Salmler oder nicht Salmler?

Hallo.
Mein Mann konnte es mal wieder nicht lassen, sich im Zoogeschäft Fische aufschwatzen zu lassen.
Nun gut.
Lt. Verkäufer sollten sie nicht grösser werden als Monkhausien. Haha…
Sie sind jetzt gut dreimal so groß und scheinen auch noch weiter zu wachsen. Vom Körperbau her würde ich sagen, daß es sich um Salmler handelt. Ich weiß aber nicht welche. (Hat er mal wieder vergessen zu fragen und jetzt traut er sich nicht hinzugehen und nochmal nachzufragen)
Sie sind silbern, haben orangene Flossen und von der Schwanzflosse ausgehend einen Rautenförmigen schwarzen Fleck, der zum Körper hin ausläuft. Teilweise sind sie jetzt schon ca. 8cm lang.
Da ich mich mittlerweile in die Tierchen richtig verliebt habe, wüsste ich gerne, was das für welche sein könnten. Denn dann würde ich das Becken nach und nach zu einem Artenbecken umwandeln.
Leider funzt das Fotoverlinken im Moment bei mir nicht so. Sonst hätte ich ein Bild eingestellt.
Ich hoffe, irgendjemand weiß mit meiner Beschreibung etwas anzufangen.
Seiten wie Zierfischverzeichnis.de und Google brachten bisher keinen nennenswerten Erfolg.
Danke.
Anja

Hallo,

Leider funzt das Fotoverlinken im Moment bei mir nicht so.
Sonst hätte ich ein Bild eingestellt.

In FAQ:2606 findest du eine Anleitung wie Fotos hier eingestellt werden können :smile:

Gruß
BelRia

Hai

Sie sind silbern, haben orangene Flossen und von der
Schwanzflosse ausgehend einen Rautenförmigen schwarzen Fleck,
der zum Körper hin ausläuft. Teilweise sind sie jetzt schon
ca. 8cm lang.

Spontan würde ich sagen :
Rautenflecksalmler.
Hatte sie auch schon mal. Obwohl mir 8cm schon als sehr groß vorkommen.
Sind die übelsten Fressmaschinen. . .

Suche im Web nach „Hemigrammus caudovittatus“.

Das folgende Bild ist zu dunkel. Der Fisch an sich ist etwas heller.
http://www.world-of-animals.de/Bilder/tiere/hg1/Raut…

Servus
Masei1202

Hallo.

Rautenflecksalmler.

Treffer!!!

Sind die übelsten Fressmaschinen. . .

Ja, die vertilgen alles, was nicht bei drei in der Cocosnuss verschwunden ist! LOL!

Suche im Web nach „Hemigrammus caudovittatus“.

Schon geschehen. Wenn man weiß, wonach man suchen muß, ist es erstaunlich, was man alles findet…

Servus
Masei1202

Danke nochmal.
Anja

Hallo BelRia.

In FAQ:2606 findest du eine Anleitung wie Fotos hier
eingestellt werden können :smile:

Im prinzip funktioniert es ja. Nur heute leider nicht! Wieso auch immer. Muß an meinem Album oder dem Provider liegen.
Trotzdem Danke.
Die Antwort habe ich ja schon bekommen. Freu!

Gruß
BelRia

Gruß
Anja