Samsung Galaxy GT-I9100G software aktualisieren

Hallo liebe Leute,

vorab, ich bin neu auf diesem Gebiet und stelle deswegen vielleicht etwas „dumme“ Fragen, seht es mir bitte nach.

Ich teste gerade das Galaxy GT-I9100G aus und musste feststellen, dass bei der Softwareaktualisierung über das handy ein Google-Konto erforderlich ist.
Ich finde das ziemlich dreist (google geht ja nicht gerade zimperlich mit den Userdaten um) und würde nun euch bitten, mir zu helfen:
Gibt es alternative Möglichkeiten, die Software zu aktualisieren?
Hinweis:
Von der Möglichkeit über das dubiose Programm Kies habe ich schon gehört, aber ein Blick auf die AGBs (Punkt 5, Kies darf Daten von Handy und Computer(!) erheben/entnehmen) hat schon gereicht, dass ich es nicht installieren werde.

In diesem Zusammenhang, stellt sich mir zudem die Frage, ob man das handy ohne Googlekonto und/oder Kies überhaupt sinnvoll nutzen kann?
(Kann man z.B. Apps ohne diese beiden herunterladen?)

Ich hoffe nun, dass ihr mir weiter helfen könnt.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße,
Rudi

Ich bin auch kein Fan der Datensammelwut mancher Unternhehmen, aber in dem Fall rate ich dir:
Leg einfach ein Google-Konto an und erspar dir den Stress :wink:

Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, was du mit „geht nicht gerade zimperlich mit den Userdaten um“ genau meinst, was macht denn Google so schlimmes damit? Und so arg dreist ist es nicht, immerhin ist Android nun mal von Google. Alternativ kannst du deine Daten auch Apple oder Microsoft geben :stuck_out_tongue:

Ohne Google-Konto kannst du halt nicht den Google App-Store nutzen, was schon ein riesen Nachteil ist…

Viele Grüße, Comand

Also standardmäßig benötigst du ein Google Konto um das Handy sinnvoll zu nutzen.
Andernfalls kannst du Apps nur manuell per apk-Datei installieren.
Was die Softwareaktualisierung betrifft gibt es meiner Meinung nach nur diese zwei Möglichkeiten:

  1. Mit Samsung Konto in die Einstellungen Telefoninfo und Softwareaktualisierung gehen und dann aktualisieren.
    Das gleiche mit einem Samsung-Konto auch über Kies.

Handy rooten und eine Software aus dem Internet downloaden und drüberinstallieren.

Ich hoffe, Ich konnte dir weiterhelfen.

LG

Hallo,

grundlegend sollte ihnen bewusst sein das Google das Betriebssystem des Handys, Android, selbst entwickelt hat. Aus diesem Grund sollte man diese generell ablehnende Haltung ablegen, falls man das Produkt uneingeschränkt nutzen möchte.
Üblicherweise registriert man sich mit einem Google-Konto, das sonst keine weiteren Personenangaben beinhalten muss. Darüber erhält man Zugang zum PlayStore und den meisten Anwendungen.
Das Programm Kies stammt von Samsung und gilt als vertrauenswürdig. Der genannten Punkt der AGB wird so vermutlich auch von jeder beliebigen Webseite genutzt ohne extra betont zu werden. Nutzen sie ein neues Google-Konto in dem nur die nötigsten Angaben enthalten sind.
Generell gibt es die Möglichkeit Android-Anwendungen ohne ein solches Konto zu installieren. Neben alternativen Märkten wie dem von Amazon kann man die Programme direkt aus dem Internet laden, auf das Telefon kopieren und dort per Dateiverwaltung installieren. Häufig genügt dazu eine Suche nach dem Programmnamen mit dem Zusatz „apk“. Eine solche Datei beinhaltet die Installationsdateien. Dieses Vorgehen muss allerdings in den Einstellungen, Stichpunkt „unbekannte Quellen“, freigeschaltet werden und bietet keinerlei Schutz gegen Schadsoftware. Außerdem ist ein Dateiverwaltungsprogramm nötig, das nicht unbedingt bereits vorhanden ist.

Nutzen sie ein neues, „leeres“ Google-Konto und registrieren sie sich damit im Play-Store. Achten sie bei allen Programmen auf eventuelle Synchronisierungen die sie nicht wünschen. Sie lassen sich häufig in den Einstellungen deaktivieren.
Die Berichte über unnötige Programmberechtigungen bei der Installation sind in letzter Zeit häufig übertrieben. Die Rechte lassen sich nur in festgelegten Abstufungen beim Nutzer beantragen, sodass manche für den alltäglichen Betrieb benötigt werden deren Formulierung umfassend ist. Beispielsweise kann ein Programm nur Daten auf der SD-Karte ablegen, wenn es auch die Berechtigung zum Löschen der gesamten Karte einholt.
Installieren sie Kies nur dann auf ihren Geräten wenn sie Dateien zwischen Handy und Computer komfortabel synchronisieren wollen. Ohne das Programm kann man das Handy immernoch wie einen USB-Stick nutzen.

MfG

Hallo Rudi,

ja man kann ein Android Handy auch eingeschränkt ohne Google Konto nutzen. Es ist dann alles umständlicher.

Wenn man zB. neue Programme (Apps) auf das Handy laden möchte, muss man zunächst die passende APK Datei aus dem Internet laden und diese anschließend auf dem Handy mittels Dateimanager installieren. - Vorausgesetzt man hat einen solchen schon drauf.

Unterm strich würde ich jedoch zum Anlegen des Kontos raten, denn sonst macht ein Android Gerät keinen Spaß! - Viele Möglichkeiten bleiben verborgen.

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort und die super Erklärung.
Eine Frage habe ich da aber noch:
Ist das Samsungkonto das gleiche wie das Googlekonto?

Viele Grüße und besten Dank für die Hilfe,
Rudi

Hallo vendetta1987,

vielen Dank für die schnelle Antwort und die ausführliche und schön zu lesende Beschreibung.
Wahrscheinlich werde ich Ihren Tipp befolgen.
Noch einmal herzlichen Dank für Ihre großen Bemühungen und weiter so!

Viele Grüße,
Rudi

Hallo Marko,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich werde mich in dieser Richtung schlau machen, inwiefern der Umstand mit den APK für (mich persönlich) sinnvoll ist.
Nochmals danke für Deinen Rat und weiter so!

Viele Grüße,
Rudi

Hallo Comand,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Verstehe gut, was Du meinst und werde es mir noch einmal überlegen. Allerdings sind die Datenschutzbestimmungen Googles trotz alledem ziemlich lächerlich, das muss man schon sagen (Daten werden nach „Treu und Glaube“ an „vertrauenswürdige“ Dritte weitergegeben usw…).

Jedenfalls bedanke ich mich herzlich für die schnelle Hilfe und mach weiter so!

Viele Grüße,
Rudi

Nein, ein Samsung Konto ist nicht das gleiche wie ein Google Konto:
Samsung Konto hier registrieren:
https://account.samsung.com/account/joinTermsAccepta…

Hallo!

Ich teste gerade das Galaxy GT-I9100G aus und musste
feststellen, dass bei der Softwareaktualisierung über das
handy ein Google-Konto erforderlich ist.

Ohne Google-Konto KANN man das Handy als Telefon zwar nutzen; für viele Funktionen aber (Apps, die das Handy letztlich ausmachen) wird das Konto zwingend benötigt. Auf KIES würde ich dagegen verzichten; das muss man nicht wirklich haben…

Aber es bleibt ja jedem selbst überlassen, welceh Daten ers einem Handy (und damit Google) anvertraut… :wink:
mfG
Stefan

Hallo,

mach dir kein Kopp wegen google usw.

Erstell dir ein Konto und gut. Viel musst du ja dazu nicht angeben, achte dabei einfach auf die einstellungen und Häkchen die du machst.

MfG Moritz