Samsung Waschmaschine pumpt gleich ab?

Hallo Leute!

Ich habe da follgendes Problem. Ich bin im Besitz einer Waschmaschine der Firma Samsung (hab allerdings keine Ahnung welche es genau ist, da ich sie gebraucht gekauft habe).

Jetzt ist mein Problem, dass die Maschine Wasser holt (man sieht auch wie es durch den Behälter mit dem Waschmittel läuft) aber es landet kein Wasser in der Trommel. Die Maschine pumpt es so raus wie sie es rein zieht. Die Trommel bleibt wie gesagt völlig trocken.

Sie fängt auch garnicht an zu „waschen“ sondern pumpt ohne Ende.

Kann mor jemand helfen oder ist sie ein Fall für die Deponie?

Vielen, vielen Dank schon mal im Vorraus!

Liebe Grüße

TBSpender

Der Niveu-Schalter könnte verstopft sein

Durchblasen

bis denne
joachim

kannn man die Pumpgeräusche höhren ?

kannn man die Pumpgeräusche höhren ?

Ja, die hört man und ich sehe auch dass sie abpumpt.

Cool danke! Wie mach ich dass?

ist evetuell Wasser im Boden derWaschmaschine,kann man testen wenn man das Gerät nach hinten kippt

Guten Tag,
leider kann ich Ihnen da nicht weiterhelfen, da ich diesen Typ nicht kenne. Hinzu kommt, dass es ganz offensichtlich ein Problem der Steuerplatine ist, und da kommt man ohne Stromlaufplan ohnehin nicht weiter.

Gruß
Alois

TB Spender
Also da ich für eine genauere Diagnose einen TYP brauche. Erst mal was allgemeines
Ziehe die Waschmittelschublade raus und schaue nach ob der Einlauf nicht verstopft ist.
Mit einem Flaschenreiniger in den Ablauf -dan Reinigen
Pfeiffenreiniger -wenn es relativ oben verstopft ist.
Den Innenraum auch heiß auswaschen. Da Weichspüler oft die Düsen verstopft.
Ansonsten nach einem Typenschild suchen. In der Tür oder im Flusensieb. Und nochmals melden.Schublade auch reinigen. Weichspüler setzt sich ab.
Gruß Barbara

Hallo Leute!

Ich habe da follgendes Problem. Ich bin im Besitz einer
Waschmaschine der Firma Samsung (hab allerdings keine Ahnung
welche es genau ist, da ich sie gebraucht gekauft habe).

Jetzt ist mein Problem, dass die Maschine Wasser holt (man
sieht auch wie es durch den Behälter mit dem Waschmittel
läuft) aber es landet kein Wasser in der Trommel. Die Maschine
pumpt es so raus wie sie es rein zieht. Die Trommel bleibt wie
gesagt völlig trocken.

Sie fängt auch garnicht an zu „waschen“ sondern pumpt ohne
Ende.

Kann mor jemand helfen oder ist sie ein Fall für die Deponie?

Vielen, vielen Dank schon mal im Vorraus!

Liebe Grüße

TBSpender

Hallo Barbara.

Vielen Dank für die Hilfe. Es ist die Samsung M1201

Liebe Grüße

TBSpender

Es ist schwierig und aufwendig einem sowas zu erklären, wenn derjenige die Funktionen in einer WA erklärt werden muss der davon keinen blassen schimmer hat.
Bin noch nicht in Rente und kann deshalb die Zeit nicht aufbringen setze aber mal einen link wo was mit Niveuschaltern erklärt wird.
Oft an Spülmaschinenen aber ist leicht abgeändert in Wa`s das gleiche
http://www.jowetec.de/gaestebuch/gaestebuch.html

Cool danke! Wie mach ich dass?

Hallo,
also ohne genaues Modell kann man nicht genau sagen was es ist. Aber ich würde stark auf die Schaltplatine tippen. Steuerfehler. Kostet ca. 100Euro ohne Einbau. Also mit Montage werden so 200Euro zusammenkommen.
Gruß Mike

hallo, es ist wahrscheinlich so , das die maschiene im besitz eines aquastopps ist. das heisst das die maschiene einen unterboden hat und in diesem unterboden ein schwimmer (styroporteller mit druckschalter drüber) ist.dieser unterboden fängt bei einer undichten stelle das wasser auf was aus der maschiene läuft und der schwimmer steigt an und drückt gegen den schalter somit erkennt die maschiene einen wasserschaden und fängt sofort an das übrig gebliebene wasser aus der maschiene heraus zu pumpen. bis die undichte stelle und der wasserpegel in der auffangwanne nicht behoben ist bleibt dieser zustand bestehen. falls dies nicht der fall sein sollte ist mit grosser wahrscheinlichkeit die steuerungselektronik der maswchiene defekt und somit ein fall für den schrottsammler weil die kosten zu hoch werden !

Hallo Leute!

Ich habe da follgendes Problem. Ich bin im Besitz einer
Waschmaschine der Firma Samsung (hab allerdings keine Ahnung
welche es genau ist, da ich sie gebraucht gekauft habe).

Jetzt ist mein Problem, dass die Maschine Wasser holt (man
sieht auch wie es durch den Behälter mit dem Waschmittel
läuft) aber es landet kein Wasser in der Trommel. Die Maschine
pumpt es so raus wie sie es rein zieht. Die Trommel bleibt wie
gesagt völlig trocken.

Sie fängt auch garnicht an zu „waschen“ sondern pumpt ohne
Ende.

Kann mor jemand helfen oder ist sie ein Fall für die Deponie?

Vielen, vielen Dank schon mal im Vorraus!

Liebe Grüße

TBSpender

Hallo, das muß kein Samsungfehler sein, aber mal allgemein. Ist der besagte Effekt nach einem Transport entstanden? Maschinen haben einen Auslaufschutz, unten im Boden könnte ein Styrophor schwimmer sein der die Pumpe auch ansteuert,falls Wasser ausgelaufen ist. Diesen Schwimmer wider richtig positionieren, etwas fummeln. Weiter fragen ist i.o MfG Ma

Hallo TBS,

bin ja sonst in techn. Fragen um keine Antwort verlegen, aber in diesem Fall habe ich keine vernünftige Erklärung für dieses Verhalten deiner WM, eine Reparatur halte ich aber nicht für sinnvoll auch wenn man den Fehler lokalisieren könnte.
Ich hätte eine gute Siemens zu verkaufen, aber du wirst wohl nicht im Raum 82xxx wohnen ?

have a nice day, viele Grüße von HPW

Hallo TBSpender,

deine Angaben sind zu ungenau, um beantwortet zu werden. Wenigstens die Typbezeichnung solltest du herausfinden. Ruf doch mal bei einem Kundendienst für Waschmaschinen an. Die kennen das Problem vielleicht bei allen oder bestimmten Samsung-Waschmaschinen.

Viele Grüße,
docno

Hallo,

eine Diagnose über das Internet ist immer unglücklich, da viele Faktoren eine Rolle spielen können.
Besser ist es einen Techniker kommen zu lassen oder aber wenn noch Garantie vorhanden ist dem Händler zurück zu geben.
Ansonsten muss man das Alter der Maschine berücksichtigen. Vielleicht sollte man dann etwas Geld investieren und eine neue Kaufen. Dann gibt es auch noch bis zu 5 Jahre Garantie!

Sorry!

Schöne Grüsse

DangerSven

Hallo,

kann es sein, dass der Abflussschlauch am Boden liegt? Probier mal den Abflussschlauch in Waschbeckenhöhe anzubringen, damit kein Saugheberefekt entstehen kann. Ansonsten liegt bei gleichzeitigem Lauf von Ablaufpumpe und Zulaufventil ein Elektronikfehler vor.

LG gbert und gutes Gelingen

Hat leider etwas gedauert und ich kann dir da auch nicht weiterhelfen. Hatte selbst einen ähnlichen Fall , da lags an der Steuerung und da es ein älteres Schätzchen war konnte ich mir für den Preis auch gleich eine günstige Neue holen.

Hallo,

es könnte der Niveauschalter (Füllstandschalter) defekt sein.
http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/25/3083/7…
Auch ein Fehler im Programmschalter oder ggf. Elektronik ist denkbar.

JS