Salatsaucen für Blattsalate

Ich suche Rezepte für Salatsaucen für Blattsalate. Ich will weg von den „glutamatverseuchten“ …-Fix-Produkten.

Joghurt-Dressing + Gegenfrage
Hallo,

was ich mich schon länger frage: Warum nimmt man für Salatdressing Fix-Produkte? Vielleicht klärst du mich mal auf, wo der Vorteil liegt. (Ich hab diese kleinen Päckchen als völlig überteuert in Erinnerung und diese Flaschen mit fertigem Dressing als zu fetthaltig.)

Mein liebstes Joghurt-Dressing für ne kleine-mittlere Schüssel Salat:

1 EL Olivenöl
2 EL Essig
Prise Salz, Pfeffer, Zucker
ein paar EL Wasser
ein paar EL Naturjoghurt
ev. Petersilie, Schnittlauch

Für ein Knoblauch-Joghurt-Dressing würzt du einfach noch mit Knobi nach Geschmack.

Fertig.

lg Birgit

Ich suche Rezepte für Salatsaucen für Blattsalate. Ich will
weg von den „glutamatverseuchten“ …-Fix-Produkten.

Hallo xxxx,
Hier ist was zu finden.
http://www.claude-gerum.de/index.php?site=product_gr…

** Mit Gruß **
Claude

Erst einmal „Hallo“… (sagt man so)

Tja… was ist das „Geheimnis“ von Salatsaucen???

i.d.R. bestehen diese aus 3-4 Komponenten:
Fett
Säuerungsmittel
Gewürze
Wasser/Flüssigkeit

Und damit ist der Phantasie an sich keine Grenze gesetzt.

Essig, Wasser, Pfeffer, Salz, Süßer Senf, Kräuter
Essig, Wasser, Preiselbeermarmelade, Pfeffer, Salz, Kräuter
Joghurt, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Kräuter, (Spur Kümmel), Zucker

usw usw usw usw

Es gibt -zig Möglichkeiten… und die GEschmäcker sind bekanntlich ja verschieden… also selber ausprobieren und sich an „Dein“ ultimatives Rezept ranarbeiten!

Und besser, billiger und gesünder als das convenience Zeugs sind alle

Mahlzeit

Midir

Hallo,

was ich mich schon länger frage: Warum nimmt man für
Salatdressing Fix-Produkte? Vielleicht klärst du mich mal auf,
wo der Vorteil liegt.

Hallo Birgit,
der einzige Vorteil ist der, dass faule Stücke wie ich, ihre Faulheit ausleben können. Das habe ich gerne gemacht, bis mein Sohn kürzlich sagte: „Da ist ja Glumatat drin.“
LG und danke für das Rezept
Atlacamai

Danke Claude,
das ist ja ne Auswahl!
Atlacamani

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Midir,
vielen herzlichen Dank
Atlacamani

der einzige Vorteil ist der, dass faule Stücke wie ich, ihre
Faulheit ausleben können. Das habe ich gerne gemacht, bis mein
Sohn kürzlich sagte: „Da ist ja Glumatat drin.“

Für so ein Dressing braucht man max. 1 Minute, wenn die Zutaten nicht gerade im ganzen Haus verstreut rumstehen. Den Salat musst du ja ohnehin waschen und das dauert ja auch ein paar Minuten

(sag jetzt nicht, du kaufst den Salat in den Fertig-Beuteln :wink:

(sag jetzt nicht, du kaufst den Salat in den Fertig-Beuteln
:wink:

Ich kaufe meinen Salat beim ortsansässigen (ich glaube) Afghanen. Da bekomme ich immer das Frischeste vom Frischen und wenn’s sein muss auch nur einen einzigen Zweig Rosmarin, ein Stengelchen Thymian oder eine einzelne Knoblauchknolle o.ä.

Dressing für Feldsalat
Hallo!

Passend zur Saison, hier mein Lieblingsdressing für Feldsalat:

1/2 Knoblauchzehe (je nach Gusto auch mehr oder weniger) in feinste Stücke schneiden. Mit 1/2 TL Salz bedecken und mit der Messerklinge das Salz und den Knoblauch zu einer Paste zerreiben. Die Salzkristalle zermahlen den Knoblauch uns saugen gleichzeitig den entstehenden Saft auf.
Den Salz-Knobibrei mit 2 EL Hinbeeressig, 1 EL Aceto Balsamico und etwas Pfeffer aus der Mühle verrühren (Schneebesen), bis sich das Salz aufgelöst hat. In einem feinen Strahl ca. 2 EL Walnussöl und die gleiche Menge Sonnenblumenöl in die Masse rühren. Man muss so stark rühren, daß sich das Öl mit den anderen Zutaten als Emulsion verbindet.
Feldsalat damit benetzen. Wer will kann gehackte und angeröstete Walnusskerne zum Salat geben. Muss aber nicht sein.

Liebe Grüße,

Thomas.

Hallo,
http://www.naturkost.de/cgi-bin/ksearch-rezepte/ksea…

http://www.urshochstrasser.ch/index.php?option=com_c…
dort bei Salate und Saucen weiterlesen
Seine Mayo ist selbstgemacht und vegetarisch.

Gruss Helmut