Samba: Server komplett verstecken

Hallo zusammen,
gibt es in der SMB.CONF eine Option, den Server (und die Freigaben) im Netz zu verstecken? Das man die Freigaben verstecken kann, weiss ich, mir fehlt leider nur die Möglichkeit den Server so zu verstecken, dass er von Windows aus nicht in der Netzwerkumgebung sichtbar ist.

gibt es in der SMB.CONF eine Option, den Server (und die
Freigaben) im Netz zu verstecken? Das man die Freigaben
verstecken kann, weiss ich, mir fehlt leider nur die
Möglichkeit den Server so zu verstecken, dass er von Windows
aus nicht in der Netzwerkumgebung sichtbar ist.

Ich kenen derartige prinzipielle Möglichkiten nicht.

[Wobei ich auch von SAMBA wenig Ahnung habe…]

Was willst Du denn erreichen?

das weiß ich leider auch noch nicht, aber ich vemute mal, erwill eine geschloßene benutzer gruppe enablen die sich sich von einer andren gruppe,öh „DAU“ , abhebt…

ciaonorbert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Was willst Du denn erreichen?

Es geht mir darum, einen Samba-Server zu haben, der nicht permanente Broadcasts (NetBios) in´s Netz schickt und somit jede Menge Traffic verursacht. Eine Share soll nur verbunden werden können, wenn man weiss, wie diese auf dem Sever heisst. Das der Server existiert, soll nicht unbedingt jeder (im LAN) mitbekommen.

Das ich eine einzelne Share verstecken kann und eine Benutzerauthentifizierung konfigurieren kann ist klar, ich hätte es aber zusätzlich gerne so, dass der Server in der Netzwerkumgebung (der Windows-Clients) nicht zu sehen ist.

Die Infrastruktur sieht generell so aus, dass mehrere NT-Server, Linux-Server und Windows-Clients im Netz (genauer: in mehreren Netzen) sind und dieser spezielle (oben angesprochene) Server eigentlich nur ein WebServer ist, an dem sich keine anmeldet (Samba-DomainController o.ä.). Es soll einfach nur eine Samba-Share angelegt werden. Der Server soll nicht als File-Server (Samba-Server) erkennbar sein - also nicht der Netzwerkumgebung von Windows sichbar sein.

Funktioniert dies eventuell, wenn ich WINS aktiviere und als WINS-Server localhost angebe (ohne das ein WINS-Server läuft)? Gibt es unter Samba irgendwo die NodeType-Einstellung wie unter Windows?

Unter Windows könnte man dies in der Registry unter HKLM\System\CCS\Services\LanmanServer\Parameters mit dem Parameter „Hidden“ einstellen.

lm announce = false ???
Ich habe gerade etwas gefunden… der Paramter „lm announce“. Kennt den jemand?