Samen mit der Wind verbreitet?

Guten Tag,
Wer kann mir und meine Tochter weiterhelfen.
Wir suchen 3 Pflanzen/(Bäume die Ihre Samen met der Wind verbreiten, Ahorn Pusteblume sind uns bekannt. Was gibt es noch.

Vielen Dank

Hi,

googlet mal nach „Windbestäubung“, da werdet ihr fündig.

Gruß
Cess

Hallo,

googlet mal nach „Windbestäubung“, da werdet ihr fündig.

ich glaube, da hast du in der Eile an was Falsches gedacht (da du es ja prinzipiell weißt):

Ich gehe davon aus, die Fragenstellerin sucht nach Pflanzen, deren Samenfrüchte (und nicht die Pollen) per Wind verbreitet werden. Die von ihr genannten Beispiele Löwenzahn („Pusteblume“) und Ahorn sahen mir sehr danach aus :wink:
Googeln ließe sich dann mit „Anemochorie“.

Pflanzen, deren Samen mit dem Wind verbreitet werden, sind - neben den schon genannten - Linden http://images.pixelio.de/data/media/56/IMG_20070718_…, Silberblatt http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/fo02/lun…, Orchideen (lufthaltige Hohlräume in Samen der Orchidee).

Viele Grüße,
Nina

Ui,

ich glaube, da hast du in der Eile an was Falsches gedacht (da
du es ja prinzipiell weißt):

Ich gehe davon aus, die Fragenstellerin sucht nach Pflanzen,
deren Samenfrüchte (und nicht die Pollen) per Wind verbreitet
werden. Die von ihr genannten Beispiele Löwenzahn
(„Pusteblume“) und Ahorn sahen mir sehr danach aus :wink:
Googeln ließe sich dann mit „Anemochorie“.

mea culpa, da hab ich wohl zu schnell gelesen. Danke für die Berichtigung!

Gruß
Cess

Hallo Cess,

googlet mal nach „Windbestäubung“, da werdet ihr fündig.

bei Windbestäubung (Anemogamie) werden zwar Pollen durch den Wind verbreitet, jedoch nicht zwangsläufig auch die reifen Samen. Der richtige Fachbegriff hierfür lautet „Anemochorie“ bzw. „Windverbreitung“. Ab der zweiten Seite der folgenden PDF sind einige Beispiele aufgeführt:

http://www2.hu-berlin.de/biologie/arboretum/skripte/…

LG
Huttatta

2 Like

Hallo,

Daneben auch noch Esche, Fraxinus communis, Götterbaum, Ailanthus altissima, Weiden, Salix sp., Pappeln,Populus sp., und die wunderbaren Fallschirme der Kuckucksblume,eig. Wiesenbocksbart, Tragopogon pratensis, und das Federgras, Stipa sp. sowie Küchenschelle, Pulsatilla sp.

Ausserdem verbreiten sich die meisten Pilze durch fliegende samenartige Sporen.

Gruss von Julius

1 Like

Hallo.

Die vor kurzem hier genannte „Rose von Jeriche“ und der Tumbleweed (Steppenläufer) aus den Wildwestfilmen gehören auch dazu.
Besonders interessant, weil hier die gesamte Pflanze die Samen mit Hilfe des Windes verbreitet.

Gruß, Nemo.

Daneben auch noch Esche, Fraxinus communis

gemeine esche…Fraxinus excelsior…der klugscheißer in mir wollte raus =^^=

Hallo,

Danke für die Richtigstellung; das kommt davon, wenn man sich auf vermeintlich sicheres Wissen ohne Verifizieren verlässt!

Gruss von Julius