Saiteninstrumente, speziell Banjo-Mandoline

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe vor kurzem für recht wenig geld ein mandolinen-banjo (oder eine banjo-mandoline?) in gebaruchtem zustand erstehen können.
Leider stimmt die Oktavreinheit überhaupt nicht mehr.
Die Oktave befindet sich im 16. Bund auf dem Griffbrett… ich glaube, das ist nicht normal oder? Der Hals ist verschraubt, allerdings weiß ich nicht was ich da wie verstellen muss, um die oktavreinheit einzustellen…
es wäre schön, wenn Du mir da weiterhelfen könntest.

Viele Grüße
Georg

Hallo,
Die Oktave sollte sich im 12. Bund befinden. Um diese neu zu justieren muss die Mensur verändert werden. Die Mensur ist der Bereich auf dem Instrument, in dem die Saite schwingt. In deinem Fall muss die Mensur verkürzt werden.
Mandolinen, bzw. Banjos haben in der Regel einen beweglichen Steg ( das hochstehende Stück was sich „unten“, direkt an den Saiten befinden, dort, wo diese eingespannt sind ), dieser muss also in Richtung Korpus leicht verstellt werden.
Meist läuft man dabei gefahr, dass man die Oktavreinheit der anderen Saiten mit verstellt, aber das sollte man hinkriegen.
Wenn noch Fragen sein sollten, dann melde dich einfach wieder.

mfg

Hallo Georg,
normalerweise ist wie bei jedem Instrument die Oktave im 12. Bund, das heißt, Dass Du den Steg verschieben musst, und zwar Richtung Kopf, Falls kein Steg dabei ist, müsstestDu dir einen bsorgen, gibts eigendlich in fast jeder guten Musiklalienhandlung.

So, Ich habe Dir hoffentlich ein wenig helfen können.

Gruß Anja