Salat

Guten Tag,

ich Esse sehr gern Salat,nur die Herstellung ist mühsam,Salat Waschen, Wurzeln Putzen,Tomaten Waschen,alles Schneiden und,und,und.

Neuerdings kaufe ich aus Zeitgründen immer im Supermarkt eine Schale Salat mit Dressing,Schmeckt nicht Schlecht. (1,99 €)

Was haltet ihr davon ???

Gruß
Mücke

Moin Mücke,

ich Esse sehr gern Salat,nur die Herstellung ist mühsam,Salat
Waschen, Wurzeln Putzen,Tomaten Waschen,alles Schneiden
und,und,und.

Nunja, ein wenig Zeit braucht das schon, je nachdem wie groß deine Familie ist, aber als „mühsam“ würde ich das nicht gerade einstufen :smile:

Neuerdings kaufe ich aus Zeitgründen immer im Supermarkt eine
Schale Salat mit Dressing,Schmeckt nicht Schlecht. (1,99 €)

Aus der Ferne lässt sich nicht sagen, was da so drin ist und in welchem Frischezustand und Dressings gibt es auch von harmlos bis bedenklich. Wenn dir der Salt schmeckt und du ihn verträgst, was ja bislang offensichtlich der Fall ist, spricht m. E. nichts dagegen, bei wirklichem Zeitmangel mal darauf zurückzugreifen, aber auf Dauer …?

Wenn du dir beim Bauern oder Händler deines Vertrauens frischen Salat holtst, kannst du die gewaschenen Blätter, auch am nächsten Tag noch Verwenden. Radicchio hält sich sogar tagelang frisch.

Dressing, ganz nach deinem Geschmack und garantiert ohne irgendwelche Zusatzstoffe, kannst du auch für ein paar Tage im Voraus zubereiten.

Liebe Grüße,
sine

Guten Tag ebenso,

ich Esse sehr gern Salat,nur die Herstellung ist mühsam,

Was ist denn daran mühsam?? Waschen, abschleudern - fertig!

Salat Waschen, Wurzeln Putzen,Tomaten Waschen,alles Schneiden
und,und,und.

Och je. Und das Essen bereitet vielleicht auch Mühe?

Neuerdings kaufe ich aus Zeitgründen immer im Supermarkt eine
Schale Salat mit Dressing,Schmeckt nicht Schlecht. (1,99 €)

Na ja…

Was haltet ihr davon ???

Es grüßt
Wil

MOD: Off-Topic-Bemerkung gelöscht

Hallo Mücke,

so lange dauert die Zubereitung doch nicht - und: Dann hast du etwas frisch(er)es auf dem Teller!
Geschnittener Salat und geschnittenes Gemüse, allesamt schon ein paar Stunden herumgelegen - mein’s wär’s nicht…
Bakterienverseucht sind solche Supermarkt-Fertigsalatschälchen auch nicht selten.
Gut, schon etwas älter:
http://www.test.de/themen/essen-trinken/test/Kuechen…

Ich rate auch ganz eindeutig zum Selbermachen:
hochwertigere Zutaten, preislich günstiger, dauert auch nicht sooo lange. Dressing - auch Selbstgemachtes - hält sich übrigens ein paar Tage im Kühlschrank.

Viele Grüße,
Nina

hi,

ich kann dich gut verstehen, mir ist das oft auch zu viel…

das ganze schnippel, geschäle, gewasche, gezupfe…trotzde, ich esse lieber keinen salat, als dieses fertigzeug. ich finde das schmeckt irgendwie so nach einheitsmuff und das stößt mich ab.

das dressing mach ich allerdings nicht selbst (ausser essig/öl), da greife ich zu fertigprodukten.

ansonsten steige doch um auf tomatensalat, gurkensalat, ich empfinde diese salate als nicht ganz so viel arbeit, wie den „großen gemischten“

lg
pudeline

Wer’s mag…
Hallo!

Also ich finds relativ widerlich. Relativ deshalb, weil ich ganz selten mal auch schon danach gegriffen habe, unterwegs oder so, sonst wüsste ich ja auch nicht, wie es schmeckt :smile:

Guck Dir mal die Zutatenliste beim Dressing an…

Wir haben ja mal Salate verkauft und ich kann dir sagen: Die waren von ganz anderer Qualität.

Grüße
kernig

Hallo Mücke,

ehrlich gesagt finde ich die ganze Schnibbelei auch äußerst nervig, aber es lohnt sich im Endeffekt wirklich, Du hast einen guten, frischen und knackigen Salat, der dem fertig gekauften im Supermarkt weitaus überlegen ist!

Wenn Du lediglich für Dich alleine den Salat zubereitest, dann brauchst Du doch nur soviel, wie Du auch selbst ist.

Du brauchst z.B. von einem Eisbergsalat nur einige Blätter waschen, trocken schütteln und zerrupfen, der Rest davon hält sich prima im Gefrierbeutel im Gemüsefach vom Kühlschrank noch gut ein paar Tage frisch, dazu Tomaten, eine kl. Zwiebel, etwas frische Gurke, Paprikastückchen, evtl ein hartgekochtes Ei, Mais und ein wenig selbstgemachtes Dressing, z.B. aus Öl, Essig, Salz, Pfeffer, etwas Senf und Prise Zucker, davon kannst Du auch ruhig eine größere Menge vorbereiten, hält sich gut z.B. in einem alten Marmeladenglas im Kühlschrank, vor dem nä. Gebrauch brauchst Du die Soße nur gut durchschütteln.

Geht eigentlich fix, ich mach mir für nervige Schnibbeleien immer Musik in der Küche an, habe da einen einfachen Radiorecorder mit CD Player stehen, so flutschen mir aufwendige und Arbeitsschritte schneller von der Hand:wink:

Alles halb so wild und wesentlich besser und frischer als das Supermarkt-Fertig-Zeugs!

Gruß
Kieckie

Hallo,
bedenke, es geht nicht um das Erreichen von irgendwas auf dem Teller. Sieh es mal anders. Der Zeitaufwand wird benoetigt fuer das Erreichen von Rohkostqualitaet und lebendiger Nahrung. Sowas machen Andere wegen gesundheitlicher Vorbeugung, oder gar als Heilmethode (Frischkost bei Bruker). Hast Du auch jeden Tag mindestens 2 unter der Erde, und zwei ueber der Erde?
In der Kollath-Tabelle bist Du in der Naehe des Besten was moeglich ist.
Gruss Helmut

Hallo,

ich Esse sehr gern Salat,nur die Herstellung ist mühsam,Salat
Waschen, Wurzeln Putzen, Tomaten Waschen,alles Schneiden
und,und,und.

Hinsichtlich grünem Salat ist es wirklich egal, ob aus der Verpackung oder frisch. Weder vitaminreich, noch ballaststoffreich, noch irgendetwas mit Carotinen/Folsäuren etc. im Vergleich zu Gemüse. Die Farbe Grün beruhigt das Gewissen, mehr aber nicht.
Tomaten muss man echt nur abwaschen und wie einen Apfel essen. Kohlrabi (ok, schälen), Paprika, Karotten und dergleichen auch. Einfacher geht es nun wirklich nicht.

Neuerdings kaufe ich aus Zeitgründen immer im Supermarkt eine
Schale Salat mit Dressing,Schmeckt nicht Schlecht. (1,99 €)

Kannste auch sein lassen, das Dressing.

Grüße
Tommy

Komisch … ich seh das genau umgekehrt.
Salat gewaschen aus dem Supermarkt, wenns sein muss, aber Dressing immer selbst machen.
Schmeckt einfach besser und ich kontrolliere ,was drin ist.
Frischer Blattsalat ist sowieso ballaststoffmäßig und vitaminmäßig zum Vergessen.

Gruß
Elke

Hallo Tommy,

Hinsichtlich grünem Salat ist es wirklich egal, ob aus der
Verpackung oder frisch. Weder vitaminreich, noch
ballaststoffreich, noch irgendetwas mit Carotinen/Folsäuren
etc. im Vergleich zu Gemüse. Die Farbe Grün beruhigt das
Gewissen, mehr aber nicht.

das stimmt, den Inhaltsstoffen, da nur sehr gering vorhanden, schadet’s nicht - aber dieser „Fertigsalat“ ist (meiner Meinung nach) kein wirklicher Genuss mehr… Merke ich selbst, wenn ich grünen Salat zubereite und ein Rest davon noch wenige Stunden (ein, zwei) geschnitten im Kühlschrank steht - um Längen nicht mehr so lecker wie frisch geschnittener.
Hinzu kommt noch die Sache mit der evl. Bakterienbelastung.

Viele Grüße,
Nina

Hallo Mücke,

ich versteh dich nicht. Pro Nase zwei feste feine Tomaten (nicht unbedingt die Waterbombjes), eine halbe Zwiebel oder zwei Strünke Schalotten und eine halbe Salatgurke. Tomaten halbieren, die Butzen raus und wegschmeissen, Die Hälften in so drei, vier Scheiben quer schneiden.

Die Gurke längs halbieren und die Hälften in so mundgerechte zweizentimeterdicke Stücke, wenn der Glitsch in der Mitte zu viel ist, halt auch rausschaben und ebenfalls wegschmeissen.

Zwiebel auch halbieren und längs scheiblieren, die Dicke ist Geschmackssache.

Wenn vorhanden, Salatherzen oder Mini-Romano zerzupfen und druntermischen. Desgleichen, je nach Neigung, bunte Paprika. Letztere beide Zutaten sind zwar lecker, aber gar nicht notwendig.

Guter Rotweinessig und kräftiges Olivenöl im Verhältnis 1:3 in ein Glas geben, zuschrauben, schütteln, rauf damit und unterheben.

Salz, Pfeffer, Kräuterbla sind da nur noch Staffage, aber kann man bis auf ein wenig von ersterem durchaus verzichten drauf, so wirklich ordentliches Öl und Essig vor Ort.

Supertadelloser Salat. Man kann Oliven, Schafskäse, Sardellen, Ei, Thunfisch, Schinkenwürfel, Croutons, Mais, Kidneybohnen, was weiss ich, gewürfelt in Schälchen dazustellen, wem’s beliebt.

Der Grundsalat aus Gurkentomatenzwiebeln allein brauchen in der Zubereitung nur ganz unwesentlich länger, wie diesen Text einzutippen.

Wichtig, wie immer, sind einfach gute, knackige Zutaten.

Gruß

Annie

Guten Tag,

ich Esse sehr gern Salat,nur die Herstellung ist mühsam,Salat
Waschen, Wurzeln Putzen,Tomaten Waschen,alles Schneiden
und,und,und.

Also für ne Einzelperson geht’s ja nun wirklich ruckzuck, aber zugegeben täglich nen Salat für ne 5-6köpfige Familie nimmt schon Zeit in Anspruch.

Neuerdings kaufe ich aus Zeitgründen immer im Supermarkt eine
Schale Salat mit Dressing,Schmeckt nicht Schlecht. (1,99 €)

Was haltet ihr davon ???

Abgesehen davon daß ich nie dieses künstliche Fertigdressing kaufen würde, vermute ich dennoch, daß hier der „Schaden“ gesundheitlich gesehen sogar größer beim Fertigsalat ist. Eine Freundin aus der entsprechenden Branche hat mir von Tests erzählt wo mir nur noch die Ohren schlackern, also rein Bakterien-technisch und was Fäulnis etc. betrifft. Übrigens auch bei Biofertigsalaten - erwähne dies nur, da es Leute gibt, die meinen daß diese „gesünder“ seien. (Beim Thema geht’s ja nicht um Schadstoffe)

Auch die Medien berichten hin und wieder von entsprechenden Tests mit katastrophalen Ergebnissen. (Das Zeug gammelt einfach zu schnell in diesem Plastikzeug)

Also: selbermachen:wink:

Gruß,
Christiane

Kauf dir lieber Fertig geputzten Salt oder lass ihn von der netten alten Dame morgens waschen.
Und dann machst dir Sonntags 2 liter Dressing. Hält paar Tage Kühlschrank…

Hallo,
also wenn ich das hier so lese. Seid ihr schon zu faul um einen frischen Salat selbst zu machen? Das fertige Zeugs aus dem Supermarkt kann man doch nicht essen, ebenso die fertigen Saucen. Es gibt doch nichts einfacheres als eine Salatsosse zu machen. Sie ist in 1 Minute fertig. Und wenn man gleich etwas mehr macht reicht sie die Woche über.

Was kocht ihr denn sonst überhaupt?

LG Rosenfreak

MOD: Off-Topic-Bemerkung gelöscht

1 Like

Hallo Rosenfreak,

dann hau mal rein,und sage mir kurz wie du die Saucen machst.

Freu mich schon drauf. Danke!

Gruß
Mücke

Hallo Mücke,
hier ist das Grundrezept:
http://www.rezeptewiki.org/wiki/Vinaigrette,_Grundre…

Diese Grundsosse kannst Du beliebig abändern je nach Geschmack.
Beigaben: Zwiebel, Kräuter, Sahne verschiedene Essig/Öl-Sorten.
Also probiers aus.

LG Rosenfreak

Salatsaucenbaukasten
Hallo Mücke,

Essig, Öl - wie langweilig :wink:

Hier ein paar Anregungen, wie man Salatsaucen noch so variieren kann und wozu sie passen:
http://goccus.com/campus.php?id=165

Wer sich durch probiert hat, weiß spätestens nach der halben Strecke, wie man selbst noch mehr Abwechslung rein bringt.

LG Petra