Hallo Hans,
lies doch mal bitte über Brackwasserfische!Goldringelgundeln sind Brackwasserfische also freuen die sich über Seewassermuschelschalen.
Du solltest Deine Tiere langsam an Salz gewöhnen,jede Woche etwas mehr,man hält sie unter 1 - 2 Esslöffel Seesalz auf 10 l Wasser,langsam angleichen okay.Das Seesalzwasser muss mindestens 24 Stunden aufbereitet werden ,das heißt man gibt die Salzmenge in einen Eimer mit warmen Wasser und läßt es mit einen Blubberstein(Ausströmer) und Membrapumpe 24 Stunden durchblubbern,dieses Wasser kann dann noch mal auf 2 Eimer aufgeteilt werden und wird mit Wasser aus der Leitung aufgefüllt Wasseraufbereiter dazu fertig,beim wöchentlichen Wasserwechsel bei einen 54 l Becken kommen dann 2 Eimer Altwasser raus und die 2 Eimer Frischwasser mit Seesalz langsam(mit dünnen Schlauch)wieder rein.
Man kann auch JODFREIES Kochsalz verwenden,baut sich aber im Aquarium zu schnell ab,so das man nie genau weiss wieviel Salz noch vorhanden ist und im reinen Süßwasser werden die Gundeln krank und sterben.
Wenn du noch fragen hast melde dich,lies dich erstmal schlau.
LG Biene
ich wa in portugal und habe fleisig muscheln gesammelt.
die muscheln sind natürlich tot und ich habe sie auch schon
abgekocht.
da sie aber eine lange zeit im meer lebten haben sich ihre
panza doch
bestimmt mit salz verbunden.bekomm ich das durch abkochen weg?
kann ich sie dann ins aquarium legen(zu meinen
goldringelgrundeln).
Hans