Schau mal auf die oberste Tastaturzeile des Notebooks. Da gibt es normalerweise eine Doppelbelegung, die man über eine Taste Fn erreicht. Fn+F7 wird gerne für die Umschaltung auf einen externen Monitor verwendet. Es kann aber auch eine andere Taste sein. Du musst nach den Symbolen schauen.
Um was für ein Notebook handelt es sich? (HP hat da doch mehr als ein, zwei Stück die letzten Jahre rausgebracht) -> Damit wir wissen, welche Auflösung das Notebook überhaupt schafft.
Welches Betriebssystem ist installiert? -> Damit wir wissen, wie du dem Notebook mitteilst, mit welcher Auflösung es arbeiten soll.
Es ist ein HP Notebook mit einer Auflösung von 1920 mal 1080.
Installiert ist Windows 10.
Wie geschrieben, das Bild ist da. Es gibt ‚nur‘ eine Verschiebung des Bildes nach links und die Taskleiste ist nach unten versetzt und man sieht sie nur zur Hälfte.
Weiterhin sind die 3 Fenster Icons oben rechts nur minimal sichtbar.
Von denen es gefühlt 1,5 Mio. unterschiedliche gibt, bei denen es unterschiedlichste Möglichkeiten gibt, am Gerät selber Bildschirmeinstellungen mit festgelegten Tasten zu treffen (Handbuch!)
Rechte Maustaste -> Anzeigeeinstellungen
Ist hier alles korrekt eingestellt?
Weiter hier mit „Erweiterte Anzeigeeinstellungen“
Ist hier alles korrekt eingestellt?
Wird der Monitor als 1., 2. oder einziger Bildschirm geführt?
Am Bildschirm selber kann man sicherlich auch einiges einstellen, z.b. die Größe und Position des angezeigten Inhalts. Was sagt das Handbuch des Monitors dazu? (Nein, ich wühle mich jetzt nicht da durch)
Es ist eine ganze Weile, dass ich mich mit solchen Sachen auseinandergesetzt habe.
Es handelt sich um den einzigen Bildschirm, der angeschlossen ist.
Heute gabe ich noch ein wenig experimentiert und die Auflösung der Karte auf 2550 x 1600 oder so ähnlich eingestellt.
Dann war alles mini klein.
Dann habe die die prozentuale Anpassung auf 125% glaube ich gestellt.
Jetzt ist alles am richtigen Platz, wie es scheint.
Ob die Qualität gut ist oder besser sein könnte, keine Ahnung.
Auf jeden Fall eine andere Liga im Vergleich zum 22 Zoll Monitor, den ich vorher über VGA hatte.
Ein Handbuch habe ich nicht, nur ein Zettel in 20 Sprachen mit einem 20Zeiler…
Wenn du noch etwas hast, was du mir auf den Weg geben kannst, lass es mich bitte wissen…
[quote=„Kay_Uwe, post:7, topic:9488872“]
Heute gabe ich noch ein wenig experimentiert und die Auflösung der Karte auf 2550 x 1600 oder so ähnlich eingestellt.
[/quote]Bei der optimalen Auflösung für den Bildschirm sollte ein „(empfohlen)“ neben der Auflösung stehen - die ist dann auf den erkannten Monitor angepasst.
(Den erkannten Monitor zeigt er bei rechter Maustaste -> Anzeigeeinstellungen -> Erweiterte Anzeigeeinstellungen" an - da könntest noch checken, ob der richtige Monitor erkannt wird).
Wenn du bei meinem vorigen Beitrag auf „Handbuch“ klickst, hast du es.
Besser kann es immer sein, aber das ist dann nur mehr rein objektiv.
Hauptsache mal, der Monitor kann ordentlich benutzt werden.