Sag wer mag das männlein sein

Hallo allesamt,
mich beschäftigt mal wieder eine alte Frage, die ich mir früher selbst oft gestellt habe aber nicht zu einer befriedigenden Antwort kam.
Die Frage wer mag das Männlein sein was da steht auf einem Bein (und mit dem purprunen Mäntlein etc.)
Als Kind meinte ich die Anrtwort zu keinnen, ja es ist ein Fliegenpilz. Jarhzehnte später wurde ich eines Besseren belehrt, es sei die Hagebutte.
Nun ja sie hat auch ein Purpunes Mäntlein, prima, aber steht sie auf einem Bein?
Meine Frage lautet also:
Wie kommt man bei einer Hagebutte darauf, dass sie auf einem Bein stünde?
Danke für Eure Gedanken und viele Grüße

Hallo.

Meine Frage lautet also:
Wie kommt man bei einer Hagebutte darauf, dass sie auf einem
Bein stünde?

Schau Dir mal in dem Artikel das Foto an: http://de.wikipedia.org/wiki/Ein_M%C3%A4nnlein_steht…
dann müßte es klar werden.

Gruß,
KHK

hi,
es gibt natürlich auch noch die psychoanalytisch angehauchte, sexuell-phallische deutung. ein männlein, im walde, auf einem bein, mit einem purpurroten mäntelein …

m.

Tach,

es gibt natürlich auch noch die psychoanalytisch angehauchte,
sexuell-phallische deutung. ein männlein, im walde, auf einem
bein, mit einem purpurroten mäntelein …

Und hier ist es dann die dermatologisch-onkologische Deutung
„Und hat auf seinem Haupte schwarz Käpplein klein“

… das kann nur ein malignes Melanom sein.

Oder wie?

KHK

Servus,

Und hier ist es dann die dermatologisch-onkologische Deutung
„Und hat auf seinem Haupte schwarz Käpplein klein“

Nix Onkologie: das ist ganz klar ein gläubiger jüdischer Gartenzwerg

Wem die im Text ausdrücklich erwähnte Hagebutte „interpretatologisch“ nicht ausreicht, der darf an dem gläubigen jüdischen Gartenzwerg, der gerade „oi!“ auf einem Bein sagt, nicht vorübergehen. Ich zöge diese Variante dem etwas belasteten Doktor der gesamten Onkologie als Assoziation vor.

Vergnügte Grüße aus dem Waldviertel, wo in der Zeit der Hagebutten, Fliegenpilze und wenigen Gartenzwerge gerade Freilandanschauungsunterricht herrscht:smile:
J

2 „Gefällt mir“

ahh cool diesen Link hatte ich noch gar nicht wahrgenommen. Gute Erläuterung.
die 2. Strophe muss ich zugeben gar nicht gekannt zu haben :smiley:

Ein Schelm wer böses dabei denkt :wink: