, es sollte nur ein Deckel drauf sein.
ich soll für die Kindergruppe Kokosplätzchen
(-Makronen/-Häufchen) machen.
Das Standardrezept habe ich, aber nach kurzer Zeit sind die
Plätzchen nicht mehr saftig sondern nur noch trockene
Häufchen.
Wie bekomme ich sie innen saftiger?
Handelsübliche Kokosflocken sind Sägespäne.
Kaufe eine frische Kokosnuss. Reibe selbst.
Alternativ geht auch das Dicke aus einer Dose Kokosmilch unter gekaufte Kokosflocken mischen.
Kürzer backen? (Aber da ist ja Eiweiß bei…)
Wann immer Du von Krankheitsfällen durch Salmonellen hörst, hat jemand zuerst für eine Massenvermehrung der Erreger im Produkt gesorgt. Also zum Beispiel den Teig stundenlang bei für Salmonellen komfortablen Temperaturen herumstehen lassen.
Wenn Du zügig arbeitest, Eiweiß schlagen, Zucker und Kokosflocken hinein, backen, wird kaum etwas passieren
Geheimzutat rein? (Welche!?)
Auf alle Fälle Weinsteinbackpulver. Mindestens 1 Teelöffel