Hi,
ich habe zu Weihnachten ein Bambusbaum-Samen-Set geschenkt bekommen und diese natürlich gleich gepflanzt. („Bonsai Trio Kit“ von plant theatre)
Bei den Samen handelt es sich um 2x Hängebirke/Betula pendula, 2x Rotahorn/Acer rubrum und 2x Bergkiefer/Pinus mugo pumilio)
Nach der beiliegenden Anleitung sollen die ausgesetzten Samen zunächst 2-3 Wochen in der Erde feucht gehalten werden.
Anschließend sollen die Samen 4-6 Wochen in den Kühlschrank zur „Stratifizierung“ um die Keimung vorzubereiten.
Letztlich sollen die Samen wieder an einen warmen Ort gestellt werden wo sie dann schließlich keimen.
So weit so gut.
Ich bin nun drauf und dran die Kleinen in den Kühlschrank zu stellen.
ABER: Die beiden Bergkiefern/Pinus mugo pumilios haben bereits gekeimt! Es ragen schon einige ca. 2cm lange, dünne Stängel aus der Erde heraus.
Das freut mich natürlich sehr, habe jetzt aber Angst sie in den Kühlschrank zu stellen.
Sollte ich die Bergkiefern, weiter keimen und wachsen lassen oder mit den anderen die empfohlene Kältekammer-Behandlung durchmachen lassen?
Ich hoffe ich konnte alle relevanten Informationen liefern und es findet sich jemand, dessen Daumen etwas grüner ist als mein eigener.
Ich bin auch sonst über Ratschläge aller Art zur weiteren Aufzucht der Bonsais dankbar (:
Grüße, Sebastian