Samba!?

Hallo!

Ich habe auch meinem LinuxRechner Samba (Suse 7.2 Samba 2.2) laufen. Leider wird der Netbios Name auf den Windows Maschinen nie angezeigt (WinXP, WinNT, Win98). Der Zugriff über den Netbios Namen ist aber wenn ich ihn direkt eingebe möglich.
Woran kann das liegen?

Es soll doch möglih sein, einzustellen, das Grundsätzlich der Samba-Rechner die NetBios Namen Verwaltung als Master macht. Wie?

Danke!

Ich habe auch meinem LinuxRechner Samba (Suse 7.2 Samba 2.2)
laufen. Leider wird der Netbios Name auf den Windows Maschinen
nie angezeigt (WinXP, WinNT, Win98). Der Zugriff über den
Netbios Namen ist aber wenn ich ihn direkt eingebe möglich.
Woran kann das liegen?

Wie sieht die smb.conf aus?

Ciao
Kaj

Es soll doch möglih sein, einzustellen, das Grundsätzlich der
Samba-Rechner die NetBios Namen Verwaltung als Master macht.
Wie?

-> www.samba.org
-> man smb.conf
-> Samba Howto

Use The Source Luke:smile:

Markus

BTW
Ich kann mir 2 Lösungen vorstellen, aber es bringt dich weiter wen du es selber findest.

Stichworte
oslevel
winsserver

Wie sieht die smb.conf aus?

;
; /etc/smb.conf
;
; Copyright © 1999 SuSE GmbH Nuernberg, Germany.
;
[global]
workgroup = net
guest account = nobody
keep alive = 30
os level = 2
kernel oplocks = false
security = SHARE
netbios name = server1
bind interfaces only = true

; Uncomment the following, if you want to use an existing
; NT-Server to authenticate users, but don’t forget that
; you also have to create them locally!!!
; security = server
; password server = 192.168.1.10

encrypt passwords = yes

; printing = bsd
; printcap name = /etc/printcap
; load printers = yes

socket options = TCP_NODELAY

map to guest = Bad User

; Uncomment this, if you want to integrate your server
; into an existing net e.g. with NT-WS to prevent nettraffic
; local master = no

; Please uncomment the following entry and replace the
; ip number and netmask with the correct numbers for
; your ethernet interface.
interfaces = 192.168.168.220/255.255.255.0

; If you want Samba to act as a wins server, please set
; ‚wins support = yes‘
wins support = yes

; If you want Samba to use an existing wins server,
; please uncomment the following line and replace
; the dummy with the wins server’s ip number.
; wins server = 192.168.1.1

; Do you wan’t samba to act as a logon-server for
; your windows 95/98 clients, so uncomment the
; following:
; logon script =%U.bat
; domain logons = yes
; domain master = yes
; [netlogon]
; path = /netlogon

;[homes]
; comment = home-directory
; browseable = no
; read only = no
; create mode = 0750

; The following share gives all users access to the Server’s CD drive,
; assuming it is mounted under /cd. To enable this share, please remove
; the semicolons before the lines
;
; [cdrom]
; comment = Linux CD-ROM
; path = /cdrom
; read only = yes
; locking = no

;[printers]
; comment = All Printers
; browseable = no
; printable = yes
; public = no
; read only = yes
; create mode = 0700
; directory = /tmp

[files]
browseable = yes
path =/www/docs/smb/files
guest ok = yes
guest only = yes

[tmp]
browseable = no
writeable = True
user = smbdummy
path =/www/docs/smb/tmp
create mask = 0770
directory mask = 0770

; If you want Samba to act as a wins server, please set
; ‚wins support = yes‘
wins support = yes

Hast du bei den Clients einen Winsserver eingetragen.

Use The Source Luke

Markus

; If you want Samba to act as a wins server, please set
; ‚wins support = yes‘
wins support = yes

Hast du bei den Clients einen Winsserver eingetragen.

Nein. Muß ich das?? Hatte auf nem anderen Rechner auch schon ohne geklappt!!

Hi Korni

Ich habe auch meinem LinuxRechner Samba (Suse 7.2 Samba 2.2)
laufen. Leider wird der Netbios Name auf den Windows Maschinen
nie angezeigt (WinXP, WinNT, Win98). Der Zugriff über den
Netbios Namen ist aber wenn ich ihn direkt eingebe möglich.
Es soll doch möglih sein, einzustellen, das Grundsätzlich der
Samba-Rechner die NetBios Namen Verwaltung als Master macht.
Wie?

ich vermute du meinst dass der Server die Namensliste („Netzwerkumgebung“) verwaltet, also sogenannter MasterBrowser ist.
Der Master Browser (also der welcher die Namensliste der im Netz verfügbaren Rechner allen anderen zur Verfügung stellt) wird u.a. durch eine Priorität gesetzt. Jede NT-WS/NT-Server/Samba-Server wirft einen Wert in die Runde.
Bei NT Server ist der i.A. 60.
Setz ihn bei deinem Samaba Server auf 70 und er sollte immer MasterBrowser werden (wird alle 15 neu ausgehandelt).

Die Parameter für die smb.conf heissen :

os level
preferred master
local master

Für mehr Infos empfehle ich SWAT. Listet jeden Paramter auf mit einem Link auf eine kurze Erklärung.

Gruesse Teddy

Nein. Muß ich das?? Hatte auf nem anderen Rechner auch schon
ohne geklappt!!

Die Names auflösung bei Micisoft Windows kann über 2 wege stattfinden.

Entweder Broadcast bassierend oder über wins.
IMHO ist WINS zuverlässiger.

Okay das war genung Windows kram für mich.

mfg

Markus

PS
Ich kenne mich überhaupt nicht mit Windows aus, deswegen um gottes willen keine Mails zu diesem Thema an mich.