Samsung Galaxy bis 250 Euro als Iphone Alternative

Hallo,

wir suchen für jemanden eine ‚kleine‘ und kostengünstige Iphone Alternative.
Hier sind wir auf das Samsung Galaxy gekommen.
Da es unzählige Varianten gibt, haben wir genauso viele Fragen.

Begonnen hat es eigentlich mit der Auswahl des Galaxy Gio für 150 Euro.
Dann haben wir vom Galaxy W gehört und dann vom Galaxy Ace.
Das Ace kostet jetzt 200 Euro und scheint uns eine gute Wahl zu sein.

Kann uns hier jemand eines besseren belehren?
Gibt es vielelicht für ein wenig mehr Euros etwas besseres?

Danke!

Hallo,

das kommt natürlich immer darauf an(!? :smiley: ), vor allem auch auf das Telefonierverhalten (Stichwort Vertrag) und warum man überhaupt ein Smartphone haben möchte. Wenn ich von mir aus schließen darf, so bin ich Vieltelefonierer und hätte sicherlich kein so teures Smartphone, wenn ich es nicht regelmäßig nutzen würde.

Ich war eigentlich lange dagegen einen Vertrag abzuschließen bei den ganzen tollen Prepaidangeboten mit „Kostenstopp“ derzeit. (Beispielsweise Simyo, wobei man die im ländlichen Gebiet wegen schlechtem Netzausbau meiden sollte)
Vorteil: Wenn man dann mal im Urlaub ist oder mal einen Monat weniger Nutzung hat, fallen halt auch keine Kosten an.

Da die Smartphones alle auf mobile Internetnutzung ausgelegt sind, macht es daher nur Sinn wenn man eine Internetflat zuzubucht.
Die kostet bei den meisten Prepaidanbietern 10 Euro monatlich mit ausreichendem Volumen.
Da ich aus Fachpresse und Bekanntenkreis viel positives über die All-Net-Flat von 1 und 1 gehört hatte, habe ich mir das Angebot mal näher angeschaut und angefangen zu rechnen.

(Leider hast du nicht dazugeschrieben, ob ein Vertrag bereits vorhanden ist, daher gehe ich erstmal davon aus, dass nicht, ansonsten einfach überspringen)

Mit dem brandneuen Galaxy S Plus kostet der 1und1 Vertrag 39 Euro im Monat und zwar mit Flatrate in alle deutschen Netze!!!
Nachteil: Die SMS kostet 19,9 Cent, wer mehr als 50 SMS im Monat schreibt sollte also noch die SMS Flat für 9,90 ? Euro dazubuchen. Ist bei mir aber nicht nötig, da alle meine Bekannten/Freunde Whatsapp nutzen.

Für das Handy wird dabei keine Einmalzahlung fällig!
Das Gerät kostet ohne Vertrag rund 300 Euro inkl. Versandkosten bei dem biligstens Internetanbieter, wo ich bestellen würde.
Wenn ich jetzt die 300 Euro über die 24 Monate kummuliere (12,50 Euro) liegt die Grundgebühr im Grunde nur noch bei 27,50 Euro.
Bleiben noch 17,50 Euro für Telefonie übrig, wenn man noch die 10 Euro für eine Internetflat gegenrechnet.

Für diese 27,50 Euro kann ich dann aber unbegrenzt in alle Netze telefonieren, habe 500 mb Inklusivvolumen Internetraffic mit UMTS Geschwindigkeit und bin im guten Vodafone Netz unterwegs. (Vielleicht nicht so gut wie Telekom, aber deutlich besser als E-Plus)

Wenn man davon ausgeht diese 27,50 Euro bei einem anderen Anbieter sowieso erreicht werden, kann man sich auch gleich dieses wie ich finde faire Angebot von 1 und 1 gönnen, hat dafür noch gleich ein extrem gutes Smartphone dabei.
Wenns etwas mehr sein darf, gibt es für 99 Euro Einmalzahlung sogar das Galaxy S2 dazu, was meiner Meinung nach derzeit das beste erhältliche Smartphone auf dem Markt ist! (Da kann man sich mit Iphone Fanatikern natürlich drüber streiten, auf alle Fälle ist es das am besten ausgestattetste Smartphone)

Zu deiner eigentlichen Frage bezüglich des Handys kann ich nur sagen, dass ich mittlerweile so ziemlich jedes Smartphone in dieser Kategorie ausprobiert habe. (Iphone 4, Galaxy S Plus, Galaxy S2 und Galaxy Ace S5830)

Im allgemeinen kann man als wesentlichen Unterschied zwischen Apple und Samsung die Verarbeitung (beim Iphone besser, dafür aber deutlich schwerer), den Preis (Iphone deutlich teurer) und halt die Unterschiedlichen App-Märkte aufführen.
Die anderen Differenzen hängen vom Gerät ab.

Wenn das Smartphone nur unregelmäßg genutzt wird, kann man natürlich über eine günstige Einstiegsalternative nachdenken.
Ich würde aber auf alle Fälle kein anderes OS als das Android empfehlen, weil es von der Bedienung her sehr intuitiv zu handlen ist und nach dem iOS die beste Anwendungsvielfalt bietet.
Vielleicht könntest du dir das Samsung S5830 Galaxy Ace ja mal anschauen, das ist wirklich kein schlechtes Handy. Man muss natürlich auf das supertolle Display und einige Zusatzfunktionen verzichten, aber dafür kostet es auch nur etwa 190 Euro.

Um die ein genaues Handy zu empfehlen, wäre es wichtig, wenn du mal angibts, welche Funktionen du auf keinen Fall missen möchtest und wofür das Gerät gebraucht wird und wie intensiv.
Das Galxy Ace ist wie schon gesagt für den Preis sicherlich ein gutes Smartphone.

Ich hoffe die Antwort war hilfreich und wünsche viel Spaß mit dem neuen Gerät. Sollten noch gezielte Fragen zu Unterschieden oder speziell zu einem Gerät besthehen einfach nochmal Fragen…

Danke für die Mühe, die du dir gemacht hast!

Also, wir wollen eine Congstar Flat dazubuchen.
Es wird wenig telefoniert, und ‚wenig‘ SMSe geschrieben.

Und wenn wir ehrlich sind,
uns hats bisher nur an einem Kalender und einer Todoliste gefehlt.

Aber wäre natürlich toll auch mal ne Internetseite aufzurufen, mit GPS navigieren zu können und dies und das.
Aber hier sollte die Grenze bei 250 Euro liegen…

So wie ich dich verstehe, ist das Galaxy Ace ein gutes Gerät
und hat ja doch einiges an Bord?

Oder gibts da noch was, was man emfehlen kann?

noch einmal Danke!

Hallo nochmal,

also das Galxy Ace ist sicherlich kein schlechtes Handy zu dem Preis, allerdings hat es nur ein Display mit recht geringer Auflösung. (320x480 Pixel) und nur 150 MB integrierten Speicher.
Kostenpunkt bei Saturn 199 Euro.
Die nächstgrößere sinnvolle Stufe wäre das Galaxy S Plus, was derzeit ab 270 Euro zu haben ist. (275 Euro beim Saturn)
Ich weiß, dass das nochmal 25 Euro über dem Budget sind, allerdings ist das Gerät wirklich um Längen besser und die Investition würde sich auf alle Fälle lohnen. Gerade bei vielen HD Apps, die auf die hohe Auflösung ausgelegt sind würde das Ace schon aussteigen oder zumindest verzerren. Von der besseren Internetdarstellung mal ganz abgesehen.

Vorteile: Deutlich bessere Auflösung von 800x480 Pixel, Super AMOLED Display statt LCD (wirklich absolut klasse, was Samsung da verbaut), höhere Akkulaufzeit, schnellere CPU, Android 2.3 (mit der neuen TouchWiz 4.0 Oberfläche), bereits 8 GB Speicher integriert und, und, und …

Wenn die 250 Euro nicht absolute Obergrenze sind, würde ich auf alle Fälle zum Galaxy S Plus raten, da der Unterschied schon wirklich gewaltig ist.
Die 75 Euro Preisdifferenz sind in jedem Fall gut investiert.
Vor allem wenn man rechnet, dass man dem Galaxy Ace nach Kauf sofort eine Speicherkarte spendieren muss, die auch 20 Euro kostet.

Hallo Kay-Uwe,
ich schließe mich dem ralle??? an und würde Dir das Galaxy S I9000 empfehlen.
Ich besitze es selber seit 6 Monaten und bin rundum zufrieden mit dem Smartphone. Auch Dein Wunsch mit GPS und Internet ist sehr gut machbar. Das Display ist aus meiner Sicht super, solange man nicht im prallen Tageslicht steht (wie bei allen Handys mit LCD-Display).

Kostenpunkt zur Zeit: € 258,50 inkl. Versand, gefunden bei:
http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Samsung/Gala…

Viel Spaß,

M.

hört sich toll an,
was ihr beiden da schreibt!

was unterscheidet denn eure beiden geräte jetzt und was ist das bessere? auf die 10 euro kommst dann auch nicht an…

danke nochmal euch bedien!!!

Also zu dem Galaxy S I9000 kann ich bei der geringen Preisdifferenz nicht mehr raten.
Das Gerät ist schon sehr lange am Markt und wird sicherlich in Kürze nicht mehr vertrieben. Es ist das Vorgängermodell des Galaxy S Plus i9001, was ich dir empfohlen hatte.
Bei Samsung ist das Galasxy S schon nicht mehr gelistet.
Der Nachteil beim einfachen Galaxy S ist das veraltete Android 2.1 OS und geringere Rechenleistung.
Was die Ausstattung ansonsten angeht, wurden keinerlei Rückschritte gemacht, daher kann man bedenkenlos zum Nachfolgemodell Galaxy S Plus greifen. Kinderkrankheiten sind mir auch nicht bekannt.

1 Like

Der Nachteil beim einfachen Galaxy S ist das veraltete Android
2.1 OS und geringere Rechenleistung.

Bei mir läuft seit dem ersten Tag Gingerbread. Und ob es einen großen Unterschied zwischen 2.1 und 2.3 gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.

Was die Ausstattung ansonsten angeht, wurden keinerlei
Rückschritte gemacht, Kinderkrankheiten sind mir auch nicht bekannt.

Egal, bloss sollte der UP darauf achten nicht zum Galaxy SL I 9003 zu greifen, dass ist eine abgespeckte Variante des „Ur-Galaxy S“ mit anderen Gerätewerten und LCD-Display anstelle des Amoled-Displays.

http://www.inside-handy.de/handy-vergleich-3er/2144_…

1 Like