Sago

Hallo zusammen,

wer von euch kennt noch Sago?
Damit wurde früher Rote Grütze gebunden, gibt eine charakteristische Konsistenz wie viele kleine oder große transparente Perlen in der Grütze. Leider kann ich diese nirgends mehr erhalten, kennt jemand von euch eine Quelle dafür?
Aus was besteht Sago eigentlich?

Ciao, Holger

PS: von Dr. Oetker gibt es Fertiggrützenpulver mit Sago, nur reicht mir der Anteil eigentlich nicht.

Hi Holger !

Hier in Bayern kann ich Sago beim Tengelmann bekommen. Ist, glaube ich, von Müller. Die haben so ein kleines Manschkerl , welches einen Sack trägt, auf der Packung.
Da Sago ja geschmacksneutral ist, kenne ich noch die Variante, es in z.B. Rindssuppe mitzukochen.

Grüße
Sabine

hi

wer von euch kennt noch Sago?

ich :o) meine Mutter und meine Oma haben es manchmal statt Reis für Milchbrei verwendet :o)

Leider kann ich diese nirgends mehr erhalten, kennt jemand von euch
eine Quelle dafür?

ja in jedem grösseren Lebensmittelladen - steht bei Mehl und anderen Getreideerzeugnissen

Aus was besteht Sago eigentlich?

http://www.der-gruene-faden.de/text/text1985.html

Gruß Hexerl

Hi

Also hier in Hannover gbts das auch in jedem Lebensmittelladen :smile:

Grüße
diemaus

*dierotegrützemitsagoliebt*

Hallo Holger,

also auch ich bekomme Sago in jedem Supermarkt. Habe aber beim ersten Mal auch vor dem Regal gestanden und gesucht…
Ich kenne Sago auch noch zu Zeiten, als ich ein kleines Kind war. Ich habe Sago am liebsten bei meiner Oma in der Suppe gegessen - egal ob Rind oder Hühnersuppe… Da konnten immer nie genug von den „Froscheiern“ drin sein. (mein Vater hat immer Froscheier dazu gesagt, weil er Sago haßte…- nur mal so nebenbei) Also wenn ich mir heute ein Suppe mit Sago zubereite, kommen immer wieder Kindheitserlebnisse zum Vorschein…

Lieben Gruß
Tabea

Hallo Holger,

Ich kenne Sago auch noch zu Zeiten, als ich ein kleines Kind
war. Ich habe Sago am liebsten bei meiner Oma in der Suppe
gegessen - egal ob Rind oder Hühnersuppe… Da konnten immer
nie genug von den „Froscheiern“ drin sein. (mein Vater hat
immer Froscheier dazu gesagt, weil er Sago haßte…

Lieben Gruß
Tabea

Mensch, da kommen echt „Kindheitstraumen“ wieder hoch! :wink:)
Auch ich kenne die „Dinger“ aus frühester Kindheit nur als „Froscheier“,…ich habe sie gehasst! *schüttel* :wink:))

Aber Sago gibt es eigentlich, wie alle schon schrieben, zumindest
in jedem „großen“ Supermarkt.

Hier noch ein etwas ausführlicherer Link zum Thema:

http://www.jaduland.de/kolonien/suedsee/text/sago.html

LG,
Vinnie

aus dem Mark der Sagopalme (owT)

vielen Dank allen Antwortern
Hallo,

vielen Dank für die Antworten und die Links.

Leider habe ich es hier weder im Großhandel (metro) noch in Supermarktketten (real,- und Lidl) bekommen können. Werde mal ein paar andere Geschäfte abklappern. Eine Verkäuferin im real,- konnte sich erinnern dass Sago vor einigen Jahren aus dem Programm kam weil es nicht mehr nachgefragt wurde.

Das mit Sago in der Suppe kannte ich auch nicht, werde ich mal ausprobieren wenn ich es gefunden habe. :smile:

Ciao, Holger