Saito geht nicht mehr an

Hallo,

Ich habe ein großes Problem ,

mein Saito hat sich erst immer und immer wieder von alleine neugestartet ( 5-10 mal hintereinander)
Daraufhin habe ich ein Update gemacht und der Fehler war für zwei Wochen behoben.
Nun ist es so das wenn ich das Handy anmachen möchte, das die rote Leuchte kurz aufleuchtet und das Handy kurz vibriert.
Danach tut sich nichts mehr.
Ich habe es Tage lang an dem Ladekabel gehabt, weil ich dachte das es vielleicht am Akku liegen könnte.
Ich habe mir ein volles Akku ausgeliehen um zu gucken ob es so funktioniert aber es tut sich einfach nichts.
Ich habe den neuen PC Suite 6 von Sony Ericsson runtergeladen wegen der Problembehandlung aber der Pc erkennt das Gerät
nur gelegentlich und das auch nur für ein paar Sekunden.

Bitte helft mir, da ich es nicht einschicken kann, weil ich das Handy 04/11 bei Ebay ersteigert habe und keine Rechnung dazu erhalten habe.
Ich habe zwar den vorherigen Besitzer kontaktiert zwecks des Kaufbelegs aber leider noch keine Antwort erhalten.

Über eine Antwort von Euch würde ich mich riesig freuen da das Saito schon länger „tot“ ist

Hi,

hier kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen…

Ich habe auch schlechte Erfahrungen gemacht bei eBay,
Verkäufer haben sich bei mir leider nie gemeldet.

Das hört sich bei dir stark nach einem Hardware-Fehler
an. Ein Schaden, auf dem DU sitzen bleiben wirst.

LG und alles Gute,
Nico

Na wir alle nicht Hexen können wird es mit hoher Wahrscheinlichket immer tot bleiben. Das einzige was mir noch einfallen würde wäre den Akku zu entnehmen und das Handy mal 1min gänzlich ohne Strom leer werden lassen. Akku einsetzen und Starten damit das Handy gezwungen ist die Default Einstellungen zu laden.

Hallo.

Es gibt von Sony-Ericsson eine Support-Seite für dieses Problem:

http://www.sonyericsson.com/cws/support/mobilephones…

Wenn das auch nicht hilft, kann man sich auch per Mail an den Support von SE wenden. Es scheint sich ja hierbei um ein Problem seitens SE zu handeln, deswegen kann man auf Hilfe bestehen.

Wir hoffen Ihnen weitergeholfen zu haben und freuen uns auf eine Antwort.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr mobile-laden.com - Team

Hallo,
nur dein Verkäufer kann dir sagen, ob du noch Garantie darauf hast.
Wenn deine PC Suite dein Handy nicht mehr erkennt, kannst du nicht mal mehr ein Update machen.
Das Handy ist eigentlich nicht schlecht, zum wegwerfen zu schade!
Warte die Reaktion deines Verkäufers ab, doch du kannst dich damit abfínden, es wegschicken zu müssen, nur die Frage, ob du es bezahlen musst oder nicht wäre noch offen.
Mehr kann ich dir nicht helfen.
Entschuldige.
LG

Hallo

Wie du das Problem beschreibst wird dir nichts anders übriebleiben als es einzuschicken . Das einzige was du noch probieren kannst ist ein Hardware reset mit der Tastenkompination *#7370# (code 0000) wenn du soweit kommen solltest .

mfg

Tom

Hallo, so recht kann ich mit den Angaben nichts anfangen, aber ich würde eine Fachwerkstatt empfehlen. Normalerweise können die anhand der Gerätenummer feststellen, ob noch Gewährleistung erfolgen kann. Wenn die Originalrechnung verschwunden ist, kann man sich so weiterhelfen.
M.f.G.

Moin,moin Tina,

als erstes müßte ich mal bitte wissen, welches Saito von Sony Ericsson Du hast, damit man was sagen kann, denn jedes Handy hat seine eigenen Probleme.
Wie Du schon mitgeteilt hast, hast Du ein neues Akku und das Problem besteht weiterhin. Hast Du einmal das Akku im laufenden Betrieb aus dem Handy genommen? Das ist wie ein Kaltstart für das Handy, es erfolgt dann in den meisten Fällen eine Fehlerdiagnose und das Handy reginneriert sich, nach dem einlegen des Akkus von allein.
2.) Hast Du beim laden des Handys, das Kabel erst an das Handy angeschlossen uund dann in die Steckdose gesteckt? Das kann unter Umständen zu sogenannten " Spannungsspitzen" führen und Widerstände im Handy beschädigen, welche dann zum Totalausfall führen und nicht repariert werden können. Das gleiche kann passieren, wenn man während des Ladevorgangs das Handy von der Stromquelle abnimmt ( muss aber nicht sein). Hast Du das Handy an einer Mobilen Ladequelle ( Ladestation vom Auto ) angeschlossen? Auch da kann es zu Spannungsspitzen kommen, die das Handy unbrauchbar machen. In diesen Fällen kann man nichts mehr machen.
Leider muss ich sagen, das es sich nach Deiner Beschreibung danach anhört. Du solltest den Verkäufer darauf aufmerksam machen, das Du ein recht auf die orig. rechnung hast und das Er diese umgehend an Dich zu schicken hat, da Du ein Problem mit dem Handy hast. Sollte sich der Verkäufer ( auch bei eBay eine Pflicht!!) weigern, kannst Du Ihn mit einer Anzeige drohen, da Er laut Vertragsrecht nicht korrekt handelt, das kann für die betreffende Person teuer werden. Wenn Du die Rechnung hast und auf dem Handy eine Restgarantie ist, kannst Du das Handy einschicken. Zu 90% wird es repariert oder ausgetauscht. Solltest Du aber Software geladen haben die auf dem Handy nicht zu suchen hat, wird Dir das in Rechnung gestellt. Das Handy schon mal versucht auf Werkseinstellung zu stellen?

Mfg.

Fred Clever

Hallo Tina-Groene,

klingt doch eher nach einem größeren Problem.
Der Rechner kann das Telefon nicht erkennen, weil es sich nicht richtig einschalten läßt.

Versuch mal über die Webseite von SonyEricsson zu schauen, wo der nächste Vertragshändler bzw. Werkstatt in deiner Nähe ist.
Vielleicht kann ein Techniker vor Ort dir dann besser helfen.

Gruß Robert

Hallo Fred,

danke für deine schnelle Antwort. Das Sony Ericsson ist ein Saito U1.

Zu 1: Das Akku kann ich nicht im laufenden Betrieb heraus nehmen, da das Handy nicht mehr angeht :frowning:

Zu 2: Das Ladekabel wurde immer erst an die Steckdose und dann ans Handy gesteckt. Ein Auto habe ich nicht und deswegen auch nicht irgendwann mal im Auto aufgeladen :wink:

zu 3: Ich habe den Verkäufer schon kontaktiert mit der Bitte, mir die original Rechnung zu zu schicken, aber leider kam noch keine Reaktion.

Das Handy auf Werkeinstellungen zurück zu stellen, geht leider auch nicht, da wie schon erwähnt das Handy nicht startet.

Viele lieben Dank für deine schnelle Antwort

Liebe Grüße aus Hamburg
Tina

verzeih aber ich kann dir da nicht weiter helfen =(

Moin,moin Tina,

ok, das ist natürlich nicht sehr befriedigend. Ich hätte da noch eine Idee. Auch wenn das HAndy nicht mehrs startet, kann man ein Softwareupdate machen, wenn das Handy dann online geht, das heißt, wenn die Start Led nach dem Start leuchtes. Es müssen keine Funktion wie Display oder Tasten funktionieren, es reicht, wenn das Handy im Standby -Modus ist. Sollte das der Fall sein, also noch funktionieren, bitte unter Anleitung auf dem folgenden Link ein Sofatwareupdate fahren ( http://www.faq4mobiles.de/sony-ericsson-faq-anleitun… )und das Handybios flashen. Die Beschreibung ist für jedes Sony Ericsson Handy gleich und es werden dann nur die Daten geladen, die zu deisem Handy gehören. Nach der erfogten Updateinstallation sollte das Handy wieder ganz normal mit Werkseinstellungen gestartet werden. Sollte das Handy nicht im Standby gestartet werden können, hast due ein Schwerwiegendes Harwareproblem und das Handy sollte eingeschickt werden, leider.
Versuch den Verkäufer nocheinmal darauf hin zu weisen, das es seine Pflicht ist, Dir die Rechnung zukommen zu lassen, andernfalls mit einer rechtlichen Drohumg, wenn Er sich nicht umgehend bei Dir meldet. Man kann das sonst als wissentlichen Betrug auslegen. Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen und das es gut aus geht mit Deinem Handy.

Mfg.

Fred Clever

Hi,

versuche es mit SEUS ( http://www.sonymobile.com/global-en/tools/update-ser… ) wieder zum Leben zu erwecken, auch wenn damit nur die gleiche FW-Version wieder aufgespielt wird.

Unbedingt vor Update den Akku für ein paar Minuten entnehmen.

Viel Erfolg!
Ro

PS: Ich hoffe, dass ein Schaden durch Feuchtigkeit auszuschließen ist. - Ansonsten ist das verschenkte Liebesmüh. :wink: