Ich habe eine Frage. Wir setzen Samba auf einem Hp True64 Unix-Server ein. Funktioniert auch alles wunderbar. Wir haben vorrangig ein Windows-Netzwerk mit AD (W2k-DC’s). Z.Zt. greifen nur 2 Leute auf den Server, wo auch ein Webserver läuft, zu, um via Windows-PC dort Dateien zu verwalten. Diese Admins haben auf dem UNIX einen Account. Es gibt dort UNIX-Dateiberechtigungen, die auch von SAMBA 1:1 umgesetzt werden, d.h. bestimmte Dateien gehören mir und mein Partner kann diese nur lesen. Funktioniert alles soweit. Jetzt mein Problem: Lt. smb.conf steht die Security auf SERVER. Jetzt möchte ich, das alle (anderen) Windows-Benutzer auf einen bestimmten Bereich (für eine Doku) darauf zugreifen können, lesend reicht. Ich möchte aber nicht für jeden einzelnen Nutzer einen Unix-Account anlegen oder über smbusers gar auf einen betehenden UNIX-Dummy mappen. Wie mache ich das auf einfachem Weg, ohne die SECURITY zu ändern. Bisher hatte ich nur Erfolgt mit SECURITY=SHARE und dem guest-user, aber dann funktioniert die Admin-Freigabe nicht mehr so wie gewünscht.
Kann mir jemand helfen?
Denis R.