Sammeln von Schadenfreiheits-Jahren

Hallo,

ein Fahranfänger kauft sich ein Auto und möchte es über einen Familienangehörigen versichern um Geld zu sparen.

Der Halter des Fahrzeuges ist das Kind, Versicherungsnehmer (TK+VK) der Vater oder die Mutter.

Sammelt das Kind bereits SF-Jahre, die bei einem späteren Umschreiben der Versicherung dem Kind zugeteilt werden können??

Wenn nicht: wann würde das Kind beginnen SF-Jahre zu sammeln?

Danke,
Robin

Der Halter des Fahrzeuges ist das Kind, Versicherungsnehmer (TK+VK) der Vater oder die Mutter.

Was soll das bringen ?

Sammelt das Kind bereits SF-Jahre, die bei einem späteren Umschreiben der Versicherung dem Kind zugeteilt werden können??

Die Schandefreien Jahre, die mit diesem Fahrzeug „erfahren“ werden, können später auf jeden Fall übertragen werden. Evt. auch ein paar mehr, wenn ein SFR von einem Elternteil enthalten ist.

das Kind bekommt nur die schadensfreie Jahre übertragen, für die Zeit wo es selbst gefahren ist. Zusätzliche Jahre sind nicht möglich.

Beste Grüße!

das Kind bekommt nur die schadensfreie Jahre übertragen, für
die Zeit wo es selbst gefahren ist. Zusätzliche Jahre sind nicht möglich.

Unter bestimmten Umständen schon, da kann man sich soviele schadenfreie Jahre übertragen lassen, wie man Führerschein hat. Vorausssetzung: der Abgebende bestätigt, dass man in diesem Zeitraum tatsächlich gefahren ist.

Hallo Kollege,

Sie bestätigen genau dies, was ich geschrieben habe.

Beste Grüße!

hallo nordlicht,

Die Schandefreien Jahre, die mit diesem Fahrzeug „erfahren“
werden, können später auf jeden Fall übertragen werden.

find ich ein bissl pauschal, oder?
vor 20 jahren konnte man noch den sf des nachbarn übertragen bekommen, das ist nun nicht mehr möglich…

snake

Hallo Snake,

find ich ein bissl pauschal, oder?

meine Antwort bezieht sich ausschließlich auf den geschilderten Fall.

Gruß

Nordlicht