Hallo Zusammen,
ich bin überzeugt von der beruhigenden Wirkung des Salzkristalls.
Nun habe ich aber bemerkt, dass dieser sehr stark am Nässen ist.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrung gemacht?
Was ist mit meinen Salzkristall?
Lieben Gruß
Andy
Hallo Zusammen,
ich bin überzeugt von der beruhigenden Wirkung des Salzkristalls.
Nun habe ich aber bemerkt, dass dieser sehr stark am Nässen ist.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrung gemacht?
Was ist mit meinen Salzkristall?
Lieben Gruß
Andy
Sers Andy!
Habe selber auch ne Lampe; die hat zwar noch nie genässt, kann mir aber vorstellen, woran es liegt:
Hast Du einen Zimmerbrunnen in der Nähe?
Eine kleine Wohnung mit Bad/Küche?
Hohe Luftfeuchtigkeit?
Ein Salzkristall zieht nämlich stark Feuchtigkeit an; wird es dann kühl im Raum oder die Feuchtigkeitswerte zu hoch, kanns sein, das am Kristall ein gewisser Niederschlag entsteht, der sich halt bei ausreichender Menge richtig nass anfühlt.
Gruß
JimmyPopCFH
Hi Andy,
der Salzkristall spürt, dass Du ihn nicht mehr so liebst, wie es sein sollte, und deshalb lässt er nun das Wasser. Heißt das nicht die Salzkristall? Ist aber wurscht, hat eh ganz andere Gründe: Salz (jedes!) ist hygroskopisch, es zieht das Wasser aus der Luft. Wenn unser Speisesalz nicht mit Gips behandelt wäre, würde es im Nu zusammenbacken.
Gruß Ralf
ROFL
hallo ralf,
lassen die denn wasser, wenn man sie nicht mehr liebt? *jasagmalwasfüreinmodellhastdudenn?pruuuuust*
fragt amüsiert
ann
Hi Anja ann,
lassen die denn wasser, wenn man sie nicht mehr liebt?
*jasagmalwasfüreinmodellhastdudenn?pruuuuust*
Meechen heulen, meins nicht - Gott verhüte!
Gruß Ralf
Hallo Andy,
ich mag auch sehr gerne das Licht von Salzkristallampen. Wenn die Luft aber zu feucht ist und /oder die Lampen zu selten brennen - na dann tut Salz eben das, was es immer tut: es saugt Feuchtigkeit auf.
Aus dem Grunde habe ich auch vorsichtshalber einen Untersetzter drunterstehen, weil mir schon mal reichlich Salzwasser ins Bücherregal gelaufen ist. Da Energiesparlampen wenig Wärme abgeben (was ja Sinn macht), sind die für Salzlampen nicht geegnet.
Du solltest als Deine Lampe mehr *lieben* und öfter mal anknipsen oder an die Heizung stellen.
Grüße
gordie
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]