Salz-Alternative

Vielleicht liegt es daran (ich bin kein Koch), dass man das Salz nur schmeckt, wenn zuviel davon verwendet wurde. Ansonsten ist Salz ein hervorragender Geschmacksverstärker. Den eigentlichen „Salzgeschmack“ schmeckt man dann allerdings nicht raus.

Gruß
Steffie

Hallo,

aber ich verwende nie Salz. Und ich finde
das Essen im Restaurant nicht versalzen. Klingt komisch, is’
aber so :wink:

Vielleicht liegt es an deinen individuellen Geschmacksnerven?
Ich verwende wenig Salz (nicht „nie“) und ich habe in vielen Restaurants durchaus Probleme.

Gruß
Elke

1 Like

und die Chemie lässt grüßen. otw

Neue Studie mit Astronauten - Linktipp
Hallo Gandalf,

ich habe keinen zu hohen Blutdruck und kenne mich ehrlich gesagt auch nicht besonders mit dem Zusammenhang zwischen Salzkonsum und Blutdruck aus. Habe jedoch zufällig gerade eben einen Artikel vom Bayerischen Rundfunk gelesen, der dazu vielleicht ganz interessant ist:
Offenbar gibt es jetzt eine neue Studie, die einen Zusammenhang zwischen Salzkonsum und (sinkendem) Blutdruck nachgewiesen hat.
Zitat:

„Salzstudie mit Astronauten
Obwohl die Niere in der Regel für einen normalen Blutdruck sorgt, gilt das Kochsalz seit Jahren als Blutdruck-Treiber. Seriöse wissenschaftliche Studien, die einen kausalen Zusammenhang zwischen zu viel Salz und Bluthochdruck eindeutig belegen, sind allerdings selten. Die meisten Forscher scheitern an der Aufgabe, den Salzkonsum der Studienteilnehmer genau zu kontrollieren.
Forschern von der Universität Erlangen ist das nun gelungen. Sie haben eine kleine Untersuchung mit Astronauten durchgeführt, die an einer Mars-Simulationsstudie teilgenommen haben. Dabei stellte sich heraus, dass der Blutdruck der Astronauten deutlich sank, wenn sie weniger Salz zu sich nahmen.“

Quelle: http://www.br-online.de/ID1254837007953.xml
(Der Artikel ist erst seit heute online.)

Ob das nun wissenschaftlich seriös ist? Keine Ahnung. *schulterzuck*
Mir kam nur grad der Artikel in den Sinn, als ich die Diskussion hier gelesen habe… :smile:

Liebe Grüße
Stefanie

Nachfrage
Ist der Blutdruck zu hoch wegen erhöhtem Körpergewicht?

Wenn ja, kannst Du durch Reduktion Deines Gewichtes auch den Blutdruck senken und getrost die Speisen mit Salz würzen.

Grüße von Irmgard, die 12 Kilo abgenommen hat

schwingt doch toll, wenn fröhliche asiatenkinder singend &
tanzend das zeug mit fingernägeln aus den stollen kratzen,
weil sie dafür reichlich mit gutem karma belohnt werden.

Kein Wunder, daß Du was gegen das Zeug hast, sind doch die über 82 enthaltenen Elemente „in natürlich geordneten Strukturen“ vorhanden. Gibs zu, alter Messie: Dich macht doch nur die Ordnung nervös.

ist in der szene aber nicht mehr hip, man nimmt inzwischen
quantenjoghurt.

Der riecht doch bestimmt nach Käse.

C.

Hallo Irmgard,

es ist interessant, was hier so alles vermutet und bisweilen behauptet wird: Ich schrieb nie, dass ich FÜR MICH suche, sondern lediglich, dass ich einen Salz-Ersatz suche, der NICHT Blutdruck-steigernd wirkt . . .

Da die betroffene Person eher magersüchtig-dünn ist, sollte der Gewichtsredudierungsansatz nicht verfolgt werden. Der mitunter hohe Blutdruck hat vermutlich psychische Ursachen. Was ist also dabei, sich nach einer Salz-Alternative zu erkundigen, damit Salz als „Begünstiger“ ausgeschlossen werden kann? Sind Salz-Alternativen bzw. ist Salzersatz schädlich resp. schädlicher als normales Salz? Welche fundierten Einwände/Argumente sprechen gegen den Verzehr von Salzersatz?

Natürlich kann man auf Salz auch ganz verzichten, aber das wäre angesichts meiner Anfrage so, als würde man einem Steak-Liebhaber vegetarische Kost empfehlen . . .

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Öhm. Dann verstehe ich das jetzt nicht so ganz…

Es bleiben doch einige grundsätzliche Fragen:

Wirkt Salz Blutdrucksteigernd?

Da weiß man eben inzwischen, dass dies nur auf wenige Hypertoniker zutrifft. Die anderen können wie gewohnt salzen und es hat keine Auswirkung. Anders ausgedrückt: Sie könnten weniger salzen und der Blutdruck bleibt wo er ist. Es wäre also völlig überflüssig, auf Verdacht zu verzichten. Wenn man rein prophylaktisch alle Lebensmittel ausschließen möchte, die eventuell gesundheitsschädlich sein könnten (einschließlich aller Unverträglichkeiten und Allergien), dann bliebe nix mehr, was man essen könnte.

Nun ist Salz zwar lebensnotwendig, allerdings nicht in den Mengen, die wir konsumieren. Also kann man da bedenkenlos weniger essen - und würde sich zumindest nicht schaden. Wenn man das machen will, dann müsste die Frage lauten:

Wie esse ich weniger Salz?
Das ist etwas anderes als die Frage nach Salzersatz. Salzersatz gibt es in dem Sinne nicht. Wie ich schon sagte, kann man sich an weniger Salz (sogar an gar kein zugesetztes Salz) gewöhnen. Kräutersalz wird auch gerne genannt, ist aber eine Mogelpackung. Es enthält auch Salz. In der Theorie heißt es, dass - da die Kräuter auch Geschmack abgeben - man damit weniger salzt. Das funktioniert aber lange nicht bei jedem. Wenn man auf die Erwartungshaltung eines gewissen Salzgehaltes gepolt ist, dann schüttet man so lange, bis das stimmt. Dann schmeckts zwar auch mehr nach Kräutern - aber wurscht :wink:

Wenn man mit weniger Salz auskommen möchte:
Tischtstreuer vom Tisch verbannen. Das Frühstücksei nicht mehr salzen und eine Zeitlang auf Fertiggerichte verzichten.

LG Petra

1 Like

Hi,

Werde am Wochenende versuchen, es in der Stadt zu bekommen.

Salz ist Salz.

Wenn Du zu viel Geld hast: Mein Konto hat noch viel Platz frei.
Ich bete dann auch für Dich.

Gruß S

1 Like

Hallo,

Wenn Du zu viel Geld hast: Mein Konto hat noch viel Platz
frei.

das hat sich doch längst erledigt, hättest auch mein 2.tes post lesen sollen, kurz hinter meinem ersten…

Ich bete dann auch für Dich.

danke, nicht nötig:smile:

Gruß
Kieckie

mit erde dran

alter Messie

ok. so ein moderatorendarsteller darf strunzblöd & o.t. den user beleidigen. ist ja nix neues.

das gibt ein ticket sowie eine anmeldung zum wunderschönen seminar bei der ganz doll lieben brigitte:

http://rohkost.info/2009/10/13/ausgewogen-essen-und-…

mach dich schonmal frei. du bist gebucht. hossa!

e.c.

3 Like