Hallo liebe Leute,
ich möchte meinen Golf 2 (gerade im Aufbau) über die Sommermonate anmelden und über die Wintermonate meinen Mazda 6.
Wie läuft denn das mit den Kosten? Sprich Steuern und Versicherung? Oder sind das die gleichen Beträge als wenn ich das Fahrzeug übers Jahr angemeldet habe?
Danke schon mal für die Antworten
Hallo,
bei einem Saisonkennzeichen muss man natürlich die Versicherung nur für die angegebenen Monate bezahlen.
Folgendes wäre möglich:
Sommerfahrzeug vom April - Oktober
Winterfahrzeug vom November - März.
Dafür benötigt man dann auch nur 1. Versicherung - entsprechend der angemeldeten und nicht überschnittenen Monate.
Gruß Merger
Hallo!
Man kann schon Steuern und Versicherung sparen, sie wird nur für die jeweilige Nutzungszeit des einzelnen Wagens fällig.
Achtung: Bei „Wechsel-Kennzeichen“ ist das anders . Da spart man nichts, volle Beiträge für beide Wagen.
Man muss aber bei der Versicherung beachten,dass es besonders bei der anzurechnenden schadensfreien Zeit Probleme geben kann (ggf. bei VS nachfragen, ob es intern anders gehandhabt wird!)
Denn es zählt nur die Zeit > 6 Monate Anmeldung/Nutzung. Bei genau halb und halb mit 2 Wagen muss man sich erkundigen, ob da überhaupt Zeiten angerechnet werden können!
Man muss also „Winter“-Mazda z.B. ab 7 Monate anmelden, dann bekommt man für den Mazda-Versicherungsvertrag 1 Jahr für den Rabatt gutgeschrieben. Für den Golf-Vertrag nichts !
Hier stehts drin :
http://kennzeichen.fahrzeug-verzeichnis.de/saisonken…
MfG
duck313
Hallo,
generell zahlst Du nur für die Zeiträume, wo das entsprechende Auto zugelassen ist.
Aber frage mal bei Deiner Versicherung nach, ob dafür ein Vertrag gesplittet wird, damit beide Autos auf dem selben SFR laufen. Nachteil dabei: Bei einem Unfall mit einem der beiden Autos werden beide hochgestuft.
Wenn das nicht geht und Du keinen zweiten freien Vertrag hast, wird ein Vertrag als Zweitwagen entsprechend teurer.
Auch nehmen manche Versicherungen Aufpreise für Saisonverträge. Also lasse Dir zwei Angebote erstellen, einmal ohne Saison und einmal mit 6 Monaten Saison. So siehst Du am leichtesten, ob Du wirklich nur die Hälfte zahlen musst.
KFZ-Steuer wird genau für die entsprechenden Monate abgerechnet, muss aber weiterhin jährlich bezahlt werden.
Bedenke auch, dass das Fahrzeug, dass gerade nicht zugelassen ist, nicht auf öffentlichen Straßen stehen darf.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Guido
Hallo Duck313
Hallo!
Man kann schon Steuern und Versicherung sparen, sie wird nur
für die jeweilige Nutzungszeit des einzelnen Wagens fällig.
Achtung: Bei „Wechsel-Kennzeichen“ ist das anders . Da spart
man nichts, volle Beiträge für beide Wagen.
Kommt auf den Versicherer an. Rabatte sind möglich!
Man muss aber bei der Versicherung beachten,dass es besonders
bei der anzurechnenden schadensfreien Zeit Probleme geben kann
(ggf. bei VS nachfragen, ob es intern anders gehandhabt wird!)
Denn es zählt nur die Zeit > 6 Monate Anmeldung/Nutzung. Bei
genau halb und halb mit 2 Wagen muss man sich erkundigen, ob
da überhaupt Zeiten angerechnet werden können!Man muss also „Winter“-Mazda z.B. ab 7 Monate anmelden, dann
bekommt man für den Mazda-Versicherungsvertrag 1 Jahr für den
Rabatt gutgeschrieben. Für den Golf-Vertrag nichts !
Wie ich bereits geschrieben habe, wenn beide Saison-Kennzeichen sich nicht überschneiden, benötigt man nur einen Schadensfreiheitsrabatt und somit auch nur einen Versicherungsvertrag unterteilt auf beide Fahrzeuge.
z.B. Winter-Fahrzeug vom Oktober - März / Sommer-Fahrzeug von April - September.
Gruß Merger
Hallo Guido,
Hallo,
generell zahlst Du nur für die Zeiträume, wo das entsprechende
Auto zugelassen ist.
Aber frage mal bei Deiner Versicherung nach, ob dafür ein
Vertrag gesplittet wird, damit beide Autos auf dem selben SFR
laufen. Nachteil dabei: Bei einem Unfall mit einem der beiden
Autos werden beide hochgestuft.
Es sei denn, man hat in dem Vertrag einen Rabattschutz ausgewählt.
Wenn das nicht geht und Du keinen zweiten freien Vertrag hast,
wird ein Vertrag als Zweitwagen entsprechend teurer.Auch nehmen manche Versicherungen Aufpreise für
Saisonverträge.
Dies wäre mir neu. Aber möglich ist ja alles.
Bei uns zumindest, wird nur die tatsächliche Zeit ohne Zuschlag berechnet.
Gruß Merger