Hallo ihr Lieben,
mein Mann und ich sind mittlerweile ratlos. Sind im Januar dieses Jahr in unsere Wohnung eingezogen bei der Wohnungsbesichtigung im November 2012 war die Wohnung noch bisschen im Baustellenzustand da sie vor unserem Einzug angeblich komplett saniert und renoviert wurde. Als wir eingezogen sind hat das ganze Drama schon angefagen wir waren eine Nacht in der neuen Wohnung un am nächsten Morgen war der komplette Laminatboden im flur eine einzige Wellenpartie. Naja gut dem Vermieter bescheid gesagt dies wurde dann nach ca 2 Wochen behoben. Dann gingen die Heizungen nicht und so weiter. Mittlerweile nach jetzt 7 Monaten in der Wohnung haben sich vereinzelt dielen vom Laminat abgesetzt schon so das man wenn man nicht aufpasst mit den Zehen drunter hängen bleibt, im Kinderzimmer war ein kompletter Nasser Strich von wand zu wand. So all diese Mängel wurden bereit schon mehrfach dem Vermieter mitgeteilt, seine einzige Reaktion er hatte einen Handwerker vorbei geschickt der sich den boden anschaut und nen Stück von der Tapete im Kinderzimmer abgerissen hat. Seine Antwort war nur zitat: „nein nein keine Angst ist für kind nicht schlimm ist nix schimmel nur salpeter ganze haus voll damit muss man nix machen. einfach neu tapete“ zitat ende.
so das alles ist jetzt auch schon wieder 4 wochen her.
Meine Frage nun da wir auf Wohnungssuche sind, weil es meiner Meinung nach nicht tragbar ist ein 3 jähriges Kind hier groß zu ziehen wenn wir eine geeignetet Wohnung finden müssen wir uns an die Reguläre Kündigungsfrist halten oder kann man hier schon von einer verkürzten Frist reden.