'Sand' im Weißwein

Hallo,

man hat mir netterweise eine Flasche Weißwein aus Frankreich mitgebracht. Trocken, Chardonnaye. Den habe ich aufgemacht (war echter Korken" und von oben in die Flasche geschaut. Im Flaschenhals war „was“. Ich habe dann einen Schubs ins Waschbecken geschüttet und der Flaschenhals war sauber. Die ausgeschüttete Masse habe ich dann nochmal angefasst. Sah aus und fühlte sich an wie Sand vom Strand.

Bei lieblichen Weinen habe ich schon öfter Zuckerkristalle gesehen, aber das sah mir so gar nicht nach Zucker aus. Was kann das gewesen sein?

Danke und viele Grüße
Monroe

Servus,

ich schlage auskristallisiertes Kaliumhydrogentartrat vor. Weinstein sitzt üblicherweise unten ab, aber wenn die Flasche gelegen hat und er am Kork auskristallisiert war, können sich einzelne Kristalle schon noch da oben aufgehalten haben.

Schöne Grüße

MM

Hört sich passend an. Habe ich noch nie gehabt.

Danke dir
VG
Monroe

Servus,

das kann damit zu tun haben, dass in der deutschen Kellerwirtschaft traditionell eher mehr „gemacht“ wird als in F. Das Auskristallisieren von Weinstein ist kein Fehler, es ist aber auch kein „Echtheitszeichen“ oder sowas, wie man es hie und da hört. Es zeigt einfach nur, dass man beim Ausbau des Weines nichts dagegen gemacht (= den Wein stabilisiert) hat.

Schöne Grüße

MM