Von meiner Oma erhielt ich mal den Rat in einen Salzstreuer einige Reiskörner zu füllen, damit das Salz nicht verklumpt. Das habe ich getan, dennoch sind die Salzstreuer immer wieder verstopft, da das Salz klumpt. Die Streuer stehen trocken im Geschirrfach, von daher kenne ich die Ursache nicht und bitte um einen Tipp. MvFG und vielen Dank im Voraus.
Liebe Xantia,
Benutzt man ein natürliches Meersalz klumpt es schon recht schnell. Es gibt verschiedene Salzarten, manche sind rieselfähiger.
Rieselhilfen können sowohl bei Steinsalz als auch bei Meersalz zugesetzt werden. Einige Rieselhilfen sind als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen. Die bei Speisesalz häufig eingesetzten Rieselhilfen Calciumcarbonat (E 170, CaCO3, Kreide) und Magnesiumcarbonat (E 504, MgCO3, Magnesia) sind natürlich vorkommende und unbedenkliche Mineralstoffe.
Ich selbst verwende trotzdem die Reiskörner und auch Trockenerbsen sollen funktionieren. Von synthetischen Hilfen halte ich persönlich nichts. Ich würde an Deiner Stelle die Menge der Reiskörner erhöhen und testen, ob es klappt. Der Streuer sollte regelmäßig bewegt werden.
Die Feuchtigkeit befindet sich zum Teil selbst im Salz, die von den Reiskörnern gebunden wird.
MfG und viel Erfolg
Annette