Samsung Tv und samsung Heimkino zusammen

Guten abend ich habe mal 2 Fragen.
ich wollte mir einen Samsung Smart Tv UE40F6500 und ein Samsung Heimkino system holen HT-F5500. man kann ja mit All share sachen vom S4 auf den TV zeigen das unterstützt ja der tv und die anlage is das dann schwachsinig? reicht es wenn das Heimkino das kann?
und was ich fragen wollte is kann ich Meine ps3 an dem heimkino anschließen?

Hi - also im Bezug auf deine Fragestellung mit dem s4 und dem Streaming von Dateien über das heimische Netzwerk - verstehe ich Dich nicht so ganz! Und was deine PS3 betrifft - hat dein gewünschtes Samsung Heimkino denn einen HDMI Eingang? Ansonsten wenn dem nicht so wäre - kannst Du per HDMI an den tv gehen und hast zumindest so den Sound am tv ! Achte also mal auf die Eingänge und Ausgänge deines favorisierten Samsung Sets! Ok - hoffe konnte wenigstens ein wenig Hilfestellung geben. Lg pit

Danke. Die anlage hat HDMI ein und ausgang.
Also all share is ja ein app um videos und so zu teilen. Der tv hat all share drauf und die heimkinoanlage auch.

Also wenn dann überträgst Du um den vollen klang Genuss zu haben ja zur Samsung Anlage - außer Du möchtest nur über n tv gucken - und die PS3 dann per HDMI anschließen - müsste auch von selbst erkannt werden! Kenne mich da aber nicht mehr so genau aus da ich lieber einen vollwertigen BRD Player habe und ne Spielkonsole für sich! So habe ich keine doppelbelastung wie es bei der PS3 dann der Fall wäre! Für mich mit meinem equipment nicht hinnehmbar und die PS3 ist weder ein vollwertiger Blu-ray Player aufgrund der fehlenden Dolby true hd oder dts hd Wiedergabe! Kann sein das das inzwischen anders ist!?! Aber meine Beweggründe gegen PS3 sind damit klar geworden oder! ? Dann viel Spaß mit deinem Heimkino! LG

Hallo
Also mit dem TV kannst du deine PSP3 verbinden und mit dem Heimkino System ist das auch möglich. Ich würde schon das Heimkino System dazu kaufen da ja schon schöner ist mit dem richtigen Sound zu spielen und auch zu schauen.
Grus Serkan

Hallo,
das S4 kommuniziert über „allshare“ nur mit dem TV-Gerät . Ob das Heimkinosystem das kann oder nicht, ist hier nicht von Bedeutung.
Ja, sie können die PS3 an das Heimkinosystem anschliessen, sowohl über ein HDMI-Kabel wie auch über ein optisches Audiokabel.

Hoffe ich konnte weiterhelfen !

mfg

Ich kann mit den Angaben nichts anfangen.
LG Manfred

Hi!
Das mit dem Smartphone weiß ich nicht genau, aber da sollte es ausreichen, wenn der TV das kann, der wahrschl. an nem AV-Receiver hängt, der wiederum Schnittstelle zu deinen Boxen ist.
An diesen AVR oder auch TV (sofern zweiter HDMI-Anschluss vorhanden) kann die PS3 problemlos angeschlossen werden.

Das sollte alles funktionieren. Über Allshare (Allshare Play heißt jetzt Samsung Link) vom S4 zum TV streamen, der Ton geht dann über ein optisches Kabel oder den HDMI-Rückkanal zum HT-F5500. Man kann aber auch per LAN (DLNA) oder USB ein Speichermedium am HT-F5500 anschließen und von da streamen. Auch das S4 sollte man per USB am HT-5500 anschließen und so vom Telefonspeicher oder Speicherkarte streamen können. Und ne PS3 kann man ebenfalls per HDMI anschließen.

die ps3 schließt du über optische kabel an ganz einfach und ob du ne heimkino anlage brauchst musst du wissen ich schwör da lieber auf mein 5.1 headset (triton pro+)

Hallo,
ja, eine PS3 läßt sich ans Heimkino anschließen.
Zur 1. Frage kann ich leider nichts beitragen, da ich a) keine Ahnung davon habe und ich b) die Frage auch nicht verstanden habe.
Gruß
U

Die 1.Frage kann ich leider nicht beantworten tut mir leid aber die 2. schon . Also es kommt ganz auf das heimkino an , wenn es die passenden Anschlüsse für deine PS3 hat dann wird das funktionieren. Sollte es nicht die passenden Anschlüsse haben , wird es auch nicht funktionieren :smiley: MFg KS18

Hallo,

ich habe mit dem „Allshare“ bisher wenig gute Erfahrungengemacht (Usability schlecht, nur wenige Formate akzeptiert etc). Ich persoenlich halte auch wenig von diesen Samsung „Heimkinosystemen“. Die haben i.d.R. zu wenige Anschluesse (dieses hier nur einen HDMI-Eingang) und sind auch sonst ein eher schlechter Kompromiss. Aber das ist nur meine persoenliche Meinung.
An den freien HDMI-Eingan kannst Du aber Deine PS3 anschliessen.

Gruss,
ich