Hallo zusammen,
Ich hab schwirigkeiten mit samba im netzwerk bei große daten braucht er ewig woran kann das liegen?
danke im vorraus
Hallo zusammen,
Ich hab schwirigkeiten mit samba im netzwerk bei große daten braucht er ewig woran kann das liegen?
danke im vorraus
Hallo Stefan,
Ich hab schwirigkeiten mit samba im netzwerk bei große daten
braucht er ewig woran kann das liegen?
„Wenn im Tal die Glocken läuten, kann das vielerlei bedeuten…“ Ich habe heute meinen poetischen Tag
Die Angaben sind etwas spärlich, auf welchem Linux läuft dein Samba, welches Windows als Client? Läuft es in beide Richtungen so langsam (Server -> Client u. Client -> Server) oder nur in eine (welche?). Lief es schon immer so langsam oder nicht? Hast Du was verändert, wenn ja, was? Welche Hardware (Netzwerk usw., usw.)
Trotzdem schon mal paar Sachen zum Nachlesen, vielleicht findest Du die Bremse dann schon von selbst:
http://gertranssmb3.berlios.de/output/NetworkBrowsin…
http://gertranssmb3.berlios.de/output/speed.html
http://lug.krems.cc/docu/samba/appb_02.html
Viele Grüße
Marvin
Achja sorry Also:
server: Debian ,samba 3
client: win xp home
dateien von windows nach samba ist langsam
smb.conf:
[global]
workgroup = SERVER
server string = debino server
interfaces = xxx.xxx.x.xx
security = SHARE
os level = 0
[downloads]
comment = Download Ordner
path = /fileserver/downloads
read only = No
guest ok = Yes
[Wartung]
comment = Wartungs Ordner
path = /fileserver/wartung
guest ok = Yes
[Privat]
comment = Privat Ordner
path = /fileserver/privat
valid users = stefan
read only = No
[Müll]
comment = Müll ordner
path = /fileserver/muel
read only = No
guest ok = Yes
[platte1]
comment = Festplatte 1
path = /fileserver/platte1
read only = No
guest ok = Yes
[platte2]
comment = Festplatte 2
path = /fileserver/platte2
read only = No
guest ok = Yes
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Stefan,
server: Debian ,samba 3
client: win xp homedateien von windows nach samba ist langsam
Wenn es nur von Windows nach Linux langsam geht, kann es auch einfach an Windows liegen und nicht an Samba. Wenn Du die Möglichkeit hast, statt Windows mal kurz einen Linuxrechner an ein Ende zu hängen (Linux -> Linux) kannst Du ja ausprobieren, ob es da auch so langsam geht. Vielleicht treibst Du irgendwo für einen Tag einen Linux-Laptop auf.
Ansonsten, hast Du die Hinweise in den Links schon alle durchprobiert?
Viele Grüße
Marvin