Hallo,
ich möchte mir demnächst eine gute Digitalkamera anlegen. Da ich später mal Fotograf werden will, möchte ich schon was recht gutes haben. Jetzt sind 2 Digicams in die engere Auswahl gekommen. Jetzt wollt ich mal fragen welche ihr mir emphelen würdet, ob ihr villeicht schon gute oder schlechte Erfahrungen mit den Kameras gemacht habt.
Die beiden „Finalisten“ sind einmal die Samsung WB 500 mit 12,1 Megapixel und 10 fach optischem Zoom
und die andere ist die Casio Exilim EX FC 100 High Speed, mit 9,1 Megapixel und 5fach Zoom, aber dafür mit bis zu 30 Bilder in der Sekunde und 1000 Bilder bei Videos.
ich weiß nicht was wohl jetzt wichtiger ist viel Zoom oder doch super Videoqualität und High Speed Serienaufnahmen
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Joschua Stoltz
Hallo
Die beiden „Finalisten“ sind einmal die Samsung WB 500 mit
12,1 Megapixel und 10 fach optischem Zoom
und die andere ist die Casio Exilim EX FC 100 High Speed, mit
9,1 Megapixel und 5fach Zoom, aber dafür mit bis zu 30 Bilder
in der Sekunde und 1000 Bilder bei Videos.
Ganz ehrlich? Keine von beiden, das sind keine wirklich guten Kameras. Die Samsung hat zu hohe Auflösung für den kleinen Sensor, von Casio halte ich bei Kameras gar nichts - brauchst du denn den Firlefanz mit Highspeed? Außerdem bieten beide nur Automatik und diverse Programme.
Wenn du dich auf deinen erstrebten Beruf vorbereiten willst, kauf dir ne Kamera, die nicht mit zig Motiveinstellungen glänzt, sondern eine, bei der du zwischen Blenden-, Zeitautomatik oder manuell wählen kannst. Das innige Zusammenspiel von ISO, Blende und Zeit will gelernt sein, mit vielen Versuchen, Fehlschlägen und evtl. auch mal einem Kurs bei der VHS.
Du sagst nicht, wie dein Preisrahmen gesteckt ist, anhand der Modelle wohl so um die 200 Euro. Schau doch mal, ob du ne gebrauchte Fuji S6500, Canon G oder ähnliches bekommst. Die glänzen zwar nicht mit Megapixeln, sind aber gute Geräte zum Lernen und mit einem relativ gutem Rauschverhalten. Beide haben einen echten Sucher und fast alle Möglichkeiten einer DSLR, was die Einstellmöglichkeiten betrifft. Fast…
Gruß
Horst
Hi,
in Frage käme auch:
Fuji Finepix F70 EXR oder F200 EXR. Beide mit großem Super CCD Sensor (exclusiv nur bei Fuji) und riesiger Empfindlichkeit. Sogar ISO 800 ist noch brauchbar.
Google mal nach denen.
Gut wären auch: Panasonic Lumix DMC TZ 5, 6, 7 usw. (Leica Objektive).
lg O
Hallo,
Wenn du dich auf deinen erstrebten Beruf vorbereiten willst,
kauf dir ne Kamera, die nicht mit zig Motiveinstellungen
glänzt, sondern eine, bei der du zwischen Blenden-,
Zeitautomatik oder manuell wählen kannst. Das innige
Zusammenspiel von ISO, Blende und Zeit will gelernt sein, mit
vielen Versuchen, Fehlschlägen
Nenn mich einen konservativen alten Sack, aber ich habe meine ersten Gehversuche mit einer Voigtländer gemacht, die genaue Typenbezeichnung weiß ich nicht mehr (Vitomatic). Die hatte so einen (halb-))mechanischen Belichtungsmesser und war wirklich genial, sich die Grundlagen der Belichtung einzubimsen.
Die kann ich nach wie vor empfehlen. Und ja, das meine ich ernst.
Sebastian