Samba

Hi!

Ich (bin erst vor kurzem umgestiegen von Windows) habe Suse Linux 9.2 und Samba drauf laufen. Nun habe ich eine grundsätzliche Frage zur Berechtigung. Bei Windows kann ich ja für eine Datei verschiedenen Gruppen versch. Berechtigungen zuweisen.
Per Linux selbst kann ich ja allerdings nur einem Benutzer, einer Gruppe und dem Rest der Welt Berechtigungen zuweisen. Ist es aber irgendwie möglich (z.B. über die Samba-Konfig. ) mehreren Gruppen versch. Berechtigungen zuzuweisen?
Also z.B. Benutzer A und Gruppe X per 770, hiesse ja Benutzer A RWX, Gruppe X RWX, Rest der Welt nix. Aber wie könnte ich jetzt einer Gruppe Y nur Lesezugriff geben?

Danke für die Vermittlung von diesem „Grundsatzverständnis“!

Kai

Hi!

Hallo,

was du meinst sind ACL’s. Es gibt auch unter Linux Filesysteme die ACL’s unterstüzen. Ich persönlich finde ACL’s aber nicht so übersichtlich wie das tradtionelle Rechtesystem.

Vorab. Ich nutze seit Jahren kein Samba mehr. Da meine Wurzel in der Dos/Windows Welt liegen (Welche eine Schande:wink:, habe ich in der Anfangzeit Samba benutzt, gottsei dank habe ich jetzt mit Windows nicht mehr soviel Kontakt.

Soweit ich mich errinnern kann, gab es unter Samba auch eine möglichkeit ACL’s zu emmulieren, die Frage ist nur ob das noch nötig ist, da ja wiegesagt auch einige Filesysteme ACL’s nativ unterstützen.

An besten du Kaufts dir ein Buch über samba /z.b Oreilly). Ich denke das dieses Thema dort beschrieben wird. Könnte mal nachher in meinem Buch nachschauen.

Denke das du mit dem Stichwort ACL und Samba einiges bei google finden wirst.
XFS und ext2 unterstützen ACL’s wie es bei den anderen Filesystemen aussieht kann ich dir mangels Interesse für das Thema nicht auf anhieb sagen.

cu

polarix

Hallo.

Unter YAST2 - Sicherheit und Benutzer - Gruppen bearbeiten und anlegen müsste man die Sache so einstellen, dass bestimmte Benutzer bestimmten Gruppen angehören. Die wiederum bestimmte Rechte haben…
Zur Not hilft ein wenig experimentieren mit extra angelegten Testnutzern :wink:

HTH
mfg M.L.

***Werbung***
http://www.linuxclub.de

Hallo Kai!

Hi!

Ich (bin erst vor kurzem umgestiegen von Windows) habe Suse
Linux 9.2 und Samba drauf laufen. Nun habe ich eine
grundsätzliche Frage zur Berechtigung. Bei Windows kann ich ja
für eine Datei verschiedenen Gruppen versch. Berechtigungen
zuweisen.

Das kannst auch im Linux mit sogen. Sticky Bits!

Per Linux selbst kann ich ja allerdings nur einem Benutzer,
einer Gruppe und dem Rest der Welt Berechtigungen zuweisen.
Ist es aber irgendwie möglich (z.B. über die Samba-Konfig. )
mehreren Gruppen versch. Berechtigungen zuzuweisen?
Also z.B. Benutzer A und Gruppe X per 770, hiesse ja Benutzer
A RWX, Gruppe X RWX, Rest der Welt nix. Aber wie könnte ich
jetzt einer Gruppe Y nur Lesezugriff geben?

Indem du noch 1 Zahl vergibst. z.B.: 2700 heisst, dass die Gruppe der das Verz./Datei gehört alle Rechte hat, die anderen nix. so kannst z.B. mit 2740 angeben, dass Gruppe X alles darf und andere Gruppen lesen. Mit 1700 (Benutzer) oder 3700 (Others) kannst das selbe machen.

Danke für die Vermittlung von diesem „Grundsatzverständnis“!

Kai