Samsung Galaxy 2 wiederfinden?

Hallo lieber Experte / Expertin,
falls ich mein Smartphone verliere und entweder es antwortet nur die mailbox (da kein Empfang) oder ueberhaupt nicht (da leere Batterie) nehmen wir an es liegt also irgendwo - gibt es da eine sichere Moeglichkeit mit einem Programm vorzusorgen, damit man es wiederfindet?
Fuer gute Ratschlage waere ich von Herzen dankbar.
Mit freundlichen Gruessen
Reginarita

Hi Reginarita,

also nur damit ich es richtig verstehe:
Du suchst eine Lösung, falls du dein Smartphone irgendwo verlierst?
Also wenn du an das Gute im Menschen glaubst, kannst du einfach nen Aufkleber mit Namen/Adresse/Festnetz-Tel/E-Mail draufmachen. Dann wird sich der Finder vielleicht bei dir melden, das funktioniert dann auch problemlos, wenn der Akku leer ist.
Eine App, wird dir normalerweise ja nichts nützen, da diese ja nichts machen kann, wenn der Akku leer ist…
Theoretisch könntest du natürlich eine Software nutzen, die in regelmäßigen Abständen den Standort abfragt und irgendwo ins Internet hochlädt. Aber zum einen müsstest du ja dazu GPS aktiviert haben (was nicht besonders genau ist und ordentlich Akku-Leistung verbraucht) und zum anderen funktioniert das logischerweise auch nur, solange du Empfang+Internet hast. Also das halte ich nicht für sehr sinnvoll.

Grüße, Jens

Hallo,

dafür gibt es diverse Programm. Für den Fall einer lehren Batterie dürften davon aber schon einige ausfallen. Sehen sie sich hier:
http://howto.cnet.com/8301-11310_39-20095637-285/5-w…
und hier:
http://www.hongkiat.com/blog/track-lost-stolen-andro…
um. Die bekannten Antivirenhersteller haben diese Funktion mitlerweile fast durchgehend im Programm. Allerdings Antivirussoftware auf dem Telefon bisher wenig Sinn, wenn man sich nicht mit Rooing beschäftigt.

MfG

Wenn das Gerät keinen Kontakt zum Mobilfunknetz hat ist es nicht möglich das Gerät zu „orten“. Es gibt Programme die regelmäßig die aktuelle Position an einen Server senden und dann könnte man vom PC den letzten bekannten Standort bestimmen (z.B. Latitude). Problem hierbei: Wenn das Gerät die Position oft (z.B. alle 5 Min) aktualisieren soll frisst das wahnsinnig viel Akku.

wenn kein empfang oder akku leer gibt es keine möglichkeit wie sich dein handy melden könnte - das ist leider unmöglich.

für alle anderen fälle empfehle ich die app avast (mit anti-theft).

Hallo,

ich vermute mal, dass es sich bei deinem Handy um ein Samsung Galaxy S2 handelt. Dieses hat eine Diebstahlschutz Funktion und ermöglicht den Fernzugriff via GPS - darüber kann man das Handy auch orten.

Die Funktion dürfte in der BDA ausführlich beschrieben sein. Darüber hinaus ist folgender Artikel lesenswert:
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Siche…

VG
Martin

Hallo!

Mir ist leider nichts bekannt, das Deine Frage beantworten könnte. Ich vermute, dass das an sich auch nicht möglich ist. Zu der Schlussfolgerung komme ich, da ich mir eben einen Account bei „AirDroid“ gemacht habe - denn dort wird „Find Phone“ angeboten. Voraussetzung das Phone zu finden, ist, dass die Standortdienste durchgehen aktiviert sein müssen. Negativer Nebeneffekt ist, dass die aktivierten Standortdienste ordentlich am Akkuverlust beitragen. Zudem kommt auch, dass die Option beim abgeschaltenen Gerät es nicht wirklich gibt. Dazu kommt, so vermute ich zumindest, dass das Phone, oder noch besser der GPS-Empfänger, Energie benötigt. Bekommt er keine Energie, dann er auch nicht gefunden werden.

Über Samsung selbst gibt es eine „Remote-Funktion“. Allerdings funktioniert die auch nur, bei eingeschaltenem Gerät.

Falls Du es allerdings inzwischen besser weißt, würde ich mich freuen, mich zu benachrichtigen. Fände diese Option nämlich ebenfalls sehr interessant.

Wünsche noch ein schönes Restwochenende!