Salz für spülmaschine, wann zu wenig ?

hallo

wir haben in unserer neuen mietwohnung die küche des vorgängers übernommen. leider gab es zur spülmaschine keine gebrauchsanweisung mehr. was soweit nicht schlimm ist da die bedienung recht einfach ist.

das problem ist nur das salznachfüllen ? woran erkennt man das zu wenig salz in der maschine ist ? wie voll muss das ssalzbecken denn sein ?

mfg

Hi,

wenn die Maschine irgenwo eine digitale Anzeige hat, dann wirst du es auf der digitalen anzeige sehen.

wenn die Maschine keine digitale Anzeige hat, dann ist oft im Deckel der Salzkammer ein farbiger Schwimmer eingebaut. Sieht man den nicht mehr, sollte man nachfüllen

grüße
miamei

hi,

i.a. haben die maschinene mit led´s hinterleuchtete symbole -für salz ein *. wenn das leuchtet: nachfüllen.
ist nichts an symbolen vorhanden, dann entweder mal den schraubdeckel aufschrauben und reinschauen: da kann man schon gut sehen, ob genug salz drin ist oder nicht. grds. kann man sagen, daß der salzbehälter nahezu voll sein darf. dabei daran denken: daneben geschüttetes sales mit einem schwung wasser wegspülen, das kann die dichtungen angreifen.

ansonsten siehst du das sehr gut beim gespülten geschirr, insb. bei gläsern und glasgeschirr: wenn es mit matten/stumpfen schlieren aus der maschine kommt, dann fehlt was… ebenso bei sichtbaren kalkflecken.

saludos, borito

die maschine hat keine LED anzeige.

was mir auffällt ist das z zt die gläser nicht richtig sauber werden. am boden bleibt immer etwas dreck hängen.

eventuell an zuwenig salz ? ich glaub ich mach den behälter mal voll

gruss

Moin!

wir haben in unserer neuen mietwohnung die küche des
vorgängers übernommen. leider gab es zur spülmaschine keine
gebrauchsanweisung mehr.

Füttere doch mal eine Suchmaschine mit der genauen Bezeichnung der Spülmaschine. Viele Bedienungsanleitungen lassen sich so finden. Die Herstellerseite ist auch ein guter Anlaufpunkt.

Munter bleiben… TRICHTEX

ja, untrügliches zeichen für salzmangel. auch wenn am besteck oder an den tellerrändern was „hängenbleibt“ (meistens dann hart verkrustet), kann man von salzmangel ausgehen.
wie gesagt: das zeug schadet nicht, aber hilft :smile:

saludos, borito

Hallo,

was mir auffällt ist das z zt die gläser nicht richtig sauber
werden. am boden bleibt immer etwas dreck hängen.

eventuell an zuwenig salz ? ich glaub ich mach den behälter
mal voll

An Salzmangel kann es nicht liegen, vielleicht reicht der Pumpendruck nicht mehr, um das Geschirr restlos sauber zu bekommen. Salz nachfüllen kann aber nicht schaden; aber das wurde ja schon korrekt beschrieben.

Gruß Heinz

Hallo,
einfach mit Regeneriersalz auffüllen bis voll und gut. Alle 4 Wochen kontrollieren, dann weißt, wieviel sie braucht und kannst Dich drauf einstellen.

MfG