Samsung RS-H1FTPE schaltet nicht mehr ab

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen?!

Mein side by side Kühlschrank RS-H1FTPE von Samsung schaltet nicht mehr automatisch ab, sondern läuft und läuft und läuft. Vorher war es so, dass er irgendwann automatisch den Kühlzyklus beendet hat, aber jetzt läuft das Gerät die ganze Zeit. Auf die Dauer nervt der Lärm und der Stromverbrauch. Woran kann das liegen?

Habe schon den Kundendienst angerufen, konnte aber nicht helfen. Soll jetzt einen Monteur anrufen.
Der Kühlschrank ist erst 3 Jahre alt und war bisher ganz in Ordnung. Habe eigentlich keine Lust auf ne teure Reparatur.

Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank!

Woran kann das liegen?

Hallo!

Wird er denn kälter als „normal“?
Dann scheint der Temperaturfühler defekt zu sein. Dies wäre vermutlich kostengünstiger zu beheben.

Wird er weniger kalt als vorher, dann ist wohl die Kühlleistung verschwunden. Den Grund dafür kann ich natürlich nicht nennen (Kompressor, Kühlmittel…)

Grüße,
hofnarr

Das Thermostat (Temperaturregler)ist vermutlich defekt. Baue das Ding aus, sieh es dir ganau an und vergleiche bei Ebay - dort werden die Regler angeboten-
die dort eingestellten Fotos. Kaufen,einbauen und fertig. Viel Erfolg wünscht Knut J u s t

Hallo ntfischer

Erstmal (auch wenn es blöd klingt) würde ich evtl. an der Einstellung des Kühlschrankes drehen und probieren.

Wenn ich deinen Bericht lese, kommt mir der Gedanke, das evtl das Termostat des Kühlschrankes nicht in Odnung ist.

Würde in dem Falle Sinn machen, da der Kühlschrank wie von dir geschrieben nicht mehr abschaltet heist er bekommt keinen Befehl zum Abschalten (was norm. vom Thermostat her generiert wird.) Andererseits könnte es so sein das die Steuereinheit die das Signal des Thermostats auswertet kaputt ist, sprich er erkennt nicht das die Maschine kühl genug ist.

Problemlösung:

Bei beiden Problemfällen ist eigentlich der Ruf zum Betriebseigenem Monteur der beste und auch einfachste Weg, heutige kühlschränke (deiner ist ja wie beschrieben erst 3 Jahre alt) sind meist mit sehr komplexen Steuerungen versehen und schon da bedarf es meist einem Fachmann.

Ich hoffe ich konnte dir Helfen und hoffe das dein Kühlschrank danach keine Probleme bereitet

MfG André

Das Thermostat (Temperaturregler)ist vermutlich defekt. Baue
das Ding aus, sieh es dir ganau an und vergleiche bei Ebay -
dort werden die Regler angeboten-
die dort eingestellten Fotos. Kaufen,einbauen und fertig. Viel
Erfolg wünscht Knut J u s t

Vielen Dank für die Antwort, aber leider ist der Thermostat nicht so einfach zu finden. Es handelt sich um einen side by side Kühlschrank, bei dem alles versteckt ist bzw. bei dem man einfach nichts findet.

Weißt du evtl. wo sich der Thermostat bei solchen Geräten befindet?

Vielen Dank für die Mithilfe. Wie es scheint muss ich wohl doch den Gang zum Monteur antreten. Denn einen Thermostat o.ä. finde ich nicht.