Samsung wave GT-S8500 und Voip

Hallo!

Ich bräuchte dringend Hilfe bei meiner Smartphoneentscheidung!

Gehe in ein paar Tagen ins Ausland und hab mir das Samsung wave gekauft, um kostenlos oder möglichst günstig von dort nach Hause telefonieren zu können. Jetzt habe ich aber erfahren, dass alle Voip Apps von Bada gesperrt wurden und skype o.ä. auf dem Handy auf jeden Fall nicht läuft.

Weiß irgendjemand eine Möglichkeit, wie man mit diesem Smartphone trotzdem billig übers Internet telefonieren könnte??? Denn andernfalls muss ich es jetzt noch möglichst schnell umtauschen und eigentlich hat es mir sehr gut gefallen…

Und wenn es keine Möglichkeit gibt, kann mir dann irgendjemand ein anderes Smartphone empfehlen, das ähnlich gut ist wie das Wave, aber das Voip-Problem nicht hat?
Also gute Pixelzahl wär schön, Touchscreen sollte es haben und GPS sollte gut funktionieren. Webcam oder wie man die zweite Kamera vorne auf dem Bildschirm bezeichnet, ist nicht nötig (Spiele und mp3-Player auch nicht wichtig). Extra-Tastatur find ich eher störend wegen der Dicke, von der Größe her war das Wave eigentlich perfekt…

Ich weiß, das ist jetzt vielleicht etwas viel verlangt, aber der Handymarkt ist inzwischen so groß, dass es einem als „Laie“ fast unmöglich ist, einen guten Überblick zu bekommen und zu entscheiden, welches smartphone geeignet und hochwertig ist (und mit der Beratung in gewissen großen Läden hab ich schlechte Erfahrungen gemacht).

Also wenn sich hier irgendein Handyexperte herumtreibt, der mir auf diesem Gebiet weiterhelfen kann, wär ich wirklich furchtbar dankbar!!!
(wär super, wenn heute schon Antworten kämen, weil morgen eigentlich die letzte Chance zum Umtauschen wäre.)

Vielen Dank im Voraus!!!

lg Rayma

Sorry,
da kann ich leider nicht weiterhelfen.
LG
LuisT

Hallo Rayma,

Das Problem mit VOIP ist, dass bereits 95% aller Mobilfunkanbieter (auf der ganzen Welt) in den letzten paar Monaten eine Software der Firma Blue Coat in ihre Netzwerke integriert haben, welche VOIP blockiert. Man kann in einigen wenigen Fällen zwar noch VOIP verwenden, jedoch wird dies ausdrücklich in den AGBs aller Mobilfunkbetreiber verboten. Das heisst, selbst wenn Du es schaffst kostenlos über VOIP zu telefonieren, können sie dir ohne Vorwarnung den Zugang sperren, den Vertrag kündigen und dir nachträglich noch eine saftige Rechnung für alle über VOIP gemachte Minuten verrechnen. Und das kann dann verdammt teuer werden.

Mein Vorschlag … Besorg dir ein günstiges Netbook (Acer Aspire mit 3G, etc.), dazu ein Head Set, installiere Skype und kauf dir dann im Ausland einfach eine UMTS Prepaid Karte. Damit fährst Du garantiert am Besten.

Mit internetten Grüßen aus den USA,

Andy

Sorry, ich kenn das Handy überhaupt nicht, kann daher gar nichts dazu sagen.

Wow, vielen Dank für die ausführliche, schnelle Antwort!
Das hatte ich wirklich nicht erwartet…(man, warum wissen das die Leute im Elektroladen nicht???)

Allerdings versteh ich was noch nicht ganz.
Auch wenn ich ein Netbook nutze, brauche ich ja eine UMTS Prepaid Karte von einem Mobilfunkanbieter. Und für Netbooks machen die Anbieter dann eine Ausnahme? Also da wird das nicht herausgefiltert/geblockt?
Falls das so ist, könnte man dann nicht irgendwie die Karte für Notebooks auch für ein Smartphone verwenden?

lg Rayma

Oops … Sorry!!!

Mit der SIM für das Netbook das war ein Fehler. Das geht natürlich auch nicht. Aber mit nem Netbook bzw. Laptop kannst Du immer noch über DSL, etc. ins Net und dann mit VOIP abrocken.

Das mit der Sperrsoftware hängen die Mobilfunkanbieter natürlich nicht an die große Glocke.

Andy :smile:

Sorry da kann ich nicht helfen. In CH ist alles sowieso etwas anders.

Hallo Rayma,
ich geb dir völlig recht: Markt ist unüberschaubar.

Außerdem mag ich zwar einiges über VoIP wissen, mehr aber im Zusammenhang mit DSL-Verbindungen und eigenständigen Geräten. Mit Handys kenn ich mich weniger aus. Und mit dem BADA OS gleich gar nicht.

Es gibt keine BADA Apps zum VoIPen? Dann wäre das schon fast ein Grund allein, das Gerät zurückzugeben. Ich würde halt viel eher zu einem guten Androiden neigen. Selbst allerdings nutze ich ein WinMobile 6.1-basiertes Gerät, für das es nur lausigste VoIP-Programme gibt. Skype hat den Support für WM6 eingestellt. Schade, denn das funktionierte wirklich gut.

Es gibt eigentlich eine ganze Menge Läden im Internet, mit Kaufberatern, wo man seine Wünsche (Typ, OS, WLAN, etc.) eingeben kann und dann eine Auswahl bekommt. Empfehlen kann ich dir kein Gerät, mangels Erfahrung.

Guten Morgen,

das Problem ist eher, dass die Mobilfunkanbieter die VoIP Nutzung entweder
sperren oder nur gegen zusätzliche monatliche Kosten erlauben. Das merkt man
daran, dass das Gespräch über eine VoIP Applikation erst mal stattfindet, aber
innerhalb von Sekunden die Qualität dermaßen schlecht wird, dass man kein Wort
versteht. Das ist leider gerätunabhängig. Das Einzige was richtig und zuverlässig
funktioniert, sind Smartphones mit WLAN. Über WLAN läuft VoIP problemlos mit
Smartphones, denn mit WLAN haben Mobilfunkanbieter nichts zu tun. Ich
praktiziere es so z.B. mit meinem iPhone regelmässig. Und WLAN gibt es in vielen
Cafés, Hotels, Bahnhöfen, usw. Dein Smartphone hat bei Tests ziemlich gut
abgeschnitten, hat alles was man braucht. Ich würde es behalten und in einem
WLAN Netz über VoIP telefonieren.

Lieben Gruß,

Vladimir

Hallo Vladimir,

danke für deine Antwort! Ich hab jetzt auch vor, die VoIP-Sperre bei den Mobilfunkanbietern mit WLAN zu umgehen und ich würde mein Smartphone wirklich auch gern behalten. Das Problem ist aber, dass ich doch auch mit WLAN eine VoIP App brauche, und die ist bei dem Wave eben anscheinend nicht verfügbar.
„on page 8 you can read that for no defined reasons VOIP Apps are banned from the Bada Store. Rumor has it that there is an agreement with several Mobile Operators to prohibit VOIP on Bada. So you have to make a costful mobile call everytime you want to reach your skype friends.“ http://forum.skype.com/index.php?showtopic=599901&st=80
Somit hat es traurigerweise wohl leider doch nicht ganz alles, was man braucht, oder weißt du eine Möglichkeit, wie ich trotzdem mit dem Handy voipen könnte???

lg Rayma

Hallo Rayma,
wenn du Skype nutzt, dann hole dir ein Skype WLAN Telefon. Das bucht sich in WLAN
ein und du bist per Skype erreichbar und kannst selbst telefonieren, mit Guthaben
auch günstig nach Deutschland. Und die Mobilfunkanbieter haben dann Pappnase …

Gruß,

Vladimir

so direkt nicht !!! Zumindestens nicht von unterwegs, aber man kann wenn du eine Fritz.Box hast darüber anmelden und dann wie mit einem Telefon zuhause telefonieren, weil es auch über die Hausleitung läuft