Samsung SGH-E720 an kubuntu Rechner anschließen

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Ich möchte ein Samsung SGH-E720 Handy per mitgeliefertem Kabel
an meinen Rechner anschließen, um an die gemachten Videos und Bilder zu kommen.
Software stellt Samsung nur für Windows bereit.
Wenn ich das Handy per Usb verbinde, scheint es -mir als Halblaie- so als ob /dev/ttyACM0
jetzt meinem Handy entspricht.
kmobiletools kann mit dieser Information zumindest das telefoninterne Adressbuch auslesen.
SMS erkennt er aber nicht.
bitpim kann anscheinend allgemeine Informationen zum Handy auslesen (Seriennummer, Firmware,
Hersteller, usw.).
An die Daten, also aufgenommene Filme o.Ä., komme ich aber nicht. Und darauf lege ich den
meisten Wert.
Gibt es eine Möglichkeit das Handy wie ein USB-Massenspeicher zu mounten? Oder eine andere
Vorgehensweise um an die Daten zu kommen?
Ich denke mal die original Samsungsoftware mit Wine zu starten ist von vorneherein zum
Scheitern verurteilt.

KDE-Version: 3.5.6
Version: 2.6.20-16-generic
Maschine: i686

Vielen Dank

Manuel

Hallo,

wenn ein Devicefile für dein Handy bereitgestellt wird (vermutlich udev?), bist du schon fast am Ziel. Was dir jetzt fehlt ist die richtige Software. Google mal nach „multisync“.

Allerdings wird dir da nur ausprobieren ghelfen, an Empfehlungen wirst du immer mindestens einen engativen Punkt feststellen.

Grüße,
Nik

Danke schon mal für die schnelle Antwort. multisync habe ich schon ausprobiert (genauso wie
den -laut Internet- Nachfolger opensync) Zugriff aufs Handy habe ich damit gar nicht und die
sourceforge-Seite von multisync besagt, es diene dazu, Kalender-, Telefonbuch- und
Aufgabendaten zu synchronisieren. (vor allem werden Samsunghandys nicht unterstützt)
Wäre zwar auch nett, wenn das funktioniert, allerdings will ich erst mal vor allem an die
Bilder und Videos ran.
Oder stellen die Entwickler ihr Licht unter den Scheffel und das ist mit multisync möglich?
Dann würde ich versuchen es zum Laufen zu bringen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Manu,

Gibt es eine Möglichkeit das Handy wie ein USB-Massenspeicher
zu mounten? Oder eine andere
Vorgehensweise um an die Daten zu kommen?

ich habe ein Samsung SGH-U700 und einen Ubuntu PC. Bei mir hat es wunderbar mit Bluetooth funktioniert. Ich habe glaub Gnome-Bluetooth installiert, entweder nimmst du das oder du schaust mal nach was ähnlichem für KDE. Ich kann problemlos Dateien in beide Richtungen schicken, also von Handy auf den PC und umgekehrt, einziger Nachteil:
die Übertragung ist nicht die schnellste. Und diese USB-Bluetooth Dinger kosten auch nicht die Welt (hab für meines glaub 12 Euro bezahlt).

Gruss x303

PS: Ich hatte es zuerst auch mal mit dem mitgelieferten Kabel versucht, aber zu schnell dann wieder aufgegeben :wink: