Samba Zeitproblem

Hallo

Ich verwende Samba als File- und Zeitserver unter Linux (IP: 10.0.0.254).
Wenn ich

net time \\10.0.0.254 /set

auf einem Windowsrechner ausführe erhalte ich als Ausgabe:

Aktuelle Zeit auf \\10.0.0.254 ist 9/16/2004 11:52 AM.
Lokale Zeit (GMT) auf \\10.0.0.254 ist 9/16/2004 9:52 AM

Die aktuelle lokale Zeit ist 9/16/2004 9:52 AM.
Soll die Zeit des lokalen Computers mit
der Zeit auf \\10.0.0.254 übereinstimmen? (J/N) [J]: j
Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.

Dann wird die Zeit auf dem Windowsrechner auf 11:52 gesetzt statt 09:52.
Die Ausgabe von ‚date‘ auf dem Linuxserver liefert „Thu Sep 16 09:52:23 UTC 2004“. /etc/localtime zeigt auf Europe/Vienna.

Was ist da falsch? Was ist der Unterschied zwischen Lokalzeit und aktueller Zeit?

Gruß
Fabian

Was ist da falsch? Was ist der Unterschied zwischen Lokalzeit
und aktueller Zeit?

Unter Linux ist es IMHO sinnvoll, die Systemuhr in UTC laufen zu lassen.

Ich denke, http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/2001/11/… hilft Dir weiter, den Unterschied zu verstehen.

Gruß,

Sebastian

Was ist da falsch? Was ist der Unterschied zwischen Lokalzeit
und aktueller Zeit?

Unter Linux ist es IMHO sinnvoll, die Systemuhr in UTC laufen
zu lassen.

Ich denke,
http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/2001/11/…
hilft Dir weiter, den Unterschied zu verstehen.

Ergänzend: http://hubertus.sandmann.bei.t-online.de/l_ntp.htm und http://www.msexchangefaq.de/verschiedenes/timesync.htm

Gruß,

Sebastian

thx [owT]
.