SAMSUNG VERWEIGERT GARANTIE - was haltet ihr davon

Hallo,

Mein Samsung Galaxy Plus ist in seiner zweiten Lebenswoche (Januar 2012) aus 20 cm runter gefallen - das Display ist dabei gerissen. Aber nicht doll, hat alles super funktioniert, Sichtfeld ist ok. Ich konnte und kann gut damit leben, ist jedenfalls die Reparaturkosten nicht wert (sollte damals 190 Euro kosten)…

Seit einigen Wochen tritt plötzlich aus dem Nichts folgendes Fehlersyndrom auf: es geht ständig einfach aus. Meist passiert es, wenn ich gerade irgendetwas mache. Wenn ich es danach wieder anmache, ist der Akku plötzlich deutlich entladen, obwohl er vorher fast voll war… Das Hochfahren dauert auch irgendwie viel länger… Es dauert dann auch eigentlich nicht lange, bis es sich wieder verabschiedet. Komischerweise ging es ohne SIM-Karte meist wieder super an und lief auch deutlich länger, wenn ich Internet & Co ausgestellt habe…

Ich habe es nun eingeschickt. Die Samsung-Menschen haben trotz ziemlich detaillierter Fehlerbeschreibung gar nicht darauf reagiert, sondern erstmal Kostenvoranschlag für einen Displaytausch gemacht (logisch ohne Garantie, da kann ich auch ein neues Telefon holen). Auf Nachfrage hieß es dann: „ein Gerät mit einem mechanischen Schaden kann innerhalb der Garantie nicht kostenlos behoben werden, ein solcher Schaden kann immer Folgeschäden hervorrufen und wir können leider die Reparaturgarantie somit nicht gewährleisten.Alle Fehler und Schäden würden innerhalb der kostenpflichtigen Reparatur behoben, eine „Teilreparatur“ ist leider nicht möglich.“

Ich habe jetzt nochmal nachgefragt, was das Display mit dem bei Samsung auch bekannten Problem der Abstürze zu tun hat. Für mich ist das eindeutig ein Garantiefall. Der Displayunfall ist über ein Jahr her, in dieser Zeit ist nichts passiert…

Hat jemand Tipps oder Ratschläge, wie ich weiter vorgehen kann???

Viele Grüße & Danke schon im Voraus für eure Antworten:smile:

Hallo,

Mein Samsung Galaxy Plus ist in seiner zweiten Lebenswoche
(Januar 2012) aus 20 cm runter gefallen - das Display ist
dabei gerissen.

Und somit kaputt. Ende der Story! Alles andere können Folgefehler sein, fertig.

Ich habe jetzt nochmal nachgefragt, was das Display mit dem
bei Samsung auch bekannten Problem der Abstürze zu tun hat.
Für mich ist das eindeutig ein Garantiefall. Der Displayunfall

Mag sein. Aber auch mir als Leihe würde nur einfallen „Gerät runtergefallen, Eigenverschulden, Story zuende“.

Hat jemand Tipps oder Ratschläge, wie ich weiter vorgehen
kann???

Ja, Gerät wegschmeissten und neues Gerät anschaffen und das dann NICHT mehr runterschmeissen :wink:

Gruß
h.

Hi!

„ein
Gerät mit einem mechanischen Schaden kann innerhalb der
Garantie nicht kostenlos behoben werden, ein solcher Schaden
kann immer Folgeschäden hervorrufen und wir können leider die
Reparaturgarantie somit nicht gewährleisten.Alle Fehler und
Schäden würden innerhalb der kostenpflichtigen Reparatur
behoben, eine „Teilreparatur“ ist leider nicht möglich.“

Für mich ist das eindeutig ein Garantiefall. Der Displayunfall
ist über ein Jahr her, in dieser Zeit ist nichts passiert…

Und woher weißt Du so sehr genau, dass das derzeitige Verhalten nicht doch auf den Sturz zurückzuführen ist?
Hast du schon mal Dein Gerät offen vor Dir liegen gehabt und gesehen, wie welche Bauteile verlötet, gesteckt, verschweißt sind?
Oder warum bist Du Dir so sicher?

Dazu noch einiges zum Sachverhalt:

  1. Samsung gibt für Smartphones/Handys 12 Monate Garantie (für Zubehör 6 Monate).
    Damit fällt es sowieso komplett aus der Garantie raus.
  2. Gewährleistungsfall bzw. Sachmängelhaftung: Da die 6 Monate bereits vorbei sind, bist Du im Zugzwang zu beweisen, dass dieses Fehlverhalten/dieser Fehler bereits beim Kauf bestand. Viel Spaß dabei.

Kein Hersteller würde hier auch nur auf den Gedanken kommen, eine Garantiereparatur durchzuführen; und durch den Sturz und der äußeren Beschädigung wird auch die Gewährleistung komplett unterm Tisch fallen.

Hat jemand Tipps oder Ratschläge, wie ich weiter vorgehen
kann???

Neues Handy kaufen.

Grüße,
Tomh

Hi!

„ein
Gerät mit einem mechanischen Schaden kann innerhalb der
Garantie nicht kostenlos behoben werden, ein solcher Schaden
kann immer Folgeschäden hervorrufen und wir können leider die
Reparaturgarantie somit nicht gewährleisten.Alle Fehler und
Schäden würden innerhalb der kostenpflichtigen Reparatur
behoben, eine „Teilreparatur“ ist leider nicht möglich.“

Für mich ist das eindeutig ein Garantiefall. Der Displayunfall
ist über ein Jahr her, in dieser Zeit ist nichts passiert…

Und woher weißt Du so sehr genau, dass das derzeitige
Verhalten nicht doch auf den Sturz zurückzuführen ist?
Hast du schon mal Dein Gerät offen vor Dir liegen gehabt und
gesehen, wie welche Bauteile verlötet, gesteckt, verschweißt
sind?
Oder warum bist Du Dir so sicher?

Ich war damals bei ner Werkstatt (ja nichts schriftlich), der hat sich das angeguckt und meinte wirklich blöd gelaufen, weil die paar Risse minimal sind und wohl nur oberste Schicht. Sein Anraten war, damit zu leben, weil alles funktioniert und es zu viel kostet.
Zudem ist das Problem mit dem einfachen Ausgehen bei dem Modell bekannt.

Dazu noch einiges zum Sachverhalt:

  1. Samsung gibt für Smartphones/Handys 12 Monate Garantie (für
    Zubehör 6 Monate).
    Damit fällt es sowieso komplett aus der Garantie raus.
  2. Gewährleistungsfall bzw. Sachmängelhaftung: Da die 6 Monate
    bereits vorbei sind, bist Du im Zugzwang zu beweisen, dass
    dieses Fehlverhalten/dieser Fehler bereits beim Kauf bestand.
    Viel Spaß dabei.

Das Handy wurde gekauft, bevor Samsung seine Regelungen angepasst hat. In meiner Garantiekarte steht: „Samsung gewährt für dieses Produkt eine Garantie gegen Material- und Verarbeitungsfehler für einen Zeitraum von vierundzwanzig Monaten…“ & Monate für Akku & Co.

Kein Hersteller würde hier auch nur auf den Gedanken kommen,
eine Garantiereparatur durchzuführen; und durch den Sturz und
der äußeren Beschädigung wird auch die Gewährleistung komplett
unterm Tisch fallen.

Hat jemand Tipps oder Ratschläge, wie ich weiter vorgehen
kann???

Neues Handy kaufen.

Grüße,
Tomh

aussichtsloser Fall
Um es zu verdeutlichen: Du fährst mit Deinem neuen Auto mit 50 km/h vor einen Baum und beschwerst Dich über ein Jahr später beim Hersteller, daß das Licht im Handschuhfach nicht mehr funktioniert. Was glaubst Du, was Du dann zu hören bekommst?

3 Like