Sagt der Wechselkurs aus wie stark eine

Ein Kumpel von mir behauptet, dass da ein Pfund etwa 1.20 Euro entspricht, ist der Pfund eine stärkere Währnug als der Euro. Und der Euro ist stärker als der Dollar, weil 1 Dollar etwa 80 Euro cent sind. Meiner Meinung nach ist das völliger Schwachsinn. Ich würde sagen, wenn man den Wechselkurs heute und vor 20 Jahren zweier Währungen vergleicht, kann man sagen welche in den letzten 20 Jahren stärker gegenüber der anderen war, aber mehr nicht. Oder lieg ich da falsch? Ich kann mir nämlich kaum vorstellen dass der Euro 100 mal „stärker“ ist als der japanische Yen.

Hallo,

Ein Kumpel von mir behauptet, dass da ein Pfund etwa 1.20 Euro entspricht, ist der Pfund eine stärkere Währnug als der Euro.
Und der Euro ist stärker als der Dollar, weil 1 Dollar etwa 80 Euro cent sind. Meiner Meinung nach ist das völliger Schwachsinn. Ich würde sagen, wenn man den Wechselkurs heute und vor 20 Jahren zweier Währungen vergleicht, kann man sagen welche in den letzten 20 Jahren stärker gegenüber der anderen war, aber mehr nicht. Oder lieg ich da falsch?

Nö, genau richtig. Was dein Kumpel da macht, ist ungefähr mit der falschen Beantwortung der Frage vergleichbar, ob ein Kilo Federn oder ein Kilo Blei schwerer sei.
Bestenfalls kann man die „Stärke“ dadurch vergleichen, in dem ich einen Euro in die jeweilige Währung tausche und dabei mal Wechselgebühren usw. ignoriere und dann schaue, was ich hier für einen Euro bekomme und für den Gegenwert in England oder den USA. Aber selbst das ist natürlich schwierig, da neben dem Wechselkurs auch noch andere Dinge das jeweilige Preisniveau beeinflussen. Da würde man etwa in Japan sein blaues Wunder erleben, was man da für einen Euro bekommt.

Grüße