Samsung RSH1FHMH

Samsung RS-H1FHMH, Anzeige funktionier, lüfter funktioniert,kompressor ist heiss aber läuft nicht…, dafür klackt der Schalter der vor dem kompressor hängt alle paar minuten… .kurz und gut…er kühlt/zirkuliert nicht…was ist da los und wie gross is das problem…bin technisch ein wenig versiert…trau mir den austausch von bauteilen zu…wer kann helfen…"

Hallo!

Startrelais bzw. Thermoschutz des Motors löst wegen Überlastung aus.
Das kann Motorschaden sein, er läuft nicht an, aber seine Wicklung zieht Strom.
Dann löst das thermische Relais aus, „Klick“, Spannung unterbrochen, Motor kann abkühlen, Relais kühlt auch ab, dann „Klick“ und es schaltet wieder ein,usw.

Man müsste die Wicklungen mit Ohmmeter im Spannungslosen Zustand! nachmessen, das wird Aufschluss auf den Zustand geben.

Wahrscheinlich ist er hinüber !

MfG
duck313

hallo Duck, ,-))

supi, vielen Dank für die Info…genau nach sowas hört es sich an, nur…was meinst du mit hinüber…der Motor oder das Relais…??? ich denke du meinst den kompressor…nicht…???
das würde bedeuten ich müsste den austauschen, hmm…da wäre ja lötarbeit und wahrscheinlich das nachfüllen von kühlflüssigkeit erforderlich nicht wahr…
Einen ohmmeter habe ich …muss nur noch schnell ne neue batterie für besorgen.
Der Verkäufer meinte er sei erst 3 jahre alt…(hab ihn vor 3 tagen erstanden)…nun …hab ich schon des öfteren gelesen das diese Kinderkrankheit verbreitet ist…was wohl mit den sollbruch schäden an den geräten zu tun hat…um nicht in ein paar jahren wieder einen neuen kompressor von Samsung besorgen zu müssen…gibt es da qualitativ höherwertige kompressoren die länger halten…???
Jedenfalls schon mal n herzliches Dankeschön für die wertvolle Zeit die du dir genommen hast um mir zu helfen…wenn alle so nett und hilfbereit wären …gäbe es kein leid und keinen krieg mehr…
howdy…,-))
lg
willy

Hallo!

Ich meinte Motor,leider.
Mit viel Glück ist es das Startrelais,nicht die Wicklungen.

Gerät wurde gebraucht gekauft ? Dann hat man 1 Jahr Gewährleistung und bei einem gewerblichen Verkäufer(Händler) wäre es wohl leicht durchzusetzen, diesen Fehler als schon beim Kauf vorhanden anzusehen.

Privatmann könnte diese „Sachmängelhaftung“ ausschließen, muss das aber auch tatsächlich schriftlich/mündlich so vereinbaren,ansonsten müsste er ebenfalls 1 Jahr Gewährleistung übernehmen.

Ein Motortausch ist fast immer unwirtschaftlich, auch bei 3 Jahre alt, dazu ist das einfach zu teuer und zeitaufwändig.
Das Entleeren und Neufüllen mit Kältemittel ist eine Sache für sich, das braucht den Fachmann.

MfG
duck313

hi duck,

ja …der technische support von Samsung meinte dasselbe…, meinen der motor sei festgefahren…ok…und reparatur würde um die 500€ kosten…hammer…das haben die doch bei der produktion als sollschaden doch vorprogrammiert…wenn es schon nach 3 jahren solche gravierenden schäden aufweist…nujut…, danke für die info wg. der Gewährleistung…ist von privat…und der versucht im mom mich mit phrasen zu vertrösten. Habe die Rücknahme verlangt.
Dennoch, falls ich das ding /motor doch selber ein und ausbauen würde…was ich mir noch zutraue mit den Lötarbeiten, würde ich gern einen Dichtigkeits Test mit dem Kühlkreislauf machen…ob ein leck vorhanden ist…bevor ich nen neuen kompressor bestelle…!!
Frage …beim entleeren …worauf muss ich achten beim entsorgen des Gases…(einfach entweichen lassen…? ) und reicht es wenn ich mit einer Druckluftpumpe mit Barometer prüfe ob diese im Kreislauf entweicht…?
Wie teuer kommt eine solche neubefüllung…??
So…, mit den Antworten wären meine Wissensdurst befriedigt…vorab nochmal n herzlichen dank…!
Willy