Hallo zusammen,
mir ist in beiden Ecken (Gefälle am tiefsten) bei der Ausfahrt in dem seitlichen Estrichfuge zu den Aussenwänden im Winter das geschmolzene Salzwasser reingelaufen.Ich muß dazu erwähnen, dass die Garage erst zwei Jahre später gefliest wurde. Nun verteilt sich die Flüssigkeit unter der Estrichfolie kapilarmäßig weiter. Das Salzwasser steigt nun an den Ziegelwänden (… oder dem Innenputz)langsam hoch. Die Außenputz-Eckprofile (verzinkt) rosten nun auch schon. Auch den Innenschenkel (außen) der Tordurchfahrt blättert stellenweise die Farbe ab. Aussen: Silikatfarbe / Innen Dispersionsfarbe.
Mir ist klar, dass ich zuerst die „Salzwasserzufuhr“ stoppen muss. Wie gehts dann weiter?
Mit was kann man das winterliche Salzwasser in den Wänden neutralisieren (mit Lauge???) Eventuell die salzigen Wände mit einem Hochdruckreiniger abspitzen, oder …???
Wer kann mir bitte weiterhelfen?
Vielen Dank!
MFG.