Salzkartoffel - Reste

Liebe Kochfreunde,
ich koche jeden Tag für meine Familie und leider bleiben oft Salzkartoffel drüber. Da ich es schade finde sie weg zu werfen, suche ich dringend Rezepte, wofür ich sie noch verwenden kann. Für Bratkartoffel und Kartoffelsalat sind sie zu mehlig.

Liebe Grüße Roswitha

Hallo Roswitha,

lassen sich die mehligen Salzkartoffeln vielleicht zu kleinen Klößen verarbeiten (Suppenbeilage)? Oder zu Schupfnudeln, die man z. B. mit Kasseler und Sauerkraut isst? Superlecker schmecken auch Bratkartoffeln, die mit Gouda überbacken werden, dazu Blumenkohlgemüse. Oder Du packst die Salzkartoffeln in Scheiben in einen Schicht-Auflauf mit Hackfleisch und Sauerkraut.
Oder zähl doch mal ab, wie viele Kartoffeln jeder so isst (oder frage jeden, wie viele er mag; macht meine Mutter auch immer so) - dann bleiben garantiert weniger oder keine mehr übrig …

Grüße,

Susanne

Hallo Roswitha,

In Scheiben schneiden, in eine Form geben und mit ½ Sahne und 1/3 Milch begießen. Mit Knoblauch, Muskat würzen. Raspelkäse darüber und ab in den Backofen. Schon hast du einen Kartoffelgratin. (Kartoffeln sollten kalt sein bevor die Form in den Backofen kommen).

Ganz lassen und rundum in ½ Butter und ½ Öl goldbraun mit Zugabe von frischem Rosmarin braten. = Fast perfekte Rosmarinkartoffeln.

Kalt in Scheiben schneiden. Eine Bechamel zubereiten. Kartoffeln in eine Form geben, mit der Bechamel übergießen und im Backofen erwärmen. Alternativ kannst du noch Schinkenstreifen, Wurst oder Bratenreste zugeben. Dazu einen erfrischenden Salat. Schon hast du eine Mahlzeit.
Gruß
Claude

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vergessen
Hallo Roswitha,
Ich fand da noch:
http://www.claude-gerum.de/index.php?site=product_de…
Küchentipp:
Sollten die Kartoffeln für dieses Rezept schon kalt sein, kurz in die Mikrowelle. In heißer Milch geben, vollsaugen lassen und pürieren. Sind die Kartoffeln nicht warm oder heiß, hast du Probs. Flotte Lotte könnte aber auch helfen.
Viel Glück
Claude

1 Like

Kartoffelkas
Hallo Roswitha,

wie wäre es mit Kartoffelkas? Das ist so eine Art kalter Kartoffelbrei mit Schmand, Sahne, Pfeffer, Salz und Zwiebeln. Schmeckt super aufs Brot.

LG,
Sibylle aus M

Hallo Roswitha,

übrig gebliebene - mehligkochende - Kartoffeln sind eine wunderbare Grundlage für Brotaufstriche. Faustregel: 3 Teile zermatschte Kartoffeln, 1 Teil stichfeste saure Sahne (oder Creme Fraiche), Salz & Pfeffer nach Belieben.

Was die restlichen Zutaten angeht, kannst Du Deiner Phantasie freien Lauf lassen:

  • Krabben, Dill & Frühlingszwiebeln
  • Knoblauch & Kräuter
  • Rote Bete, winzig klein gehackte Heringsfilets & Dill

Es gibt auch Varianten, die mit Öl (am besten geschmacksneutral) zubereitet werden, wobei die Kartoffeln noch warm mit dem Öl vermischt werden:

  • geraspelte Karotten, Paprika, Zucchini & Kräuter (darunter reichlich frischer Thymian)
  • Tomate & Zwiebel.

Wie gesagt, hier kannst Du Dich austoben.

Und wenn noch etwas übrig bleibt, gönnst Du Dir eine erfrischende Kartoffelmaske: zwei zerdrückte Kartoffeln mit etwas leicht geschlagener Sahne mischen, aufs Gesicht auftragen und so lange drauf lassen, bis sie antrocknet. Mit warmem Wasser abspülen, die Schnute eincremen, fertisch. :wink:

Grüße
Renee

Hallo Roswitha,

lassen sich die mehligen Salzkartoffeln vielleicht zu kleinen
Klößen verarbeiten (Suppenbeilage)? Oder zu Schupfnudeln, die
man z. B. mit Kasseler und Sauerkraut isst? Superlecker
schmecken auch Bratkartoffeln, die mit Gouda überbacken
werden, dazu Blumenkohlgemüse. Oder Du packst die
Salzkartoffeln in Scheiben in einen Schicht-Auflauf mit
Hackfleisch und Sauerkraut.

Danke Susanne und Danke an Renee, Sibylle und Claude!
Das sind leckere Rezepte, die ich alle ausprobieren werde. Da kann ich meinen Lieben auch mal was neues vorsetzen (muß jeden Tag kochen :frowning: )

Oder zähl doch mal ab, wie viele Kartoffeln jeder so isst
(oder frage jeden, wie viele er mag; macht meine Mutter auch
immer so) - dann bleiben garantiert weniger oder keine mehr
übrig …

Ja das ist so eine Sache, koch ich zu knapp, ist garantiert einer nicht satt - koch ich paar mehr, haben sie gerade an dem Tag nicht so viel Hunger :smile:

Liebe Grüße Roswitha

(muß jeden Tag kochen :frowning: )
Ich auch :wink:))
Kochen macht doch Freunde oder nicht? :wink:))

Gruß
Claude

1 Like

(muß jeden Tag kochen :frowning: )
Ich auch :wink:))
Kochen macht doch Freunde oder nicht? :wink:))

Hallo Claude,

Kochen an und für sich schon, aber das WAS ist jeden Tag die große Frage. Bei 5 Personen von 18 bis 90 da ist immer einer dabei, der irgend was nicht mag.

Gruß Roswitha