SAGE KHK-PC-Kaufmann

Ich verwende SAGE KHK-PC-Kaufmann Komplettpaket Pro 2003.

Weiß jemand

  1. ob und wie man da die „Ansparabschreibung“ buchen kann?

  2. wo man die Anzahl der Nachkommastellen für die Menge eines Artickels in einer Bestellung voreinstellt?

Wenn ich in einer Bestellung eine neue manuelle Position einfüge,
und für Menge 1 eintrage, erscheint 1,00 also immer 2 Nachkommastellen, die ich dann immer mühselig über Details zu 0 korrigieren muß.

Danke Ralf

Ich verwende SAGE KHK-PC-Kaufmann Komplettpaket Pro 2003.

Weiß jemand

  1. ob und wie man da die „Ansparabschreibung“ buchen kann?

Buchung einer Ansparabschreibung (Kontonummern nach SKR 03)
Soll: 2340 Einstellungen in den Sonderposten mit Rücklageanteil, steuerfrei
Haben: 0948 Sonderposten mit Rücklageanteil § 7g Abs. 3, 7 EStG

Vielen Dank für die Info
Nach der Buchung erscheint der Betrag aber nicht in der EÜR.
Erst wenn man das Konto von „Bilanzkonto“ in „Aufwandskonto“
ändert. Ist das aber erlaubt?

Viele Grüße

Ralf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank für die Info
Nach der Buchung erscheint der Betrag aber nicht in der EÜR.
Erst wenn man das Konto von „Bilanzkonto“ in „Aufwandskonto“
ändert. Ist das aber erlaubt?

Das Konto ‚2340 Einstellungen in den Sonderposten mit Rücklageanteil, steuerfrei‘ ist ein Aufwandskonto.
In Lexware und in anderen Programmen wird es korrekt verwendet. Warum dies bei KHK (fälschlicherweise) ein Bilanzkonto ist - keine Ahnung.
Deine Umstellung ist damit notwendig.

Das hat mir geholfen.

Vielen Dank
Ralf

Das Konto ‚2340 Einstellungen in den Sonderposten mit
Rücklageanteil, steuerfrei‘ ist ein Aufwandskonto.
In Lexware und in anderen Programmen wird es korrekt
verwendet. Warum dies bei KHK (fälschlicherweise) ein
Bilanzkonto ist - keine Ahnung.
Deine Umstellung ist damit notwendig.

Hallo!
Wenn Du Dich mit PC Kaufmann so gut auskennst, (ich bin blutiger Anfänger), kannst Du mir vielleicht helfen. Ich habe den Formulargestalter durcheinander gebracht. Gibt es eine Möglichkeit, die ganzen Fomularveränderungen wieder auf Originalzustand zurückzusetzen?
Vielen Dank
kirsche (Jana)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jana,

der Formulargestalter verwendet für die Formulare zwei Dateien „Formular.frm“ für die mandantenunabhängigen Daten und die „xxx.frm“ für die mandantenabhängigen Daten. xxx steht für Dein Mandantenname. Die Dateien findest Du im „Data“ Verzeichnis.
Ist was durcheinander gekommen, so installiere das Programm am besten auf einem anderen PC neu, such dann dort die Dateien „Formular.frm“ und kopiere sie in das Verzeichnis.

Ralf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]