Samsung Galaxy Note vs iPAQ HX4700 PDA

Hallo Zusammen,

ich hatte bis vor 2 Jahren das hx4700 von HP im ständigen Einsatz, hauptsächlich als Adressen- und Terminverwaltung. Darüber hinaus war’s unendlich praktisch eine SD-Karte mit mp3 abzuspielen, mal eben ein pdf-Dokument zu lesen, eine Excel- oder Word-Datei zu bearbeiten und gelegentlich habe ich es sogar als Navi eingesetzt. Es war sozusagen ein kleiner Laptop-Ersatz für mich, da ich den Laptop nicht ständig mit mir herum schleppe, aber Kleinigkeiten auch mal eben schnell mit dem PDA erledigt werden konnten. Ich war viele Jahre sehr zufrieden damit.

Seit 2 Jahren nutze ich den PDA nicht mehr, da er etwas zu dick ist, um ihn ständig dabei zu haben, ich bin nicht mehr so oft mit einem Aktenkoffer unterwegs. Aber ich vermisse unterwegs die Möglichkeiten, die ich mit dem PDA hatte.

Nun hat Samsung das Galaxy Note heraus gebracht, eigentlich ein Handy, aber wenn ich die Beschreibung so lese, dann habe ich den Eindruck, es könnte all das bieten, was das hx4700 auch schon konnte, nur ist es dünner und hat sogar einen 5,3’’ Bildschirm.

Zu meiner Frage: Wer hat Erfahrungen mit dem Galaxy Note? Sind da windows mobile und die Office-Programme mit dabei oder wie ist das zu verstehen? Angeblich soll man ja auch unterwegs mit Excel arbeiten können.

Wäre für Infos dankbar, da ich etwas Vergleichbares wie das hx4700 suche, das aber dünner sein muß, damit ich’s dabei haben kann.

Gruß, Steff

Das Gerät läuft mit dem Betriebssystem Android.
Hiermit kannst du auf jedenfall alles machen was du mit dem alten HP Gerät machen konntest. Und bei inzwischen über 300000 verfügbaren Anwendungen und Spielen sicher auch noch VIEL mehr :wink:

Folgende Geräte könnten auch noch intressant sein:

http://www.htc.com/de/smartphones/htc-sensation/
http://samsung.de/de/Privatkunden/Mobil/Mobiltelefon…
http://www.chip.de/news/Motorola-Milestone-3-Dual-Co…
http://www.apple.com/de/iphone/
http://www.apple.com/de/ipad/
http://www.samsung.com/global/microsite/galaxytab/10…

danke
Hallo hilman2,

besten Dank für Deine Antwort; dann werde ich mich schon mal im Vorfeld mit dem Betriebssystem Android und seinen Möglichkeiten beschäftigen. Soweit ich derzeit sehen kann ist das mobile Office-Paket wieder separat zu kaufen, da mir der viewer allein nicht ausreicht.

Nun ja, das iphone kommt für mich weniger in Frage, Tablets sind zu groß und das Galax S2 hat meine Freundin gestern grad erst bekommen. Vermutlich kann ich bei ihr schon mal über die Schulter schauen, wie das Betriebssystem Android so zu handhaben ist. Bemerkenswerter Weise war keine CD dabei; wie man nun die Programme auf’s S2 kriegen soll ist mir nicht ganz klar. Aber irgendwie muß man das S2 ja mit dem PC verbinden können, um verschiedenes drauf zu spielen. Aber das soll jetzt nicht das Thema werden. Das Galaxy Note bleibt vorerst mein Favorit als möglicher Nachfolger des hx4700

Einstweilen erstmal danke für Deine Antwort, Steff

Das läuft heute alles ohne Kabel über WLan und UMTS :wink:
Gekauft bzw installiert wird die Software im Android Market.
Hier https://market.android.com/ kann man sich die verfügbare Software auch Online anschauen.
Auf dem Note läuft exakt das gleiche System wie auf dem S II.

gut zu wissen
Hallo hilman2,

danke für die Info, das ist schon mal gut zu wissen. Mit jedem Betriebssystem muß man sich jedoch erst einmal auseinander setzen, die überflüssigen Stromfresser rausfinden und eliminieren, spyware entfernen, die Geschwindigkeit optimieren und und und. Dann kommen die Programme und hier muß man wohl ein wenig aufpassen, um nicht in eine Kostenfalle zu tappen. Auch wenn das Galaxy Note derzeit mein Favorit ist, so lasse ich mir doch noch ein wenig Zeit damit, warte noch ein paar Erfahrungsberichte ab und informiere mich zwischenzeitlich über das Android 2.3 und die Apps.

Dir einstweilen einen Dank für die hilfreichen und informativen Tipps, Steff