Samsung-Media Markt-Keine Grantie?

Guten Tag,
es geht um folgendes…ich habe am 30 August 2012 ein Samsung Galaxy S2 gekauft. Am 15 Dezember 2012 mein Galaxy lässt sich nicht mehr einschalten-aufladen.Ich bin sofort zum Media Markt Power Service gegangen und am 22.12.2012 konnte ich mein Samsung Zuhause nehmen.
In Reparaturbericht stand „Anschlußbuchse erneuert.Software Update“ und musste gar nichts bezahlen.
Jetzt aber am 23 Mai 2013, also nach 5 Monate,mein Samsung ging plötzlich aus , bin sofort zum Media Markt gegangen und die schicken mir jetzt eine Reparaturkostenangebot in höhe von 199 EUR. In Reparaturbericht steht „Garantieablehnung durch den Hersteller. Der Bildschirm weis eine mechanische Beschädigung auf, die nur kostenpfichtig behoben werden kann. Auf Wunsch können Bilder angefordert werden.“
Jetzt meine frage…was will das bitte sein…ich habe 1 Jahr Garantie oder nicht…
Danke für Antwort.

Hallo!

Du hast vom Händler 24 Monate gesetzliche Gewährleistung. In den ersten 6 Monaten(leider vorbei!) wäre es noch leicht gewesen, den Händler für den Schaden verantwortlich zu machen.

Die Herstellergarantie ist 1. freiwillig und 2. ist sie an Bedingungen gekoppelt.

Und wenn Gerät sichtbare Schäden von Sturz oder Fall hat, dann kann der Hersteller sagen „Nein, reparieren wir nicht mehr kostenlos“.

Du könntest grundsätzlich versuchen, den Fehler doch noch über die gesetzliche Gewährleistung dem Händler anzulasten, wenn es Dir gelingt, den Fehler als bereits bei Kauf versteckt vorhanden zu beweisen.
Das wäre denkbar, ist aber praktisch wohl aussichtslos.

MfG
duck313

Jetzt meine frage…was will das bitte sein…ich habe 1 Jahr
Garantie oder nicht…

ja vielleicht, aber wenn es eine garantie gibt: die garantie gilt wohl nicht blanko auf alle defekte, sondern nur auf solche, die der hersteller zu verantworten hat (z.b. fehlerhafte verarbeitung, falsch ausgelegte bauteile usw.), nicht auf schäden, die durch fehlerhafte bedienung verursacht wurden. hier scheint man davon auszugehen, dass der schaden (defektes display) durch den anwender entstanden ist, weshalb die reperatur nicht durch die garantie übernommen wird.

Guten Tag,

Ich möchte ein UPDATE schreiben:

Nach der Reparaturbericht habe ich gesagt das ich will mein Handy unrepariert zurück und ich möchte auch die Bilder sehen.
Am 4 Juni 2013 bin ich noch einmal zum Media Markt gefahren mein unrepariertes Handy abzuholen und der Bildschirm war tatsätzlich kaputt…aber sind keine Schaden die ich verursacht habe. Auf dem Bildschrim gibt jetzt ein Riss in oberer Hälfte und eine in untere.
Eine von die Mitarbeiterinnen von Service Center war von Anfang an sehr unfreundlich aber ich habe gasagt…na ja…jeder von uns hat schlechte Tage obwohl so etwas muss nicht unbedingt sein. Sie wollte mein Gerät nicht mehr zurück nehmen und sie hat mir gesagt das sie kann gar nichts mehr machen. Wenn ich mit einen Chef sprechen wollte sie war sehr irritiert. Ich war insgesamt sehr schlecht behandelt.
Am 5 Juni bin ich noch mal dort gegangen und habe ich ein neuen Reparaturauftrag bekommen mit die folgende Fehlerbeschreibung: „Gerät war mit > M030-230006,bei Annahme wurden nur Kratzer auf Display von unseren Seite festgestellt. Risse wurden nicht erkannt und dokumentiert.Kd ist sehr verärgert weil kein Riss im Display war! Bitte um kostenfreie Nacbesserung!”
Bevor ich gehen wollte, die Mitarbeiterin sagte mir : „ Ich kann Ihnen gar nichts verschprechen.”
Jetzt meine Frage…was will das bitte sein!?..weil ich versteh gar nichts mehr. Ich habe mein Handy nur mit Kratzer auf dem Display-folie dort gebracht und ich hole es zurück mit Risse drauf und die Mitarbeiterin sagt mir das sie gar nicht versprechen kann!?
Was kann ich in diese Situation weiter machen?
Danke für Antwort.