Hallo Mücke,
ich versteh dich nicht. Pro Nase zwei feste feine Tomaten (nicht unbedingt die Waterbombjes), eine halbe Zwiebel oder zwei Strünke Schalotten und eine halbe Salatgurke. Tomaten halbieren, die Butzen raus und wegschmeissen, Die Hälften in so drei, vier Scheiben quer schneiden.
Die Gurke längs halbieren und die Hälften in so mundgerechte zweizentimeterdicke Stücke, wenn der Glitsch in der Mitte zu viel ist, halt auch rausschaben und ebenfalls wegschmeissen.
Zwiebel auch halbieren und längs scheiblieren, die Dicke ist Geschmackssache.
Wenn vorhanden, Salatherzen oder Mini-Romano zerzupfen und druntermischen. Desgleichen, je nach Neigung, bunte Paprika. Letztere beide Zutaten sind zwar lecker, aber gar nicht notwendig.
Guter Rotweinessig und kräftiges Olivenöl im Verhältnis 1:3 in ein Glas geben, zuschrauben, schütteln, rauf damit und unterheben.
Salz, Pfeffer, Kräuterbla sind da nur noch Staffage, aber kann man bis auf ein wenig von ersterem durchaus verzichten drauf, so wirklich ordentliches Öl und Essig vor Ort.
Supertadelloser Salat. Man kann Oliven, Schafskäse, Sardellen, Ei, Thunfisch, Schinkenwürfel, Croutons, Mais, Kidneybohnen, was weiss ich, gewürfelt in Schälchen dazustellen, wem’s beliebt.
Der Grundsalat aus Gurkentomatenzwiebeln allein brauchen in der Zubereitung nur ganz unwesentlich länger, wie diesen Text einzutippen.
Wichtig, wie immer, sind einfach gute, knackige Zutaten.
Gruß
Annie