Samba als Windows-Domäne

hallo, wie kann man bitte samba einstellen, damit man sie als server für windoof - pcs nutzen kann?
alle profile, passwörter ect. sollen dann auf dem samba server gespeichert werden.
die betriebssyseme der windoof-pc sind win2000 und winNT.
muss man dann dort auch was umstellen?
danke.

See …

http://de.samba.org/samba/ftp/docs/htmldocs/Samba-HO…

Use The Source Luke

Markus

So funktionierts für mich. Das Anlegen der Maschinen- und User-Accounts solltest Du der Samba-Doku entnehmen. Die Konfig ist damals für Samba 2.0.7 geschrieben worden und läuft heute unter Version 2.2.2.

[global]
 workgroup = OFFICE
 netbios name = DEVNULL
 server string = File Server
 encrypt passwords = Yes
 min passwd length = 4
 map to guest = Bad User
 passwd program = /usr/bin/passwd %u
 passwd chat = \*password\* %n\n \*password\* %n\n \*changed\*
 passwd chat debug = Yes
 unix password sync = Yes
 time server = Yes
 keepalive = 30
 domain admin group = @ntadmin
 add user script = /usr/sbin/useradd -c "Windows NT Workstation" -d /tmp -g machines -s /bin/false -M %u
 logon script = WinNTStandard.cmd
 logon path = \\%N\profiles\%U
 logon drive = K:
 domain logons = Yes
 os level = 64
 preferred master = True
 domain master = True
 dns proxy = No
 wins support = Yes
 veto files = /.forward/.vacation.msg/.AppleDouble/.AppleDesktop/
 hide files = /.\*/DesktopFolderDB/Network Trash Folder/resource.frk/TheFindByContentFolder/TheVolumeSettingsFolder/

[Netlogon]
 comment = Windows NT Server system files
 path = /etc/samba/netlogon
 write list = @ntadmin
 force group = ntadmin
 browseable = No
 locking = No

[homes]
 comment = My own files
 read only = No
 create mask = 0600
 force create mode = 0600
 directory mask = 0700
 force directory mode = 0700
 browseable = No
 volume = Home

[Profiles]
 comment = User profiles
 path = /disk1/profiles
 read only = No
 browseable = No

[Kunden]
 comment = Kunden
 path = /disk3/Kunden
 valid users = @users
 force group = users
 read only = No
 create mask = 0660
 force create mode = 0660
 directory mask = 0770
 force directory mode = 0770
 hosts allow = 192.168.1.0/255.255.255.0

[LaserJet2100]
 comment = Laser printer (1st floor)
 path = /var/spool/lpd/smb-hp2100
 read only = No
 min print space = 20000
 printable = Yes
 print command = /usr/bin/lpr -r -P%p /var/spool/lpd/smb-hp2100/%s
 lpq command = /usr/bin/lpq -P%p
 lprm command = /usr/bin/lprm -P%p %j
 lppause command = /usr/bin/lpc hold %p %j
 lpresume command = /usr/bin/lpc release %p %j
 queuepause command = /usr/bin/lpc -P%p stop
 queueresume command = /usr/bin/lpc -P%p start
 printer name = lp

Stefan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

IMHO. Bringen ein diese Kochrezept nicht weiter.
Hallo Stefan,

ich finde es toll das du cuan geholfen hast.

Ich bin nur der Meinung das solche Kochrezepte, die Leute nicht weiter bringen,sie werden die Rezepte nur benutzen um ihre Probleme zu lösen.
Beim nächsten Problem, werden sie dann wieder ein Kochrezept erwarten.(Ein Teufelskreislauf:smile:

In diesem Sinne

Markus

Ich bin nur der Meinung das solche Kochrezepte, die Leute
nicht weiter bringen,sie werden die Rezepte nur benutzen um
ihre Probleme zu lösen.
Beim nächsten Problem, werden sie dann wieder ein Kochrezept
erwarten.(Ein Teufelskreislauf:smile:

Das glaube ich nicht. Ich arbeite jetzt seit 10 Jahren auf Unix-Systemen, und es hätte mir mindestens drei Jahre dämliches-aus-der-Wäsche-gucken erspart, wenn nicht immer nur die Antwort ‚RTFM‘ gekommen wäre.

Ich gebe zu, es gibt Fragen, die sind so dämlich gestellt, dass man sie besser nicht beantwortet (‚Kann mir mal einer sagen, wie Linux geht?‘). Manchmal wäre auch eine einfache Anfrage in Google schon die Lösung gewesen (wie in diesem Fall). Wenn man aber antwortet, dann sollte die Antwort erschöpfend sein. Wer weiß, wer da nicht noch alles völlig anonym ein paar Probleme lösen kann. Mir ist das selbst schon oft genug passiert (‚Oops… was steht denn da Geniales?‘).

Ich habe sehr wohl verstanden, welchen Teufelskreis Du meinst. Nur kann es ja auch nicht einfach nur unsere Aufgabe sein, den Kindern die Links raus zu suchen und diese dann zu posten oder einfach nur ‚RTFM‘ zu gröhlen. Das Forum ist IMHO auch für die einfachen Fragen da, wie diese Samba-Frage. Ich selbst habe mich viele Stunden damit beschäftigt, als Samba noch eine schwierige Frage für mich war. Ich hab damals keine Antwort bekommen :frowning:

Stefan

Wo ist meine Reply hin ?
Hallo,

ich habe dir heute auf diese Posting schon geantwortet. Jetzt ist die Reply verschwunden.
(Oder habe ich sie nicht abgeschickt)

Naja ich werde dir morgen Antworten.

Da meine letzte Reply verschwunden ist und ich jetzt Keine Lust habe noch mal das ganze aufzuschreiben.

Lass ich dein Statement einfach mal so im Raum stehen.

-)

Bis dann

Markus, der heute zu Faul ist.