Samsung ss22sh1-xeg Side by Side Kühlschrank kühlt nicht richtig!

Hallo erstmal! Habe folgendes Problem: Habe den oben genannten Kühlschrank gebraucht gekauft…nachdem er 2 Tage in meiner Wohnung stand und ich die Temperatur-fühler ausgetauscht hatte, stellte ich ihn an…habe meine gewünschte Temperatur gewählt und der kühlschrank hat auch angefangen zu kühlen…

Irgendwann bei 13 grad im Kühl-und 8Grad im gefrierbereich, hat das Gerät aufgehört zu kühlen…auf dem Display stand zwar das meine gewünschte Temperatur erreicht wurde (5/-20 grad) Jedoch sah es im inneren anders aus: 13/8 Grad.

woran kann das liegen?
Habe den Stecker dann gezogen und wieder eingesteckt, nun läuft der Motor wieder und kühlt scheinbar…
Jemand ne Idee??
Danke

Hallo!

warum bestand überhaupt die Notwendigkeit, die Thermofühler zu wechseln ?

Frage.
Sind es definitiv die richtigen Fühler ?
Sind das 2 Stück und wurden die auch nicht verwechselt, wenn das 2 unterschiedliche Typen sind ?

Dann bleibt ja noch die Elektronikplatine mit der eigentlichen Auswerteelektronik.
Offenbar ist das Kälteaggregat OK, es läuft und kühlt. Nur schaltet es zu früh ab.
Das macht es nur, wenn die Elektronik falsche Rückmeldungen über die Temperatur bekommt.
Also liegt es nahe, den Fehler an der Elektronik oder den Fühlern zu suchen.

Um die Elektronik zu testen kann man an den Klemmen der Fühler(NTC oder PTC-Sensor) einen Festwiderstand anlegen, der dem Sensorwert entspricht, der „Kühlen“ bedeutet.

Dann muss Kälteaggregat laufen(Dauerlauf!) und es muss am Kontrollthermometer auch im TK unter - 20 ° werden. Und kälter !
Wenn das der Fall wäre, liegt es an Elektronik oder Sensor.

mfG
duck313

Danke für die Antwort! Bevor wir das nun weiter ausführen, muss ich kurz eine Frage stellen: Der Luftstromsensor regelt die Temperatur? Und der Abtausensor den Abtauzyklus? Könnte nämlich sein das ich die Sensoren verwechselt habe ^^

So! Ich Idiot habe die falschen Fühler eingebaut! -.-
Nun kühlt das Gerät schön auf die gewünschte Temperatur runter!!! :smiley:
Nur ein Problem bleibt mir noch: Mein eingestellte Temperatur ist erreicht und irgendwann geht der Lüfter aus, sollte er ja auch, sonst würde er ja die ganze Nacht laufen, was große Kosten zur Folge hätte! Nun ist es aber so, dass er nicht wieder anfängt zu kühlen…stattdessen bleibt er einfach aus, so habe ich das Problem das ich am Morgen wieder Sonnige 15 Grad im Kühlschrank habe.

Wenn ich jedoch wieder den Stecker raus und rein mache, fängt er erneut an zu kühlen und der ganze Prozess wiederholt sich -.-
Dazu ne Idee??
Danke