Hallo zusammen,
ich möchte gerne kurz folgenden Sachverhalt erklären.
Ich habe mir im Juni vor 2 Jahren ein Samsung Handy gekauft. Vor ein paar Wochen war ich mit Handy unterwegs und plötzlich habe ich auf dem Display meines Handys stehen „KIES wird initialisiert“, von diesem Zeitpunkt an blinkten auch die Akkubalken, so als wenn ein Ladekabel angeschlossen wäre, war es aber nicht.
Bin ich in das Menü stand dort: Massenspeichergerät entfernen, es war aber rein gar nichts angeschlossen. Was das mit dem Initialisieren von KIES zu bedeuten hat mußte ich erst einmal zu Hause googeln… da wunderte ich mich dann sehr, denn mein Handy war noch niemals an einem PC angeschlossen.
Kurze Zeit später brachte ich das Gerät zu einem großen Elektronikfachmarkt, bei dem ich das Gerät auch zuvor erworben habe. Man schickte es ein. Nach 1,5 Wochen erhielt ich die Mitteilung, dass mein Handy ein Totalschaden sei und ich lediglich 50,20 EUR aus der separaten Zusatzversicherung erhielt, die ich seinerzeit beim Handykauf in dem Elektronikmarkt abgeschlossen habe und die ja nichts mit Samsung zu tun hat. Samsung beziffere alles was unter 100 Euro sei als Totalschaden und ich bekäme nichts von denen ersetzt.
Da war ich ehrlich gesagt ziemlich entsetzt und wütend! Ich befinde mich doch noch in der Garantiezeit. Das Handy fängt plötzlich an zu spinnen und es ist kein Garantiefall??? Wie kann das sein? Ich habe absolut nichts mit diesem Handy angestellt und hätte ich nicht diese Zusatzversicherung abgeschlossen hätte ich nun rein gar nichts bekommen. Das kann es doch nicht sein, oder? Nach einem Chat mit einem Servicemitarbeiter von Samsung erklärte der mir, dass Samsung die Geräte gar nicht repariere sondern dass dieser Elektronikmarkt Vertragswerkstätten hätte, die sich um solche Sachen kümmern. Von daher kann Samsung auch gar nicht nachkontrollieren was nun mit meinem Handy los war. Ich solle doch bitte bei dem Elektronikfachmarkt nachfragen welche Vertragswerkstatt mein Handy zur Ansicht hatte. Das kann doch nicht wahr sein, oder? Das ist doch nicht meine Aufgabe, oder sehe ich das falsch? Außerdem belehrte er mich, dass es gewisse Garantieausschlüsse gäbe. Ja, das mag ja sein… wahrscheinlich wenn ich mein Handy auf den Boden oder ins Wasser schmeisse, aber es kann doch nicht, dass mein Handy von jetzt auf gleich zu spinnen anfängt und ich das ausbaden muß? Wozu dann die Garantie??? Was ist das überhaupt für ein Service? Keine Garantie, keine Reparatur der Geräte sondern Vertragswerkstätten… ich verstehe gerade die Welt nicht mehr.
Vielleicht gibt es hier Rechtsexperten, die sich mit so etwas auskennen… ich bin mit meinem Latein am Ende und habe so etwas noch nirgendwo erlebt.
Schöne Grüße