Samba: Dateien von XP aus starten?

Hallo,

ich habe einen Samba-Server aufgesetzt. Ich kann mittlerweile auch von allen Clients aus darauf zugreifen. Aber wenn ich nun von XP aus auf ein von Samba freigegebenes Laufwerk gehe und dort per doppleklick eine exe oder ein jpg starten will dann stürzt mir der Explorer ab. Was muss ich da in der smb.conf eintragen, dass das funktioniert. Ich habe isher folgende Konfiguration:

smb.conf:

Global parameters

[global]
workgroup = gruppe
netbios name = server
server string = %h server (Samba %v)
encrypt passwords = Yes
obey pam restrictions = Yes
passwd program = /usr/bin/passwd %u
passwd chat = *Enter\snew\sUNIX\spassword:* %n\n *Retype\snew\sUNIX\spassword:* %n\n .
syslog = 0
log file = /var/log/samba/log.%m
max log size = 1000
character set = ISO8859-15
dns proxy = No
guest account = gitti
invalid users = root

[Daten]
path = /daten
read only = No
guest ok = Yes

Die Konfiguration ist sicher sehr primitiv, aber sonst funktioniert alles ganz vernünftig.

Schöne Grüße
da Beda

hiho peter,

ich habe einen Samba-Server aufgesetzt. Ich kann mittlerweile
auch von allen Clients aus darauf zugreifen. Aber wenn ich nun
von XP aus auf ein von Samba freigegebenes Laufwerk gehe und
dort per doppleklick eine exe oder ein jpg starten will dann
stürzt mir der Explorer ab. Was muss ich da in der smb.conf

frage: wie startet man ein jpg :smile:
frage: stuertzt nur winxp ab, funktioniert es unter anderen windows versionen, hast du auch mit anderen windows versionen getestet?
frage: kannst du Dateien vom server zum client kopieren, auch unter winxp?

hast du schon nach dem problem gegoogled?
hast du bei samba schon geschaut? ich ha e beim googlen auch beitraege gefunden bei denen die hardware mut masslich bei einem aehnlichen problem schuldig war…

Beispiel: (um gottes willen ist der link lang…)

http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&threadm=3is…

eintragen, dass das funktioniert. Ich habe isher folgende
Konfiguration:

smb.conf:

Global parameters

[global]
workgroup = gruppe
netbios name = server
server string = %h server (Samba %v)
encrypt passwords = Yes
obey pam restrictions = Yes
passwd program = /usr/bin/passwd %u
passwd chat = *Enter\snew\sUNIX\spassword:* %n\n
*Retype\snew\sUNIX\spassword:* %n\n .
syslog = 0
log file = /var/log/samba/log.%m
max log size = 1000
character set = ISO8859-15
dns proxy = No
guest account = gitti
invalid users = root

[Daten]
path = /daten
read only = No
guest ok = Yes

Die Konfiguration ist sicher sehr primitiv, aber sonst
funktioniert alles ganz vernünftig.

Schöne Grüße
da Beda

sieht schoen aus :smile:

hth josh

Hallo,

Aber wenn ich nun

von XP aus auf ein von Samba freigegebenes Laufwerk gehe und
dort per doppleklick eine exe oder ein jpg starten will dann
stürzt mir der Explorer ab.

Wenn ein Programm wegen unerwarteter Daten aus dem Netzwerk abstürzt, so ist dieses kaputt.

Du solltest einen Bug-Report an Microsoft schreiben.

Mit anderen Worten: Du hast ein Windows-, kein Linux-Problem.

Gruß,

Sebastian