Hallo!
Habe ein kurze Frage. Hat Salieri Mozart jetzt vergiftet oder nicht??
Danke,
Elisabeth
Hallo!
Habe ein kurze Frage. Hat Salieri Mozart jetzt vergiftet oder nicht??
Danke,
Elisabeth
NatĂĽrlich nicht!
Das Ganze ist ein Gag des Musicals, obgleich die Behauptung, Mozart sei vergiftet worden, schon älter ist. Es gibt einen Film mit Müller-Stahl: „Tötet Mozart“; dort wird Mozart als Untergräber der göttlichen Feudalordnung und Wegbereiter der bürgerlichen Revolution - siehe dazu „Figaros Hochzeit“, wo die Dienerschaft die Herrschaft tanzen lässt.
Wenn es in Mozarts Körper Quecksilberspuren gab, - ich sage wenn!!! - dann vermutlich von einer Behandlung einer venerischen Infektion.
Und warum hätte Salieri Mozart zürnen sollen. Er war zu seiner Zeit viel erfolgreicher als Mozart. Dieser hätte mehr Gründe gehabt jenen zu vergiften. Dass Saliere am komponierten Material erkennen konnte, dass Mozart unsterblich, er dagegen vergessen würde, halte ich für sehr fragwürdig.
GruĂź Fritz
Empfehlenswert zum Thema Mozart: Die Biographie von Wolfgang
Hildesheimer.
Gruss Frank
Hi,
hier gibt es sogar einen neuen Erklärungsversuch für Mozarts Tod:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/0,1518,138911,00…
GruĂź
J.
Nicht Gift sondern Schweinefleisch
Hallo Elisabeth,
die neueste Meldung: Mozart ist am Verzehr von Schweinefleisch gestorben. Näheres hier:
http://www.sueddeutsche.de/index.php?url=/gesundheit…
))
GruĂź
Thomas
www.kerzel.de
Mod: Link anklickbar gemacht
DANKE EUCH ALLEN
Hallo nochmal!
Danke fuer eure Postings! Die Schweinefleisch-Theorie ist ja auch sehr interessant!
Noch eine schoene Woche!
Elisabeth :o)
Hallo!
Hi, hier gibt es lediglich Vermutungen, wissenschaflich ist hier nichts bewiesen, es gib ja ca 150 Thesen, wie Mozart gestorben sein soll, jedoch Mozart mußte so früh sterben und Leute wie Bidenkopf und soweiter werden 100 und älter.
TschĂĽĂź
Nachschlag: Mehrere Theorien
Hallo Elisabeth,
meine Maus ist zufällig nochmal über das Thema gestolpert:
Eine Zusammenstellung verschiedener Theorien von der Freimaurerloge in der Schweiz:
http://www.freimaurerloge.ch/wamozart.htm
GruĂź
Thomas