Samsung LCD mit LAN verbinden

Hallo,
ich versuche an meinem Samsung TV (C650) die internet@tv Funktion zu starten.
Dazu habe ich meinen Speedport501 Router Ausgang mit einem Switch „geteilt“. Dann ein LAN Kabel an den PC und das andere über einen Powerline LAN Adapter in den TV. So weit, so gut. Die IP-Adresse und Gateway habe ich manuell eingegeben.
Ich bekomme dann die Fehlermeldung: „Keine Verbindung zum externen Gerät, bitte wenden Sie sich an den Netzwerkbetreiber“
Mir scheint, da fehlt nur noch ´ne Kleinigkeit.
Wer kann helfen?

Hallo,

ich bräuchte kurz 2 Angaben.

  1. Schreibe mal alle IP Adressen (PC sowie Monitor)
  2. Kommst du mit dem PC ins Internet? Musst du dich einwählen?

Viele Grüße

evtl. ein gecrosstes Kabel testen ?

Also ich habe als IP: 192.168.2.102
Sub-maske: 255.255.255.0
als Gateway: 192.168.2.1 aus dem Status der Netzwerkverbindung rausgelesen.
Beim TV habe ich die 192.168.2.103 eingegeben

Mit dem PC komm ich in´s Internet und muß halt (T-online) vorher mein Passwort eingeben.

evtl. ein gecrosstes Kabel testen ?

Oha, was ist das?
Bin da kein Spezialist, und habe beim El-Händler normales Netzwerkkabel mitbekommen.

Hallo,

okay das Thema wird sein, dass die Interneteinwahl nicht über den Router erfolgt, sondern über PPOE vom PC.

Somit wenn der PC nicht eingewählt ist besteht keine Internetverbindung. Bzw. wird diese nur für den PC aufgebaut.

In dieser Konstellation wird der Internetzugang schwierig.

Zu empfehlen wäre, dass der Speedport als Router fungiert und sich ins Internet Einwählt.

Wie das Setup hierfür geht findet man unter:
http://hilfe.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/…

Ab Seite 25.
Danach sollte es keinen weiteren Probleme geben.

Bist Du sicher dass die Powerlineadapter korrekt funktionieren? Diese dürfen nur alleine an einer Steckdose und nicht in einer Mehrfachsteckdose betrieben werden.

Bist Du sicher, dass das Kabel drinksteckt :smile:

Blinken evtl vorhande Kontrolleuchten an der LAN-Buchse?

Bist Du sicher, dass du die richtigen Einstellungen gemacht hast für IP/Subnet/Gateway/DNS?
Diese sind meist

IP 192.168.1.123
Subnet 255.255.255.0
Gateway 192.168.1.1
DNS 192.168.1.1

guckst du hier
http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201004/…

auf Seite 73

Viel Glück, Jim

ist ein Kabel, daß Geräte direkt verbindet, ohne Hub oder Switch dazwischen. Gibt es in jedem PC Laden. Ist aber nur eine Vermutung, ob es wirklich daran liegt, keine Ahnung…

evtl. ein gecrosstes Kabel testen ?

Oha, was ist das?
Bin da kein Spezialist, und habe beim El-Händler normales
Netzwerkkabel mitbekommen.

Hallo Frank,

leider kann ich Dir konkret durch Wissen untermauert, nicht helfen mangesl Erfahrung in diesem Bereich.
Ich würde aber den Switch mal weglassen und evtl. dies
über ein kleines Hub machen? Hat denn der PC Verbindung? Ich könnte mir vorstellen, dass das switch
seine eigen IP-Adresse vergibt. Bitte mal die IP-Adresse der Netzwerkkarte des Computers prüfen.

Gruss
Klinke25

Versuch’s mal zur Probe mit nem langen Ethernet-Kabel; ggf TV an Switch stellen.
2ter Versuch: IP über DHCP
Sonst weiß ich auch nicht

Hallo Frank,

leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen, da die Funtkionen von TV-Geräten nicht so in meinen Wissensbereich fallen und sehr speziell sei können.
Ich wünsche Dir aber trotzdem viel Glück bei der Expertensuche.

Grüße

Norbert

Hallo Frank,
gegen die Konstruktion ist grundsätzlich nichts einzuwenden, sie sollte funktionieren. Zur Fehlersuche würde ich zunächst den Fernseher ohne Powerline anschließen und die Vebindung vom PC aus mit ping testen. Alle IP-Adessen müssen natürlich im selben Subnetz liegen, also z.B. 192.168.1.x. Ich würde auch mal DHCP probieren, statt von Hand einzustellen. Wenn ping funktioniert würde ich Powerline dazwischenschalten.

MfG R.Wilden

Hm, so richtige Praxis habe ich bei den Fernsehern noch nicht, aber sicher scheint eine Gatewayadresse falsch bzw. die komplette Route unvollständig zu sein.
Bist du sicher, dass der Switch ein „normaler“ Switch ist oder nicht doch intelligenter und somit als Router fungiert?
Versuch doch einfach mal alle Adressen „automatisch“ beziehen zu lassen.

Mit mehr Wissen kann ich leider zur Zeit nicht dienen.

Gruß

Hallo Frank,
funktioniert Dein PC am Switch? Wenn ja, kannst Du ihn auch an den Powerline Adapter umhängen? Und sehe nach, ob er dann auch noch funktioniert.
Der Fehlermeldung nach, funktioniert bereits zwischen dem Powerline-Adapter und dem Fernseher was nicht. Ist vielleicht noch der Anschluss am Powerlineadapter auf MDI-X eingestellt, nicht auf MDI?
Mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein. Teste mal die Vorschläge.
Grüße
Stefan

Danke,
ich habe das PPOE eingeschaltet und jetzt funzt es.

Leider ist das Angebot von Samsung selber nicht gerade der Renner, aber es funktioniert und vllt. kommen ja noch ein paar interessante „Apps“ hinzu.

Danke auch an alle Anderen.

Automatisch hab ich versucht, da findet er gar nüscht.

Aber ich habe am Speedport mal die PPOE eingeschaltet und jetzt geht´s.

Danke für die Tipps.

Hallo,

hast Du mal versucht die Netzwerkeinstellungen (IP, Subnetzmaske, etc.) automatisch beziehen zu lassen?
Kannst Du den TV vom PC aus anpingen? (Vorausgesetzt der TV antwortet auf PING)

Gruß

Dirk

Hallo Frank…,
ich vermute, das Du über den Switch per LAN mit Deinem PC wieder ins Internet kommst. Hast Du auch ausprobiert, ob Du mit einem PC über die Powerline Verbindung online kommst? Bite einmal ausprobieren.
Ich kenne die Powerline Module so, das man hier den beiden Geräten die Secure ID (unterseite) des jeweiligen anderen Gerätes noch bekanntgeben muß.
Ich hoffe, das Du mit diesen Infos etwas anfangen kannst.

fffmsidf

Ah, super!

Jetzt hat jeder etwas gelernt :smile:

ciao

War leider lange nicht online, schätze das Thema hat sich erledigt, oder?